Restauration eines byzantinischen Kruges

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25922
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #16


    Hut ab!
    ... wußt gar nicht, wozu man so´n Gummi alles nutzen kann ...

    Hab selber auch schon div. Basteleien veranstaltet - es kommt total drauf an,
    daß die Form stimmt! Wenn man ne Vase zusammenklebt, die Radien nicht einhält,
    dann enstehen schon mal ruck-zuck Lücken - oder man muß flexen ... ( )
    So gesehen ist der "Gummiball" im Hintergrund natürlich nett.

    Nun ist das aber so ne Sache mit dem Druck und dem aufpumpen ...
    Zu viel, und die Blase quillt aus dem Loch heraus, zu wenig, und die Schwerbe hält
    die Position nicht, entschwindet nach unten ...

    Wäre da ein Ventil am Ballon nicht praktikabel??
    Man kann den Druck variieren, anpassen. Z.B. wenn das Werkstück auskühlt oder
    wärmer wird etc. ...


    => theoretische Auslassung jetzt!
    Was sagt die Fachwelt??


    Farbgebung:
    ... ich hab hier noch zwei riesige Kästen mit Polychromos Buntstiften von Faber.
    Farben ohne Ende. "Reste" aus dem Studium. Kriegt man nicht alle - höchstens im Kindergarten ...
    Hab damit sogar mal in nem 5* Hotel in etlichen Zimmern verschlissene Teppichböden
    retuschiert ...
    Brandflecken, Rotweinflecken, UV-Ausbleichung, Lösungsmittel etc. ...
    Funktionierte! Auftraggeber fand zum größten Teil die Fehlstellen nicht wieder.
    sah besser aus, als Austausch gegen Ausschnitte aus "Neuware".
    (und hielt bis zur ohnehin anstehenden Renovierung/Austausch)
    Würde ich auf Gips auch mal ausprobieren ...


    Ansonsten:
    ... immer noch sehr schön geworden!


    Grüße
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • schebels
      Landesfürst


      • 30.06.2008
      • 668
      • Siegburg

      #17
      Die Methode mit dem Kondom taugt eigentlich nur für Fehlstellen in einem größtenteils erhaltenen Gefäß. Wenn wirklich nur noch Scherben übrig sind, funktioniert das nicht mehr...

      Da hilft dann nur absolut akurates arbeiten und bangen bis zur letzten Scherbe
      "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25922
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #18
        Zitat von schebels

        Da hilft dann nur absolut akurates arbeiten und bangen bis zur letzten Scherbe
        ungefähr DAS meinte ich ...

        So hat ein Krug bei mir mal ein paar zusätzliche Bruchstücke bzw. Fugen bekommen ... i
        der erste Versuch mußte mit dem "Hammer" korrigiert werden ...
        War aber auch ein "Total-Puzzle" ...
        Sekundenkleber ist nicht immer das Allheilmittel ...


        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8414
          • Hannover
          • SBL 10

          #19
          Kujau läßt grüßen...

          Tolle Arbeit...
          Gruß Olli

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11292
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #20
            Da mein ich auch, gutes Ergebnis
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            Lädt...