Schöne Sachen die ich.....

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marcinlodz
    Banned
    • 31.05.2004
    • 344
    • Niedersachsen
    • Tesoro Eldorado

    #31
    Zitat von Bandit_911
    Öhh, hast Du Dir die Antworten alle durchgelesen?
    Der Alkohol wirkt wohl noch nach.
    #

    Oh Sch**** stimmt!!!

    Muss wohl noch die Augen aufbekommen.

    Kommentar

    • Petepit
      Heerführer


      • 17.06.2004
      • 3240
      • Bad Lauterberg
      • MD 3006, Whites 3900

      #32
      Zitat von marcinlodz
      Wann habe ich das denn geschrieben?Man oh man...war wohl zuviel gestern


      Also ich denke im Grossen und Ganzen ist das echt ein "Jahresfunden",wenn es sich natürlich um ein orginales handelt.Kann natürlich auch profesionel gefälscht sein,aber ich lasse es mir glauben das es Orginal ist.Man gönnt sich ja sonst nix,....die Frage ist aber;Wer in Gottes nahmen kam früher auf die Idee so eine hohe Auszeichnung zu vergraben.Es sei den Man ist gefallen,das ist was anderes.Aber früher sind doch keine RK Träger in den Kapf gegangen,oder?
      Mal sehen was ich so finde------------

      Na so ganz stimmt das aber nicht. Gibt etliche RK-Träger die aktiv kämpften. Als Beispiel fällt mir spontan Wittmann, Kloskowski, Degrelle ein....


      Gruß

      Peter
      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

      Kommentar

      • mistermethan
        Heerführer

        • 01.08.2003
        • 2961
        • Sachsen, Dresden
        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

        #33
        oh oh oh....

        ich dachte eigentlich das dieses Unterforum mal einen anderen vernünftigen Zweck hatte - das zeigen der eigenen Funde!!
        Zumal, wenn man die orginal Story bei Heimdall gelesen hat, das sicherlich eh nichts mit "Fund" in dem hier gemeinten Sinne zu tun hat. Warum also spekulieren über Geschichten an denen keiner hier direkt Teil hatte???
        Zeigt doch lieber mal Eure Funde, egal wie klein, verrostet oder in Euren Augen wertlos. Das haben ja bereits viele schon getan und genau DAS ist das Interessante an DIESEM Unterforum!!
        Das bisherige Palaber scheint mir schließenswert.....

        Schönen Sonntag! Marco
        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

        Adolf Pichler

        Kommentar

        • Sondler100
          Ritter

          • 07.04.2003
          • 442

          #34
          Moin
          Das das RK ein Fake ist,ist ja klar.Die Bodenfundherstellung(siehe Bilder) geht von rechts nach links.Was mich bei den Bodenfund EKs stört,das durch feuchtigkeit und all den Jahren die Eisenkerne so gut aussehen.
          Hier mal ein Bodenfund von mir(EK 2),lag zuammen mit einem Verwundetenabzeichen und Winterschlachtmedalie.Gefunden in Ostholstein.
          Leider war vom Eisenkern nichts mehr über.
          gruß Sondler
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Sondler100; 19.12.2004, 14:13.
          Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

          Kommentar

          • Petepit
            Heerführer


            • 17.06.2004
            • 3240
            • Bad Lauterberg
            • MD 3006, Whites 3900

            #35
            Oh ha. Wirklich ein sehr schöner Fund. Und vor allem diesmal ein Original. Hast Du evtl. auch Bilder der anderen Stücke. Würde mich ja brennend interessieren.


            Gruß

            Peter
            Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

            Kommentar

            • Sondler100
              Ritter

              • 07.04.2003
              • 442

              #36
              Jepp habe ich,ist ja ein kleiner Teil meiner Bodenfundsammlung
              Gefunden am einen Tag.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Sondler100; 19.12.2004, 14:25.
              Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

              Kommentar

              • Rotti
                Heerführer

                • 16.09.2000
                • 1832
                • Im finstren Bayern / M
                • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                #37
                Naja...ein RK Träger hat das evtl. vergraben, weil er:
                - An der Ostfront stand und keinen Bock hatte, sich deswegen von der roten Armee oder vom NKWD einen Genickschuß einzuhandeln.
                -An der Westfront stand und genau dasselbe von den Amis fürchtete
                - Das Teil nicht irgendwelchen Hühnerdieben im gegnerischen Heer anheimfallen lassen wollte und sich gedacht hat : "Das hol´ich mir später wieder".

                Es gab eine große Menge an RK-Trägern, die aktiv in Kämpfe verwickelt waren. Die Liste ist ewig lang, es war ja von den Voraussetzungen her quasi noch ne Steigerung des Eisernen Kreuzes erster Klasse.
                Die vorhin angefangene Liste ließe sich beliebig fortsetzen, Alfred Germer und Garadus Mooymann als Vertreter der "Unbekannteren" genauso wie Degrelle Marseille, Rudel, Ramcke usw. als Berühmtheiten die trotzdem im Feuer standen.

                Trotzdem lebt das Hobby von der Hoffnung ,genau so einen Fund zu machen .
                Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                die Asche bleibt uns doch!

                Kommentar

                • revolution77
                  Heerführer

                  • 04.04.2002
                  • 1091
                  • Bodensee

                  #38
                  zum Thema Ritterkreuzträger im Kampf:

                  Also nicht nur einige RK Träger waren im Kampf sondern sondern die meisten waren sowohl vor der Verleihung (darum hammse das ja auch meistens gekriegt) als auch danach im Einsatz... (ausser sie waren im Generalstab/Divisionsstab etc oder in der Ausbildung eingesetzt).. RK Träger heisst ja nicht zwangsweise hoher Dienstrang.. v.a. gegen Ende des Krieges und bei der Luftwaffe waren es oft nicht mal Offiziere sondern sogar Uffz.
                  Das nur noch als Ergänzung... Und die die nich zwangsweise im Einsatz waren, hats dann doch noch oft genug gegen Ende doch noch erwischt, denn als der Iwan oder im W eben der Ami kam war da nix mehr mit Etappe - da mussten se alle ran.
                  Nur noch zur Ergänzung..

                  Kommentar

                  • crille
                    Geselle


                    • 16.12.2004
                    • 76
                    • süd-berlin
                    • tesoro deleon+md3009

                    #39
                    hallo ihr ! kurze frage an sondler 100 ! wenn du abzeichen findest oder so , bearbeitest du die damit die nicht weiter rosten oder vergammeln! reicht es nach dem fund sie zu reinigen mit wasser oder so und dann ab in die sammlung! crille

                    Kommentar

                    • Oelfuss
                      Heerführer

                      • 11.07.2003
                      • 7794
                      • Nds.
                      • whites 3900 D pro plus

                      #40
                      Hallo Kollegen, hier schweifts jetzt ab. Lest Euch bitte nochmal das angepinnte Thema zu diesem Forum durch. Hier gehts ausschließlich um das Zeigen eigener Fundbilder (danke Marco). Sonst nix.

                      Wir möchten hier keine Vermischung der übrigen Unterforen (Restauration, Fundbestimmung usw.). Entsprechende Fragen zur Materie bitte dort stellen.

                      Danke!
                      bang your head \m/

                      Kommentar

                      • Petepit
                        Heerführer


                        • 17.06.2004
                        • 3240
                        • Bad Lauterberg
                        • MD 3006, Whites 3900

                        #41
                        @Oelfuss: Bitte schließen....


                        Gruß

                        Peter
                        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                        Kommentar

                        Lädt...