Alte Bierflaschen aus dem Deister

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spule
    Ritter


    • 23.05.2004
    • 446
    • NRWestfalen
    • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

    #16
    Apothekerflaschen

    Erstmal ein schönes Julfest zusammen !

    Zu den Apothekerflaschen sollte man vielleicht anmerken, dass früher sämtliche Medizin noch per Hand angerührt wurde. Daher musste ein Apotheker immer eine grosse Anzahl Flaschen vorrätig haben um seine Mixturen abfüllen zu können. Scheinbar waren die Flaschen ständig im Preis mit drin, daher wurden die Fläschchen weggeworfen, ähnlich wie unlängst Coladosen uÄ.
    Gut dass es damals noch kein Plastik gab !

    Gruss Spule
    Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19529
      • Barsinghausen am Deister

      #17
      Na, so klärt sich ja das Rätsel....Schön, dass meine Flaschen auf so reges Interesse gestossen sind. Von der Familie höre ich immer nur: "Was hast du da denn fürn Müll mitgebracht?"

      MfG Bescherunghintersichgebrachtgeist
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • curious
        Heerführer


        • 25.04.2004
        • 3859
        • Köln
        • tesoro/ebinger

        #18
        Hi, habe auch an verschieden Stellen diese Ansammlung bestimmter Flaschenarten gefunden. Pfandflaschen scheinen aus verständlichen Gründen seltener zu sein, ebenso wurden alle Flaschen größeren Formats zum Einwecken von Saft oder für Wein gebraucht. Habe erst kürzlich meine erste, völlig intakte alte Pfandbierflasche gefunden. Eine Ansammlung von Parfüm und Apothekerflaschen konnte ich als Entsorgungsstelle eines ehemaligen Hospitals identifizieren.

        Gruß Alex
        Gruß Alex

        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
        Woddy Allen
        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

        Kommentar

        • Spule
          Ritter


          • 23.05.2004
          • 446
          • NRWestfalen
          • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

          #19
          >>>>>>>ebenso wurden alle Flaschen größeren Formats zum Einwecken von Saft oder für Wein gebraucht.<

          Gruß Alex[/QUOTE]

          Genau, - mir ist eben noch eingefallen dass man früher in meiner Gegend zum schnapskaufen z.B. eine Flasche mitbringen mußte, der Schnaps wurde dann aus einem Fass abgefüllt. (O-Ton von Spules Papa)
          Grosse Flaschen waren ein Heiligtum !

          @ Geisterdeist

          Setz doch mal so eine alte Pulle bei eBay rein, der Erlös reicht bestimmt für 20 neue Pullen (voll mit Pfand) und schon klappt´s auch wieder mit der Familie

          Gruss Spule
          Zuletzt geändert von Spule; 25.12.2004, 00:56. Grund: Schnapskonsum
          Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

          Kommentar

          • Lucius
            Heerführer


            • 04.01.2005
            • 5786
            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
            • Viel zu viele

            #20
            Hallo!
            Wenn die Flaschen keine eingeprägte Aufnahme für einen Bügelverschluß(siehe "Flensburger")haben;sondern eher eine Korkenaufnahme (wie eine teurere Weinflasche).sind sie älter als 1905!
            Das macht sie um so wertvoller-bis zu 25€!
            Aber- nicht unbedingt bei EBAY versuchen;eher bei einem Trödelladen in deiner Nähe!!
            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19529
              • Barsinghausen am Deister

              #21
              Danke für die Info, aber jede Flasche hat diese Aufnahme.
              Ich habe auch noch Schnapsflaschen (1l), Milchflaschen und grosse Maggipullen gefunden.

              Glückauf!
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Brainiac
                Heerführer


                • 21.12.2003
                • 3194
                • Berlin
                • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                #22
                Hey, ich finde auch ständig alte Bierflaschen - unter den Autositzen...
                ______________
                mfg Swen


                2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                Kommentar

                • Killhack
                  Ratsherr


                  • 26.07.2004
                  • 287
                  • NRW

                  #23
                  vielleicht war das bier damals auch noch nicht so gut und um was vom alkohol zu merken gabs da halt den trick mit parfüm
                  oden! guide our ships our axes, spears and swords
                  guide us through storms that whip and in brutal war!

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19529
                    • Barsinghausen am Deister

                    #24
                    Jedenfalls war die Ansiedlung einer Brauerei von der Obrigkeit erwünscht-weil die Arbeiter weniger Schnaps saufen sollten!
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19529
                      • Barsinghausen am Deister

                      #25
                      Da muss ein Nest sein....
                      Angehängte Dateien
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • htim
                        Heerführer


                        • 13.01.2004
                        • 5812
                        • Niedersachsen / Region Hannover
                        • Xenox MV9

                        #26
                        Glückwunsch ! Wie lautet denn die Aufschrift der mittleren Flasche ?

                        Gruß,
                        htim
                        Gruß,
                        htim

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19529
                          • Barsinghausen am Deister

                          #27
                          KORN BRENNEREI DITTERKE
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • Obelix
                            Heerführer


                            • 02.03.2004
                            • 1841
                            • Hemmingen-Arnum
                            • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                            #28
                            Super Fund

                            @ Deistergeist

                            Schon wieder ein toller Fund aus dem Glascontainer.

                            Erst Bier, dann Korn und die kleine war dann wohl für den Schädel am Morgen danach.

                            Gruß an den Flaschengeist

                            Obelix
                            Zuletzt geändert von Obelix; 28.01.2005, 18:35.
                            In Freiheit dienen!

                            Kommentar

                            • kimba
                              Ratsherr

                              • 09.01.2003
                              • 296
                              • Hannover
                              • Bounty Hunter IV

                              #29
                              hab da auch noch was........

                              Auf dem Verschluß steht " Louis Klages Hannover "
                              In der mitte dann noch die Anfangsbuchstaben " LK "
                              Auf dem Boden 0,33 DA
                              Wer kann mir was über Louis Klages sagen.....
                              Über Google habe ich zwar was gefunden aber nichts was sich mit Flaschen in Verbindung brinden läßt
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Deistergeist
                                Moderator

                                • 24.11.2002
                                • 19529
                                • Barsinghausen am Deister

                                #30
                                Tja, da es immer mehr Funde werden-sollte eine genaue zeitliche Zuordnung einfacher werden. Aber Essig ist. Die Bierflasche mit der gelben Beschriftung "soll" im Bereich 1936 bis 40 liegen. ISANA Hautcreme(Carl Blank Bonn) wird heute noch verkauft. Und es ist wirklich ALLES zu finden:Asche, Kohle, Eierkohle, Parfümflaschen, Geschirr, Autoreifen, Schnapspullen in allen Variationen, Schuhsohlen, Medikamentenverpackungen, Haarwasser, Stiftablagen, Kachelreste etc.
                                Das einzige Gebäude in der Nähe liegt mindestens 600 Meter weit entfernt, auf der anderen Strassenseite. Sonst nur Wald in Hanglage. Meine Vermutung"Müll einer Gaststätte/Kantine" wird durch die vielen Bierflaschen unterschiedlicher Brauereien ja auch nicht gestützt.
                                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                                Kommentar

                                Lädt...