Russengrab mitten im Wald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silmatec
    Ritter

    • 01.07.2003
    • 534
    • Brandenburg Havel
    • Tesoro Vaquero2 Germania

    #1

    Russengrab mitten im Wald

    Habe diese beiden Fotos gemacht, mitten im Wald beim Suchen. Ist auf jeden Fall WK I und scheint auch jetzt noch gepflegt zu werden. War echt sprachlos. Was sich doch hier alles abgespielt haben muß.
    Angehängte Dateien
    Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    re russengrab......

    auch sprachlos bin.
    über 90 jahre her.. sollten da etwa angehörige in der nähe wohnen. aus spass macht die grabpflege bestimmt keiner..

    staunenderweise.
    matthias
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • silmatec
      Ritter

      • 01.07.2003
      • 534
      • Brandenburg Havel
      • Tesoro Vaquero2 Germania

      #3
      Ich habe hier früher in der Landwirtschaft gearbeitet und da erzählte man sich von diesem Grab, aber keine wußte wo das ist.
      Ich weiß nicht wer das pflegt. Denn ich bin hier auch schon 15 Jahre nicht mehr tätig.
      Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

      Kommentar

      • Kanzler
        Bürger


        • 23.10.2004
        • 136

        #4
        Hallo
        Feld Gräber werden meistens von Leuten gepflegt, die ein Grab vermissen, als Ersatz sozusagen. Gräber sind m.E. wichtige Dokumente der Zeitgeschichte. Auch wenn sie oft nur noch symbolisch vorhanden sind, da die Toten meist umgebettet wurden. der Kanzler

        Kommentar

        • silmatec
          Ritter

          • 01.07.2003
          • 534
          • Brandenburg Havel
          • Tesoro Vaquero2 Germania

          #5
          Aber schon interessant die Geschichte dort, weil mir niemand sagen kann, was da genau war!
          Kann jemand die Inschrift übersetzen, außer natürlich das Datum?

          gruß
          sille
          Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

          Kommentar

          • gali
            Einwanderer


            • 02.12.2004
            • 5

            #6
            Hallo,

            übersetz euch das mal.

            Kowalenko
            Daniel Grigorewitsch
            Eltester ( ?????????? )
            4th Atilerie 5 Batalion
            Gestorben
            Datum

            das mit den fragezeichen ist schwer zu erkennen, schätze mal soetwas wie ein
            Hauptgefreiter.

            Interesant an dem ganzen der Deutsche Name "Daniel"

            mfg

            Kommentar

            • silmatec
              Ritter

              • 01.07.2003
              • 534
              • Brandenburg Havel
              • Tesoro Vaquero2 Germania

              #7
              Vielleicht haben hier Russen gewohnt deutsch geheiratet und hat dann sein Ort verteidigt dort gefallen und da evtl. deutsch leben noch Nachfahren da und pflegen das Grab???????


              sille
              Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

              Kommentar

              • linux_blAcky
                Heerführer


                • 10.09.2004
                • 4898
                • Köln / NRW
                • Bounty Hunter Tracker 1D

                #8
                hi, könnte das evtl. sorbisch sein ??

                mfg,

                blAcky
                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                Kommentar

                • Matthias45
                  Heerführer


                  • 28.10.2004
                  • 4300
                  • Damme, Niedersachsen
                  • MD3009, Der Schrottfinder..

                  #9
                  re russengrab

                  kann das foto morgen mal meiner nachbarin zeigen.. die ist aus sibirien wo scheisskalt ist...
                  Glück Auf!
                  Matthias

                  Kommentar

                  • silmatec
                    Ritter

                    • 01.07.2003
                    • 534
                    • Brandenburg Havel
                    • Tesoro Vaquero2 Germania

                    #10
                    nee sorbisch ist das nicht, weil die sorben keine kyrillischen Buchstaben haben.

                    sille
                    Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

                    Kommentar

                    • grummel
                      Banned
                      • 20.10.2004
                      • 199
                      • nrw
                      • hab keinen :-(

                      #11
                      Zitat von silmatec
                      nee sorbisch ist das nicht, weil die sorben keine kyrillischen Buchstaben haben.

                      sille
                      Na da gebe ich Dir mal Recht,denn ich komme von den Sorben und das ist nicht die Sprache.Tippe eher mal auf Russisch aber sogenau möchte ich es nicht sagen,da ich eher früher Französisch und Latein gewählt habe in der Schule.
                      grummel
                      Die moderne Gesellschaft erfordert einen Menschen wie einen Wassertropfen,
                      ist es kalt wird er hart,
                      ist es warm beginnt er zu kochen,
                      und das wichtigste,er ist permanent transparent
                      (Seraphin)

                      Kommentar

                      • silmatec
                        Ritter

                        • 01.07.2003
                        • 534
                        • Brandenburg Havel
                        • Tesoro Vaquero2 Germania

                        #12
                        ja, russisch ist es auf jedenfall. Aber was hier denn im WK I los???
                        Wir haben nun schon den Namen, die Einheit, und das Jahr.
                        Vielleicht kann man anhand der Daten was rauskriegen, was hier los war???

                        sille
                        Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

                        Kommentar

                        • grummel
                          Banned
                          • 20.10.2004
                          • 199
                          • nrw
                          • hab keinen :-(

                          #13
                          Zitat von gali
                          Hallo,

                          übersetz euch das mal.

                          Kowalenko
                          Daniel Grigorewitsch
                          Eltester ( ?????????? )
                          4th Atilerie 5 Batalion
                          Gestorben
                          Datum

                          das mit den fragezeichen ist schwer zu erkennen, schätze mal soetwas wie ein
                          Hauptgefreiter.

                          Interesant an dem ganzen der Deutsche Name "Daniel"

                          mfg
                          Nachname: Kowalenko
                          Vorname: Daniel Grigorowitsch
                          Todes/Vermisstendatum: 20.06.1916
                          Todesort: nicht verzeichnet

                          Daniel Grigorowitsch Kowalenko ruht auf der Kriegsgräberstätte in Radewege (Bundesrepublik Deutschland) .
                          Endgrablage: auf diesem Friedhof
                          Die moderne Gesellschaft erfordert einen Menschen wie einen Wassertropfen,
                          ist es kalt wird er hart,
                          ist es warm beginnt er zu kochen,
                          und das wichtigste,er ist permanent transparent
                          (Seraphin)

                          Kommentar

                          • curious
                            Heerführer


                            • 25.04.2004
                            • 3859
                            • Köln
                            • tesoro/ebinger

                            #14
                            Da gibt es einen russischen Verein, der an einigen Stellen solche Grabstätten pflegt. Habe sowas mehrfach auch auf normalen Friedhöfen gesehen, und auf Nachfrage diese Antwort erhalten.

                            Gruß Alex
                            Gruß Alex

                            Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                            Woddy Allen
                            यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                            Kommentar

                            • grummel
                              Banned
                              • 20.10.2004
                              • 199
                              • nrw
                              • hab keinen :-(

                              #15
                              Also ich finde es sehr schön,wenn sich noch Leute um verlassene Gräber kümmern.
                              Ich denke mal,einige haben es sich auch verdient!!
                              Gruss grummel
                              Die moderne Gesellschaft erfordert einen Menschen wie einen Wassertropfen,
                              ist es kalt wird er hart,
                              ist es warm beginnt er zu kochen,
                              und das wichtigste,er ist permanent transparent
                              (Seraphin)

                              Kommentar

                              Lädt...