Der Fund des Tages

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seal
    Landesfürst


    • 02.12.2004
    • 747
    • Frankfurt am Main
    • Tesoro Tejon

    #16
    Hallo Uwe,

    Zitat von Muecke
    Schöne Blankwaffe. Gratulation!

    Findet man nicht alle Tage.

    Ich bin schon die ganze Zeit am Suchen um das Dingens zu bestimmen. Mit der Lederscheide ist das schon sehr selten anzutreffen. Kannst Du mal vom Griff und von der Parierstange bessere Bilder reinsetzen? Meine Überlegungen wechseln momentan vom militärischen bis zum zivilen Sektor (Hirschfänger o.ä.). Die Aufnahme des Koppelschuhes sieht allerdings wieder nach Komiß aus.

    Bei den anderen Teilen ging es mir wie Robbells, und ich dachte auch, daß es nur eines wäre.
    Das wird dann wohl eher Blutdruck bedeuten anstelle Luftdruck.

    Gruß Uwe
    der Griff war mit Holzgriffstücken ausgelegt, es sind noch Holzreste vorhanden.
    Das Leder ist, wie gut zu erkennen auf der Rückseite vernäht (ähnl. Hirschfänger).
    Die breite Einfassung am Ende der Scheide ist recht ungewöhnlich und nur weil es Messing ist, hat sich das Teil so gut gehalten.
    Der Griff hat eine Aufnahme (Bajonett) in einem adlerähnlichen Knauf (Ausgehbajonett) mit Entriegelungsknopf.
    Allerdings ist die Parrierstange sehr lang (ca. 10 cm) und die Tülle, die über den Lauf soll, ist sehr klein (Durchm. ca. 10mm).
    Länge der Scheide 38cm, Gesamtlänge 43,3cm.
    Hab noch Bilder zum nachschieben gemacht:
    Bild1: Die Aufnahme für den Koppelschuh
    Bild2: Die Aufnahme für´s Gewehr
    Bild3: Die Parierstange

    Grüße
    Tom
    Angehängte Dateien
    Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

    Kommentar

    • Sauerländer
      Heerführer

      • 05.01.2003
      • 2027
      • NRW, Sauerland

      #17
      Zitat von seal
      steht doch auf dem Tablettenröhrchen .
      Der Anschlussstutzen ist ein anderes Fundstück.
      Gruß
      Tom
      Dann haben wir wohl aneinander vorbei geredet.

      Ich dachte die Bilder zeigen, die Draufsicht und Seitenansicht.
      Gruß, Sauerländer

      Kommentar

      • Muecke
        Heerführer

        • 12.10.2003
        • 2414
        • Deutschland

        #18
        Hallo Tom,

        konnte jetzt anhand der genauen Aufnahmen und Deiner präzisen Beschreibung das Bajonett bestimmen. Es handelt sich um ein Bajonett zum Mannlicher Carcano Karabiner Modell 1891.
        Von der Waffe gab es verschiedene Abarten mit unterschiedlichen Bajonettformen. Eines davon besitzt Du nun.
        Diese Gewehre wurden damals beim Volkssturm verwendet. Auf Grund von schlechter Munitionslage bekamen manche Volkssturmleute nur ein paar Schuß und konnten damit natürlich nicht viel ausrichten. Die meisten ließen es ganz bleiben und schoßen erst gar nicht.

        Das erklärt eventuell den Zusammenhang mit Deinem Fund.Die Klinge schön am Scheidenmund mit Kriechöl einpusten und vorsichtig klopfen mit nem Hammerstiel über die gesammte Länge. Irgendwann löst es sich dann. Das Leder mit 'ner Mischung von Balistol und Lederfett(erwärmen!) behandeln. Das wirkt erfahrungsgemäß am besten.

        MfG Uwe
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Robbells († 2021)
          Heerführer


          • 11.08.2004
          • 2823
          • Berlin
          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

          #19
          das nenn ...

          ich eine Profi Recherche !!!

          Uwe ich glaub du hättest auch nicht vorher schlafen können....TOP!

          Bye Robbells

          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

          Robbels hat uns am 10.08.2021
          völlig überraschend für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • seal
            Landesfürst


            • 02.12.2004
            • 747
            • Frankfurt am Main
            • Tesoro Tejon

            #20
            Geanau das

            hatte ich auch von den Spezialisten hier erwartet.
            Erstklassige Detektivarbeit.
            Das Bild zeigt genau die Blankwaffe die ich gefunden habe.
            Natürlich ist der Zustand nicht mehr so gut .
            Allerdings für 50 Meter hinterm Haus im Wald ist das Spitze.
            Vielen Dank erstmal und viele Grüße aus Frankfurt/Main
            Tom
            Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

            Kommentar

            • Spule
              Ritter


              • 23.05.2004
              • 446
              • NRWestfalen
              • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

              #21
              Hi seal.

              Auch erstmal Glückwunsch zum Fund von mir !

              Habe gelesen, dass Du häufig nach Nägeln und Eisensplittern gegraben hast...
              Kannst Du am Silver Sabre denn keinen Disc einstellen ?
              - Selbst der alte Royal Sabre filterte schon zuverlässig Nägel uä. aus.

              Daher ein Tip : leg einfach mal nen Nagel und vielleicht einen Kronkorken auf die Erde und regel den Disc so hoch, dass Du gerade kein Signal mehr von diesen Objekten bekommst, dann macht das Suchen doppelt so viel Spaß.

              Gruss Spule
              Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

              Kommentar

              • seal
                Landesfürst


                • 02.12.2004
                • 747
                • Frankfurt am Main
                • Tesoro Tejon

                #22
                Gute Idee aber...

                Zitat von Spule
                Hi seal.

                Auch erstmal Glückwunsch zum Fund von mir !

                Habe gelesen, dass Du häufig nach Nägeln und Eisensplittern gegraben hast...
                Kannst Du am Silver Sabre denn keinen Disc einstellen ?
                - Selbst der alte Royal Sabre filterte schon zuverlässig Nägel uä. aus.

                Daher ein Tip : leg einfach mal nen Nagel und vielleicht einen Kronkorken auf die Erde und regel den Disc so hoch, dass Du gerade kein Signal mehr von diesen Objekten bekommst, dann macht das Suchen doppelt so viel Spaß.

                Gruss Spule
                ich glaub da bleibt mir zuviel auf der Strecke.
                Z.B. einen Zeltbahnknopf oder ein 5 Pfennigstück von 1935.
                Ich muss das echt mal austesten denn der Müll ist erheblich.
                Allerdings sind dann noch die Splitter ab Handtellergröße die ich auch in Massen finde.
                Ich werde mal versuchen einen Schrotti aufzutreiben dem ich das ganze Altmetall für´n guten Preis vertickeln kann.
                So bekomme ich wenigsten Geld für neue Batterien denn die Kiste ist nur am pfeiffen.
                Ist halt mein "Hausrevier".
                Viele Grüße
                Tom
                Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

                Kommentar

                • Spule
                  Ritter


                  • 23.05.2004
                  • 446
                  • NRWestfalen
                  • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

                  #23
                  Da lohnt ja schon die Anschaffung eines Durchwurfsiebes und natürlich auch der Kauf von Akku´s .

                  Wenn Du aber die kleinen Eisenteile nicht nachgraben musst hast Du mehr Zeit für die grossen Teile (die bringen mehr) .

                  Gerne unnötige Arbeit vermeident - Spule -

                  PS. Den Knopf und die fünf Pfennig zeigt Dein Gerät trotz des Disk´s noch an.
                  Zuletzt geändert von Spule; 04.02.2005, 23:16.
                  Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

                  Kommentar

                  • EisSchrank
                    Einwanderer


                    • 24.12.2004
                    • 6
                    • Gießen

                    #24
                    hi war das vielleicht eine alte "halde" wo du gesucht hast? früher war das ja so wo sich z.b. dörfer zusammengeschlossen hatten um in gewissen stellen in wald ihre sachen zu entsorgen nunja was damals nicht mehr gebraut wurde kann ja heute schonmal was wert sein ,hab da mal bei sowas gut erhaltenes porzellan gesehn.
                    meine halt weil der fund so bunt gemischt ist: türschanier ,abflussdeckel,bajonett?

                    mfg

                    eisy

                    Kommentar

                    • seal
                      Landesfürst


                      • 02.12.2004
                      • 747
                      • Frankfurt am Main
                      • Tesoro Tejon

                      #25
                      Hallo Eisy,

                      Zitat von EisSchrank
                      hi war das vielleicht eine alte "halde" wo du gesucht hast? früher war das ja so wo sich z.b. dörfer zusammengeschlossen hatten um in gewissen stellen in wald ihre sachen zu entsorgen nunja was damals nicht mehr gebraut wurde kann ja heute schonmal was wert sein ,hab da mal bei sowas gut erhaltenes porzellan gesehn.
                      meine halt weil der fund so bunt gemischt ist: türschanier ,abflussdeckel,bajonett?

                      mfg

                      eisy
                      ja es ist wohl so, das man da wo ich wohne seinen Bauschutt und Müll in den Wald gekippt hat.
                      Es ist echt alles Drin.
                      Wir (Odowakar und ich) waren heute noch mal im Gelände und haben mal die Fundamente (ist ein anderes Thema) abgesondelt.
                      Interessante Bauwerke aber keine brauchbaren Funde.
                      Bilder hänge ich gleich mal dran.
                      Viele Grüße Tom
                      Angehängte Dateien
                      Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

                      Kommentar

                      • VR6Treter
                        Heerführer


                        • 26.10.2004
                        • 2644
                        • Berlin
                        • XP DEUS X35 28 RC WS4

                        #26
                        Schöner Fund Herzlichen Glückwunsch.

                        Warum Sondel ich iiiiiiimmer nur an den falschen Stellen


                        jörg
                        Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                        "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                        Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                        Kommentar

                        • StuG43
                          Einwanderer


                          • 31.01.2005
                          • 5
                          • Hamm

                          #27
                          Klasse Funde Tom! Glückwunsch!

                          Kommentar

                          • zirpl
                            Heerführer

                            • 15.09.2002
                            • 1729
                            • Bei den 7 Zwergen
                            • Tesoro Cortez

                            #28
                            Schöner Fund!

                            Wir haben auch sehr merkwürdige Funde gemacht die garnicht in Zeitgeschichtliche unserer Gegend passen. Aber eine Erklärung dafür sind unter anderem die wirklich willkürliche Ausstattung des Volkssturms. Zb. Bajonette und Waffen aus dem 1.Weltkrieg, Beutewaffen unter anderem aus Dänemark usw.
                            Das könnte ein Dein Fund auch sein. Oder ein Mitbringsel eines Landsers aus dem Auslandseinsatz. Ist vieles möglich!

                            Gruß Zirpl

                            Kommentar

                            Lädt...