Hallo Uwe,
der Griff war mit Holzgriffstücken ausgelegt, es sind noch Holzreste vorhanden.
Das Leder ist, wie gut zu erkennen auf der Rückseite vernäht (ähnl. Hirschfänger).
Die breite Einfassung am Ende der Scheide ist recht ungewöhnlich und nur weil es Messing ist, hat sich das Teil so gut gehalten.
Der Griff hat eine Aufnahme (Bajonett) in einem adlerähnlichen Knauf (Ausgehbajonett) mit Entriegelungsknopf.
Allerdings ist die Parrierstange sehr lang (ca. 10 cm) und die Tülle, die über den Lauf soll, ist sehr klein (Durchm. ca. 10mm).
Länge der Scheide 38cm, Gesamtlänge 43,3cm.
Hab noch Bilder zum nachschieben gemacht:
Bild1: Die Aufnahme für den Koppelschuh
Bild2: Die Aufnahme für´s Gewehr
Bild3: Die Parierstange
Grüße
Tom
Zitat von Muecke
Das Leder ist, wie gut zu erkennen auf der Rückseite vernäht (ähnl. Hirschfänger).
Die breite Einfassung am Ende der Scheide ist recht ungewöhnlich und nur weil es Messing ist, hat sich das Teil so gut gehalten.
Der Griff hat eine Aufnahme (Bajonett) in einem adlerähnlichen Knauf (Ausgehbajonett) mit Entriegelungsknopf.
Allerdings ist die Parrierstange sehr lang (ca. 10 cm) und die Tülle, die über den Lauf soll, ist sehr klein (Durchm. ca. 10mm).
Länge der Scheide 38cm, Gesamtlänge 43,3cm.
Hab noch Bilder zum nachschieben gemacht:
Bild1: Die Aufnahme für den Koppelschuh
Bild2: Die Aufnahme für´s Gewehr
Bild3: Die Parierstange
Grüße
Tom


++++
.
Kommentar