Wehrmachtsspind

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seal
    Landesfürst


    • 02.12.2004
    • 747
    • Frankfurt am Main
    • Tesoro Tejon

    #1

    Wehrmachtsspind

    Hallo,
    heute möchte ich euch meinen neuen "Kleiderschrank" vorstellen.
    Nicht von der Firma mit dem Elch und auch nicht aus Pressspahn
    Ein Original was seit Jahren bei einem Freund stand und jetzt nach etlichen Jahren seinen Weg zu mir gefunden hat.
    Den Rest zeigen euch wohl die Bilder.
    Über sowas kann ich mich tiiierisch freuen.
    Tom

    P.S.
    Wenn ich dazu komme fotografiere ich auch noch den "Adler im Kreis" auf der Rückseite
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von seal; 16.02.2005, 22:27.
    Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus
  • Sixpack
    Bürger


    • 03.05.2004
    • 160
    • Munster in der Lüneburger Heide

    #2
    Hallo Tom,

    Hut ab. Schönes Teil wo Du jetzt Deine "Klamotten" deponieren kannst. Sieht auch noch recht gut erhalten aus. Wie sieht es genauer Betrachter mit den lieben kleinen Holzwürmern aus. ist hoffentlich nicht allzu doll bewohnt gewesen ??

    Grüße

    Sixpack
    Glück Auf

    Sixpack
    ----------------
    Dunkel war`s ,der Mond schien helle als ein Auto in blitzes schnelle langsam um die Ecke fuhr, drinnen saßen stehend Leute schweigend im Gespräch vertieft, als ein totgeschossener Hase auf dem Sandberg Schlittschuh lief...

    Kommentar

    • kimba
      Ratsherr

      • 09.01.2003
      • 296
      • Hannover
      • Bounty Hunter IV

      #3
      Glückwunsch.....
      Ist ja noch in Top Zustand.
      Ist bekannt woher dein Freund den hat ?

      Gruß
      Kimba

      Kommentar

      • seal
        Landesfürst


        • 02.12.2004
        • 747
        • Frankfurt am Main
        • Tesoro Tejon

        #4
        Kein Holzwurm

        und auch sonst keine echten Mängel.
        Nur die Inneneinrichtung ist bis auf die zwei oberten Bretter je Seite verloren gegangen.
        Gekauft hat er das Teil vor ettlichen Jahren auf dem Trödelmarkt wenn ich mich nicht irre.
        Als ich den Spind sah, musste er mir schwören ihn, wenn überhaupt, nur an mich zu vergeben.
        Hat mich auch nicht die Welle gekostet.
        Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

        Kommentar

        • jogi222
          Ratsherr


          • 30.05.2004
          • 212
          • Bayern

          #5
          Kein Vergleich mit den Spinden zu BW Zeiten, da kommt wenigstens das gute alte Handwerk zur Geltung.

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            achja, da werden erinnerungen wach......
            genau dieselben spinde hatten meine großeltern auf dem speicher stehen....


            mfg,

            blAcky
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • seal
              Landesfürst


              • 02.12.2004
              • 747
              • Frankfurt am Main
              • Tesoro Tejon

              #7
              Und,

              was ist damit paasiert?
              Sperrmüll oder der Ofen?
              Diese Spinde werden wohl, wie alles andere, auch immer seltener, vor allem weil man sie nicht wie ein Bajonett oder ein Essgeschirr platzsparend in eine Schublade stecken kann.
              Sie gehören aber auch zum Militaria wie die Stiefel oder die Kleidertasche.
              Ich für meinen Teil benutze meinen Spind wieder bestimmungsgemäß für meine Klamotten.
              Gruß
              Tom
              Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

              Kommentar

              • linux_blAcky
                Heerführer


                • 10.09.2004
                • 4898
                • Köln / NRW
                • Bounty Hunter Tracker 1D

                #8
                @seal

                naja die dinger standen jahrzehntelang auf einem trockenen speicher.
                da nach kriegsende aus ´nem pi-park nagelneu "organisiert", waren die teile nur eingestaubt, aber ohne jegliche gebrauchsspuren.
                als meine oma gestorben war, ist mein opa in ein altersheim gezogen. meine eltern haben sein haus dann verkauft, der neue besitzer hat die bude (grundsteinlegung 1913) entkernen lassen und grundsaniert soweit ich weiß.
                was aus dem inventar geworden ist weiß ich leider nicht, ich war damals im ausland.......
                nichts ist für die ewigkeit....;-(

                mfg,

                blAcky
                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                Kommentar

                • seal
                  Landesfürst


                  • 02.12.2004
                  • 747
                  • Frankfurt am Main
                  • Tesoro Tejon

                  #9
                  Ich sag´s ja,

                  die Dinger sind für die Standartwohnung zu groß.
                  Überzeug mal Deine Frau, das sie in ihr durchgestyltes Wohn- oder Schlafzimmer einen Wehrmachtsspind stellt.
                  Das wird nix. Für den Keller sind sie zu schade, dann liegt doch bald Werkzeug drin und der Holzwurm frisst die Dinger auf.
                  Meiner Stand als Vorratsschrank in der Küche meines Freundes und ist deshalb sehr gut in Schuss.
                  Mal muss man auch Glück haben, wenn´s mit dem Lotto schon nicht klappt.
                  Tom
                  Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

                  Kommentar

                  • linux_blAcky
                    Heerführer


                    • 10.09.2004
                    • 4898
                    • Köln / NRW
                    • Bounty Hunter Tracker 1D

                    #10
                    Zitat von seal
                    Überzeug mal Deine Frau, das sie in ihr durchgestyltes Wohn- oder Schlafzimmer einen Wehrmachtsspind stellt.

                    ...überzeug mal deine frau, einen 19" - server im wohnzimmer in der ecke zu betreiben....;-(....

                    daraus wird dann sowas


                    mfg,

                    blAcky

                    *abschweifenderweise*

                    ps: ich ärgere mich heute noch was da alles weggeworfen worden sein muß wie mein opa sich von seinem haus getrennt hat. meine eltern werden da wohl kaum was behalten haben. ich tippe mal auf entrümpelungsfirma...;-(
                    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                    Kommentar

                    • seal
                      Landesfürst


                      • 02.12.2004
                      • 747
                      • Frankfurt am Main
                      • Tesoro Tejon

                      #11
                      Man weis erst was einem fehlt

                      wenn man es nicht mehr hat.
                      Klar muss man sich auch mal von was trennen können aber es gibt genug Zivilisationsmüll (Ü-Eierfiguren) den man entsorgen kann.
                      Wenn in 40 Jahren das Erdöl knapp wird, kann ich meinen Spind immernoch in den Kamin stecken.
                      Der verbrennt im Gegensatz zu irgendwelchen Polyesterfiguren so gut wie schadstofffrei.
                      In meiner Familie war das "Nachkriegsweggeschmeiße" eine beliebte Wochenendbeschäftigung.
                      Tom
                      Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

                      Kommentar

                      • Max Freund
                        Einwanderer


                        • 23.01.2005
                        • 3

                        #12
                        ... in Kiel stehen solche (oder so ähnliche) Kästen sogar noch in Kasernen herum. War dort das letzte Mal 2002 bei einer Reserveübung, und in einigen (überwiegend ungenutzten) Stuben unter dem Dach des Marineunterstützungskommandos (also ansonsten Verwaltung), ist alles original vor ´45 eingerichtet - das "Kreuz" im Alter der Bestempelung (die sich selbst noch unter Tisch und Stühle befindet), ist überwiegend unkenntlich gemacht.
                        Im WK2 war dort das Kommando der U-Boote Nordsee untergebracht. Entsprechende "heroische" Reliefe finden sich auch noch im und am Gebäude.

                        Was ich sagen will: Über die BW-Verwaltung lässt sich garantiert noch altes Mobiliar besorgen ...

                        Kommentar

                        • seal
                          Landesfürst


                          • 02.12.2004
                          • 747
                          • Frankfurt am Main
                          • Tesoro Tejon

                          #13
                          Hallo,

                          Zitat von Max Freund
                          ... Über die BW-Verwaltung lässt sich garantiert noch altes Mobiliar besorgen ...
                          freut mich das es noch was von den guten alten Sachen gibt beim Bund.
                          Es besteht also noch Hoffnung.
                          Leider ist es, wie ich schon erwähnt habe, recht schwer diese doch recht großen Relikte zu sichern oder in der Sammlung zu haben.
                          Nicht jeder hat soviel Platz und eine verständnissvolle Frau.
                          Ich werde trotzdem mal versuchen was zu erfahren über die Marinestützpunkte in der Gegend um Kiel.
                          Falls Dir was einfällt, mit wem man da in Kontakt treten könnte, ich bin für jeden Tip dankbar.
                          Viele Grüße
                          Tom
                          Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

                          Kommentar

                          Lädt...