Und hier kommt das Bajonett, das ich letzten Sonntag gefunden habe... Beifunde waren 4 Browning .50 Hülsen
Das Bajonett ist bereits fertig restauriert, die braunen Stellen am Griff sind kein Rost sondern Reste der Holzgriffschalen. Leider ist viel davon bei der Restaurierung einfach zu Staub zerfallen
- Erst wurde der Grobe Dreck mir Wasser, Spuli und nem Scheuerschwamm entfernt.
- Dann ein kleines Stück im Griff per Flex blank geschliffen, Kabel dran und ab in die Elektrolyse.
- Nach 2 Tagen Elektrolyse trocknen lassen und per Messingbürste und Bohrmaschine den Staub runterpoliert.
- Anschließend bei 220° für 20 Min. in den Backofen und wenns schön heiß ist raus, auf ne Hitzefeste Unterlage und mal kurz ne saftige Ladung WD40 druff
- Das restliche Öl abpolieren, richtig feste einreiben! Und eigentlich ist es dann fertig
Ich hab das ganze noch mit Klarlack aus der Dose angesprüht, wegen den Holzteilen...
Kleiner Tip noch zum erhitzen... Das mit dem Öl macht man besser wenn Frau und Kind weit entfernt sind... Riecht doch etwas
Das Bajonett ist bereits fertig restauriert, die braunen Stellen am Griff sind kein Rost sondern Reste der Holzgriffschalen. Leider ist viel davon bei der Restaurierung einfach zu Staub zerfallen

- Erst wurde der Grobe Dreck mir Wasser, Spuli und nem Scheuerschwamm entfernt.
- Dann ein kleines Stück im Griff per Flex blank geschliffen, Kabel dran und ab in die Elektrolyse.
- Nach 2 Tagen Elektrolyse trocknen lassen und per Messingbürste und Bohrmaschine den Staub runterpoliert.
- Anschließend bei 220° für 20 Min. in den Backofen und wenns schön heiß ist raus, auf ne Hitzefeste Unterlage und mal kurz ne saftige Ladung WD40 druff
- Das restliche Öl abpolieren, richtig feste einreiben! Und eigentlich ist es dann fertig
Ich hab das ganze noch mit Klarlack aus der Dose angesprüht, wegen den Holzteilen...
Kleiner Tip noch zum erhitzen... Das mit dem Öl macht man besser wenn Frau und Kind weit entfernt sind... Riecht doch etwas

Kommentar