Ich habs Euch ja versprochen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrSheepy
    Landesfürst

    • 26.06.2003
    • 970
    • Wesel, NRW
    • C Scope 770

    #1

    Ich habs Euch ja versprochen

    Und hier kommt das Bajonett, das ich letzten Sonntag gefunden habe... Beifunde waren 4 Browning .50 Hülsen

    Das Bajonett ist bereits fertig restauriert, die braunen Stellen am Griff sind kein Rost sondern Reste der Holzgriffschalen. Leider ist viel davon bei der Restaurierung einfach zu Staub zerfallen

    - Erst wurde der Grobe Dreck mir Wasser, Spuli und nem Scheuerschwamm entfernt.
    - Dann ein kleines Stück im Griff per Flex blank geschliffen, Kabel dran und ab in die Elektrolyse.
    - Nach 2 Tagen Elektrolyse trocknen lassen und per Messingbürste und Bohrmaschine den Staub runterpoliert.
    - Anschließend bei 220° für 20 Min. in den Backofen und wenns schön heiß ist raus, auf ne Hitzefeste Unterlage und mal kurz ne saftige Ladung WD40 druff
    - Das restliche Öl abpolieren, richtig feste einreiben! Und eigentlich ist es dann fertig

    Ich hab das ganze noch mit Klarlack aus der Dose angesprüht, wegen den Holzteilen...

    Kleiner Tip noch zum erhitzen... Das mit dem Öl macht man besser wenn Frau und Kind weit entfernt sind... Riecht doch etwas
    Angehängte Dateien
    Keine Signatur ist auch ne Signatur!
  • Megabuddel
    Anwärter


    • 14.01.2005
    • 22

    #2
    Schick schick - schön gemacht das ganze.
    Vor allem das einsprühen mit Sprühöl und das anschließende Klarlacken ist eine mir völlig neue Technik ?!
    Ein entfernter Bekannter meiner Tante hat eine 08 Bodenfund incl. 6 Schuß im Magazin, alles festgefressen/festgegammelt - meinste das macht sich gut in der Elektrolyse ? ..... oder erst zu Sylvester?
    Gruss!

    Kommentar

    • mistermethan
      Heerführer

      • 31.07.2003
      • 2961
      • Sachsen, Dresden
      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

      #3
      Klasse gemacht!

      Das steht mir auch noch bevor, habe auf dem letzten Ausritt mit dem Holck auch 3 Bajonette gefunden, allerdings noch mit Scheide. Bis auf eins ganz schön vergammelt für meine Begriffe. Wenn man den Rost von der Scheide klopft, schwingt es im Inneren. Ich denke mal das die Klingen noch recht passabel sein werden. An dem Bessererhaltenen hat dafür der Zinkfraß am Griffstück (Bakelitschalen) gewütet.
      Mache heute mal Bilder wenn ich vor der Nachtschicht Zeit finden sollte!

      Marco
      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

      Adolf Pichler

      Kommentar

      • mistermethan
        Heerführer

        • 31.07.2003
        • 2961
        • Sachsen, Dresden
        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

        #4
        Also

        Zitat von Megabuddel
        Ein entfernter Bekannter meiner Tante hat eine 08 Bodenfund incl. 6 Schuß im Magazin, alles festgefressen/festgegammelt - meinste das macht sich gut in der Elektrolyse ? ..... oder erst zu Sylvester?
        rein physikalisch gesehen, dürfte mit der Mun in der Elyse nicht passieren, verwetten würde ich trotzdem nichts dafür.
        Mir persönlich wäre es auch zu heikel etwas vergammeltes aber aufmunitioniertes zu Hause liegen zu haben, selbst wenn es eine 08 ist...
        Fundzustand mit (nicht entnehmbarer) Mun ist immer Schei****, das würde auch dem Waffenschmied der es kastrieren soll nicht besonders behagen....

        Marco
        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

        Adolf Pichler

        Kommentar

        • MrSheepy
          Landesfürst

          • 26.06.2003
          • 970
          • Wesel, NRW
          • C Scope 770

          #5
          Tja,

          passieren sollte nichts mit der Munition... Aber evtl. ist die Waffe gespannt, entsichert und geladen. Sobald sich der Rost durch Elektrolys oder Öl löst und die Teile sich wieder bewegen können kann sich ein Schuss lösen!

          Ganz davon abgesehen, das diese Waffe wohl nicht legal auf der WBK Deines Bekannten steht...

          Die Dauer dieses "Projektes" Betrug übriegens knapp 5 Werktage... Mit Trocknenlassen etc.

          @Misther:
          Leg die Teile in WD40 oder Öl für 3-4 Tage. Dann sollte sich alles soweit gelockert haben das Du die Klineg wieder aus der Scheide bekommst. Die Klinge sollte noch in guter Verfassung sein... Zumindest nicht so angefressen wie bei meinem
          Keine Signatur ist auch ne Signatur!

          Kommentar

          • zirpl
            Heerführer

            • 15.09.2002
            • 1729
            • Bei den 7 Zwergen
            • Tesoro Cortez

            #6
            ..

            ..haste mal wieder schön gemacht!

            Gruß zirpl

            Kommentar

            • wühler
              Ritter

              • 10.11.2003
              • 442
              • Dresden
              • Bounty Hunter Quickdraw

              #7
              @Mrsheepy
              Hab noch´n SA-Dolch bei mir rumliegen, bei dem bekomme ich die Klinge auch nicht aus der Scheide.
              Hab ihn schon mindestens 5 mal WD40 besprüht. Das Ding bewegt sich keinen Millimeter.
              Kann ich das auch mal mit Öl probieren (hab Bedenken wegen dem noch teilweise erhaltenen Edelholzgriff) ?? Wenn ja, geht auch einfaches Speiseöl ??

              Grüße
              Kay
              Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

              (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)

              Kommentar

              • astra
                Ratsherr


                • 26.08.2004
                • 238
                • Düsseldorf
                • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

                #8
                Caramba Express

                Zitat von wühler
                @Mrsheepy
                Hab noch´n SA-Dolch bei mir rumliegen, bei dem bekomme ich die Klinge auch nicht aus der Scheide.
                Hab ihn schon mindestens 5 mal WD40 besprüht. Das Ding bewegt sich keinen Millimeter.
                Kann ich das auch mal mit Öl probieren (hab Bedenken wegen dem noch teilweise erhaltenen Edelholzgriff) ?? Wenn ja, geht auch einfaches Speiseöl ??

                Grüße
                Kay

                Hallo
                Versuchs mal mit Caramba, oder den Dolch senkrecht an einem Draht in ein Gefäß mit Diesel hängen( ruhig ein paar Wochen) wobei der Holzgriff nicht eintaucht.
                Wenn die Klinge in der Scheide nicht aufgeblüht ist, sitzt sie nur an den Blattfedern im inneren der Scheide fest und Du hast gute Chancen die Klinge durch vorsichtiges Klopfen mit einem Holz frei zu bekommen.


                viel Glück und Grüße aus Düsseldorf
                astra

                Kommentar

                • Muecke
                  Heerführer

                  • 12.10.2003
                  • 2414
                  • Deutschland

                  #9
                  Zitat von wühler
                  @Mrsheepy
                  Kann ich das auch mal mit Öl probieren (hab Bedenken wegen dem noch teilweise erhaltenen Edelholzgriff) ?? Wenn ja, geht auch einfaches Speiseöl ??

                  Grüße
                  Kay
                  Nimm kein Speiseöl, das verharzt und wird fest. Ist nicht gut geeignet. Immer schön am Mundblech einsprühen. Es gibt spezielles Kriechölspray. Damit habe ich beste Erfahrungen gemacht. Man muss ja auch bedenken, daß das sechzig Jahre zusammenpappen konnte. Das bekommt man nur mit Geduld und Spucke wieder auseinander. Immer schön leichte Schläge mit dem Hammerstiel und gut zusprechen, dann kommts irgendwann.

                  Uwe

                  Kommentar

                  • tichy
                    Landesfürst

                    • 07.09.2001
                    • 926
                    • Nähe Wien
                    • Eigen Umbau

                    #10
                    Wertes Forum

                    Hat jemand Erfahrung damit wenn man in einem solchen Fall die Scheide vorsichtig erhitzt ?
                    Bei Auspuffreparaturen (ist nicht ganz dasselbe) hat das immer funktioniert.
                    Wäre interessant wenn jemand von euch Profis was dazu sagen könnte.

                    Tichy aus Österreich

                    Kommentar

                    • Muecke
                      Heerführer

                      • 12.10.2003
                      • 2414
                      • Deutschland

                      #11
                      Zitat von tichy
                      Wertes Forum

                      Hat jemand Erfahrung damit wenn man in einem solchen Fall die Scheide vorsichtig erhitzt ?
                      Bei Auspuffreparaturen (ist nicht ganz dasselbe) hat das immer funktioniert.
                      Wäre interessant wenn jemand von euch Profis was dazu sagen könnte.

                      Nein, ist aber einen Versuch wert. Hab noch ne alte Elektrokochplatte am Start. Wärme>Ausdehnung>Gelöst.Warum nicht? Mit einer Flamme würde ich es eher nicht testen.

                      Probiers mal.

                      Uwe

                      Kommentar

                      • linux_blAcky
                        Heerführer


                        • 10.09.2004
                        • 4898
                        • Köln / NRW
                        • Bounty Hunter Tracker 1D

                        #12
                        ich würde es mal abwechselnd mit starkem erhitzen (zb. im ölbad auf nem kocher, alternativ ruhig mit der gasflamme, je nach material) und starkem abkühlen (zb. kühlspray aus dem elektronikbereich) probieren. im kfz- und oldtimerbereich hat sich das bei mir bisher immer bewährt. "gewalt ist keine lösung"... ;-)

                        mfg,

                        blAcky
                        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19529
                          • Barsinghausen am Deister

                          #13
                          Moin!
                          Westfalia bietet ein Rostlöserspray an, das gleichzeitig extrem herunterkühlt. Die Kälte macht also den Weg frei für das Kriechöl.
                          Übrigens, das versiegeln von Metallobjekten mit Klarlack klappt ganz gut,ist aber natürlich keine schöne Lösung, genau wie Elyse. Für ein Objekt ohne nennenswerten Wert und nur für die eigene Vitrine reicht es natürlich. Ansonsten C-4....

                          Glückauf!
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • Holck
                            Heerführer


                            • 16.09.2004
                            • 2303
                            • sachsen,in der nähe von dresden
                            • Whites XLT,Ebinger 720

                            #14
                            Hallo! Versuche es mal mit einem Heißluftgebläse,da kann man ganz gezielt erhitzen,habe damit schon manches festsitzendes Problem gelöst Gruss Uwe

                            Kommentar

                            • MrSheepy
                              Landesfürst

                              • 26.06.2003
                              • 970
                              • Wesel, NRW
                              • C Scope 770

                              #15
                              @Deister:

                              Ich schwöre auf C-4... Daher auch die Elektrolyse.

                              Klar, Klarlack kommt natürlich nur bei solchen objekten zum Einsatz wie diese angefressene Bajonett. Mein SA Schlos würd ich niemals nicht mit Klarlack einsprühen!!!
                              Keine Signatur ist auch ne Signatur!

                              Kommentar

                              Lädt...