Kellerfunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tim S.
    Bürger


    • 27.03.2005
    • 103
    • Hamm/NRW
    • hab keinen :(

    #1

    Kellerfunde

    Beim entrümpeln des Kellers meiner Oma konnte ich diese Bücher vor dem Altpapier bewahren.
    Angehängte Dateien
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Schöner Fund..
    Waren das nicht diese Sammelalben mit Bildern aus Zigarettenschachteln??
    Glaube mich zu erinnern das meine Oma damals auch sowas daheim hatte..

    Gruß
    Matthias
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • jogi222
      Ratsherr


      • 29.05.2004
      • 212
      • Bayern

      #3
      Das Sammelalbum "Die Nachkriegszeit" ist von Eckstein-Halpaus und ein schönes Sammlerstück! Der Wert liegt je nach nach Zustand bei ca 50,-€ wenn alle 252 Bilder eingeklebt sind. Ein schöner Fund!
      Gruss
      Jogi

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi...

        eckstein = eckstein 5 ??? so hellgrüne packungen ??? kenne ich noch aus meiner jugendzeit ;-) . gibts die eigentlich noch???

        mfg,

        blAcky
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • Tim S.
          Bürger


          • 27.03.2005
          • 103
          • Hamm/NRW
          • hab keinen :(

          #5
          ja in dem Buch sind Klebebildchen drin, ich habe die Bücher aber schon in die richtige abteilung eingestellt, sie stehen somit NICHTzum verkauf.

          Kommentar

          • jogi222
            Ratsherr


            • 29.05.2004
            • 212
            • Bayern

            #6
            @blAcky

            ja, gibts! Schau mal hier:


            Grüsse
            Jogi

            Kommentar

            • king-bo-ho
              Heerführer


              • 06.10.2004
              • 1250
              • ziemlich weit oben

              #7
              Echt schöne Teile! Klasse Fund
              Ich glaub ich muss auch mal wieder bei meiner Oma vorbeigucken
              Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

              Kommentar

              • Tim S.
                Bürger


                • 27.03.2005
                • 103
                • Hamm/NRW
                • hab keinen :(

                #8
                Vor einiger zeit bekam ich von meiner Großmutter noch ein buch in der das drehen beschrieben ist, das buch ist noch von minem Urgroßvater und ist eines der bücher was ich in ehren halte und zu keinem preis der welt verkaufen würde, ich denke es werden einige hier verstehen.
                Ich suche auch noch Bilder,Textdokumente,usw. des Milchgeschäftes Werner Schnier und auch von der Gastwirtschaft Wendt in Hamm.
                Falls sich irgentwer an dem anblick des herrn stört oder es nicht richtig ist es hier zu zeigen, so bitte ich mir dies zumelden, dann werde ich es umgehend entfernen.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Ostwestfale
                  Geselle


                  • 03.11.2004
                  • 67
                  • ostwestfalen
                  • leider keiner

                  #9
                  Klasse Bücher , echt schön. Gratuliere.

                  Kommentar

                  • Matthias45
                    Heerführer


                    • 28.10.2004
                    • 4300
                    • Damme, Niedersachsen
                    • MD3009, Der Schrottfinder..

                    #10
                    Ich denke mal das Abbild des " GröFaZ " zu zeigen sollte nicht das Problem darstellen. Der ist doch wegen 60 Jahre Kriegsende zur Zeit so oft in den Medien wie nie zuvor. Also mich stört der nicht.

                    Gruß
                    matthias
                    Glück Auf!
                    Matthias

                    Kommentar

                    • Navis
                      Banned
                      • 19.09.2003
                      • 2329
                      • Franken
                      • Augen und Nase

                      #11
                      Es ist irgendwie merkwürdig, unter dem doch recht geläufigen "Nachkriegszeit" die Jahreszahlen 1918/1934 zu lesen.
                      Nach dem Krieg ist vor dem Krieg ... aber in welchen Abständen ... oder wie?


                      Grübelnd,

                      Navis.
                      ----


                      Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                      Kommentar

                      • Tim S.
                        Bürger


                        • 27.03.2005
                        • 103
                        • Hamm/NRW
                        • hab keinen :(

                        #12
                        Damit ist die zeit nach dem ersten Weltkrieg gemeint, da halt viel über Kapitulationsverträge zwischen dem deutschen reich und Frankreich geschrieben wird.

                        Kommentar

                        Lädt...