Mal wieder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seal
    Landesfürst


    • 02.12.2004
    • 747
    • Frankfurt am Main
    • Tesoro Tejon

    #1

    Mal wieder

    ein paar Funde aus dem Offenbacher Stadtwald mit seinem reichhaltigen Angebot.
    Bild 1 ein Ring Silber 925
    Bild 2 ein Spaltkeil
    Bild 3 Eine Schaufel
    Bild 4 & 5 eine ausgebrannte Stabbrandbombe

    Ich denke mal das es keine Schimpfe gibt wenn man die Reste einer Brandbombe zeigt, ist abgebrannt, in Einzelteile zerfallen und auch so geborgen worden.
    Das "Rohr" war sehr brüchig, wie zerfressener Zinkdruckguss.
    Das einzig erkennbare Teil war das Gewicht, das zu unterst im Grabungsloch steckte.
    Ansonsten wie man sieht von Allem wiedermal Etwas dabei.
    Grüße
    Tom
    Angehängte Dateien
    Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Hi Seal..
    Nette Funde.. Der Ring Ende der 60er Anfang 70er???
    War doch die große Love & Peace Aera..

    Gruß
    Matthias
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • seal
      Landesfürst


      • 02.12.2004
      • 747
      • Frankfurt am Main
      • Tesoro Tejon

      #3
      Ist eine "Mädchengröße"

      und relativ klein.
      Hat Sie wohl beim Fummeln abgenommen um Ihn nicht zu kratzen
      Mein erster Schmuckgegenstand, Unterlagscheiben und Dosenringe hab ich schon in Mengen aber die zählen ja nicht.
      Es ist noch nicht der ganz große Schatz aber ich komme der Sache näher
      Gruß
      Tom
      Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

      Kommentar

      • mistermethan
        Heerführer

        • 31.07.2003
        • 2961
        • Sachsen, Dresden
        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

        #4
        Da

        hast Du also mit Deinem Silver Sabre auch mal Silber gefunden....
        Den Ring würde ich nicht in diese Zeit zwangsdatieren, die gibt es heute auch noch überall zu kaufen. Und "Peace" ist doch wieder zeitgemäß, was die Rucksackbemalung der Jugend desöfteren zeigt.
        Stabbrandbomben hatte ich auch schon unter der Spule (sogar noch intakte). Anfangs hatte ich mich immer über diese komischen fetten Muttern gewundert, mitten im Wald, was natürlich die Gewichte waren, man lernt ja nie aus...

        Marco
        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

        Adolf Pichler

        Kommentar

        • Kodiak Id.
          Ratsherr


          • 10.04.2005
          • 205
          • Berlin
          • früher Whites, heut Tesoro

          #5
          Hallo Seal,
          ich habe vor 5 Tagen auch den vorderen Teil einer Stabbrandbombe gefunden, wußte bis zu Deinen Bildern auch nicht was das ist.
          Meine Frage: wo ist denn an dem Teil die explosive Ladung/Zünder/Brandstoff?
          Ich fand das Gewicht vorn interessant mit den Zahlen und hatte es aber erstmal unter Blattwerk getarnt, als es gleich mit nach Hause zu schleppen - der Sicherheit wegen.

          Aus welchem Material ist denn der Kopf ?
          Wenns ungefährlich ist, würde ich es mitnehmen zum Reinigen.
          Danke und Gruss!

          Kommentar

          • seal
            Landesfürst


            • 02.12.2004
            • 747
            • Frankfurt am Main
            • Tesoro Tejon

            #6
            Ich musste mich seinerzeit

            auch erstmal schlau machen.
            Mein Vater, Jahrgang 1939, erzählte mir damals, das sie als Jungs die Blindgänger eingesammelt, eingebuddelt und mit einem Schlag auf den Zünder ausgelöst haben.
            Wie die Brandbomben im einzelnen ausgesehen haben wusste ich aber nicht.
            Im Haus der Stadtgeschichte hat der Archivar einen Blindgänger ausgestellt, der in zwei Teile zerbrochen ist.
            Insgesamt muss ich nach Recherchen im Netz sagen, das die Dinger als nicht besonders gefährlich eingestuft werden.
            Stutzig macht mich nur immer wieder, das die Teile (Blindgänger) meist oben auf dem Kriegsschutt zu liegen kommen, ganz als ob man sie damals mit den Steinen und Gerümpel abtransportiert und hier hingekippt hätte.
            Naja, die von Gestern war jedenfalls im Wald, durch die Humusschicht in den Waldboden eingedrungen und stehend, wie es ihre Bestimmung ist, abgebrannt.
            Das Signal war echt riesig, die Erde um den Bombenkörper herum hatte wohl durch die Verbennung erhebliche Mengen an gescmolzenem Metall abbekommen.
            Wie gesagt, es ist die erste die ich fand, die ihren Job gemacht hat.
            Wenn auch zum Glück nicht da wo´s geplant war.
            Gruß
            Tom
            Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

            Kommentar

            • VR6Treter
              Heerführer


              • 26.10.2004
              • 2644
              • Berlin
              • XP DEUS X35 28 RC WS4

              #7
              Zitat:Mein Vater, Jahrgang 1939, erzählte mir damals, das sie als Jungs die Blindgänger eingesammelt, eingebuddelt und mit einem Schlag auf den Zünder ausgelöst haben.

              Antwort: Super Anleitung so wissen auch die sonst unwissenden was sie damit zu machen haben.

              Zitat: Insgesamt muss ich nach Recherchen im Netz sagen, das die Dinger als nicht besonders gefährlich eingestuft werden.

              Antwort: Neee auf gar keinen fall, es gibt auch glücklicherweise keine die eine eigene Zerlegerladung hat und dir die Finger abreißt.

              Aber alles in allem gute Recherchen, und immer schön draufhaun.

              mfg

              jörg
              Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

              "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

              Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

              Kommentar

              • seal
                Landesfürst


                • 02.12.2004
                • 747
                • Frankfurt am Main
                • Tesoro Tejon

                #8
                Hej,

                Zitat von VR6Treter
                Zitat:Mein Vater, Jahrgang 1939, erzählte mir damals, das sie als Jungs die Blindgänger eingesammelt, eingebuddelt und mit einem Schlag auf den Zünder ausgelöst haben.

                Antwort: Super Anleitung so wissen auch die sonst unwissenden was sie damit zu machen haben.

                Zitat: Insgesamt muss ich nach Recherchen im Netz sagen, das die Dinger als nicht besonders gefährlich eingestuft werden.

                Antwort: Neee auf gar keinen fall, es gibt auch glücklicherweise keine die eine eigene Zerlegerladung hat und dir die Finger abreißt.

                Aber alles in allem gute Recherchen, und immer schön draufhaun.

                mfg

                jörg
                das war der Originalkomentar eines Zeitzeugen.
                Ich habe nicht behauptet das das der richtige Weg ist.
                Das mit der Gefährlichkeit habe ich nicht in Abrede gestelt sondern verschiedene Seiten im Netz, ich gebe hier nur wieder und verbreite nicht meine Einstellung.

                Ich kann keinem raten Sprengmittel jeder Art oder Munition mitzunehmen und daran rumzubasteln oder tatsächlich den Spatentest zu machen.

                Soviel von mir, der noch nie den den "Spatentest" gemacht.
                Gruß
                Tom
                Zuletzt geändert von seal; 11.04.2005, 11:29.
                Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

                Kommentar

                • seal
                  Landesfürst


                  • 02.12.2004
                  • 747
                  • Frankfurt am Main
                  • Tesoro Tejon

                  #9
                  Solche Fragen solltest

                  Zitat von Kodiak Id.
                  Hallo Seal,
                  ich habe vor 5 Tagen auch den vorderen Teil einer Stabbrandbombe gefunden, wußte bis zu Deinen Bildern auch nicht was das ist.
                  Meine Frage: wo ist denn an dem Teil die explosive Ladung/Zünder/Brandstoff?
                  Ich fand das Gewicht vorn interessant mit den Zahlen und hatte es aber erstmal unter Blattwerk getarnt, als es gleich mit nach Hause zu schleppen - der Sicherheit wegen.

                  Aus welchem Material ist denn der Kopf ?
                  Wenns ungefährlich ist, würde ich es mitnehmen zum Reinigen.
                  Danke und Gruss!
                  Du nicht mir sondern dem Moderator in der Rubrik "Fundmunition" stellen.
                  Allerdings kann ich nur sagen :"Finger weg" wenn Sprengstoffverdacht.
                  Gruß
                  Tom
                  Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

                  Kommentar

                  • Kodiak Id.
                    Ratsherr


                    • 10.04.2005
                    • 205
                    • Berlin
                    • früher Whites, heut Tesoro

                    #10
                    Ja deshalb hatte ich das gute Stück auch erstmal "sichergestellt".
                    Wie lang sind denn die Stäbe und wo sitzt der Zünder - hinten ?
                    Ich denke das Gewicht ist dann ungefährlich? .... dachte erst, es ist ein Meßpunkt

                    Kommentar

                    • seal
                      Landesfürst


                      • 02.12.2004
                      • 747
                      • Frankfurt am Main
                      • Tesoro Tejon

                      #11
                      Nee nee,

                      Zitat von Kodiak Id.
                      Wie lang sind denn die Stäbe und wo sitzt der Zünder - hinten ?
                      Ich denke das Gewicht ist dann ungefährlich?
                      da fragst Du den Falschen.
                      Ich werde Dir hier keine Beschreibung zu "gefährlich oder nicht?" geben.
                      und wenn Du dann nicht schlauer bist, frag mal den Claus aus der Fundmunitions Ecke.
                      Ich will hier kein "Wie entschärfe ich selbst" Forum aufmachen.
                      Dafür ist der Mist zu gefährlich.
                      Gruß
                      Tom
                      Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

                      Kommentar

                      • Petepit
                        Heerführer


                        • 17.06.2004
                        • 3240
                        • Bad Lauterberg
                        • MD 3006, Whites 3900

                        #12
                        Zitat von Kodiak Id.
                        Ja deshalb hatte ich das gute Stück auch erstmal "sichergestellt".
                        Wie lang sind denn die Stäbe und wo sitzt der Zünder - hinten ?
                        Ich denke das Gewicht ist dann ungefährlich? .... dachte erst, es ist ein Meßpunkt
                        @Kodiak Id. : Tut mir leid aber bei 3 Beiträgen die Du gepostet hast, geht mir ehrlich gesagt etwas der Hut hoch.
                        Ich glaube nicht, daß Du als Laie beurteilen kannst ob Fundmunition bzw. die von dir genannte Stabbrandbombe ungefährlich ist. Generell sollte man von Fundmunition die Finger lassen, wenn man keine Ahnung hat. Auf der erste Seite des Forum ist auch ein kleiner Auschnitt zur Sache Fundmuniton und Räumdienst zu finden. Und Auskünfte zur Entschärfung von Munition wirst Du hier nicht bekommen.........
                        Und zum Thema "Sichergestellt" möchte ich noch bemerken: Bist Du dazu berechtigt???

                        Es ist nämlich meistes so, daß der Scheißdreck mit nach Hause genommen wird, angefummelt wird und schwere Unfälle passieren. Lies Dir mal die Zeitungsberichte durch.

                        Gruß

                        Petepit
                        Zuletzt geändert von Petepit; 11.04.2005, 20:57.
                        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                        Kommentar

                        • mistermethan
                          Heerführer

                          • 31.07.2003
                          • 2961
                          • Sachsen, Dresden
                          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                          #13
                          So nun gut!

                          Wie man im Zweifel handeln sollte wurde ja nun eineindeutig klargestellt.
                          Die "Finger- oder mehr ab-Gefahr" ist bei Blindgängern oder Selbstverlöschern natürlich generell gegeben, sofern sie eine Zerlegerladung besitzen. Davon MUß man auch beim Fund ausgehen.
                          Nach seinem Schreiben hat er ja nicht die Bombe mitgenommen, sondern nur das Steuergewicht (vorderer Teil). Dieses ist nur ein Stück massives Stahl und war am Kopf der Bombe, der Rest ist offenbar verglüht, hat also seine Wirkung getan.
                          Der Brandstoff (Termit) ist in einer Elektronhülle, welche nach dem Auslösen ganz oder teilweise mit verglüht, das ist dann auch diese schlackeartige Masse die man meist mit findet.
                          Hier noch der Link zu meinem Bombenfund letztes Jahr:

                          SCHARFE Munition? Gefährlicher Fund? Achtung: In diesem Forum müssen Beiträge von einem Moderator freigeschaltet werden bevor sie sichtbar werden => das ist KEIN "Sammlerforum" ...


                          Marco, der überhaupt nichts gegen die Aufklärung neuer User hat, aber einige tuen sich hier langsam penetrant hervor! Für Belehrungen und rechtliche Hinweise gibt es Moderatoren und Admins - und die machen ihre Sache gut!
                          Zuletzt geändert von mistermethan; 11.04.2005, 23:14.
                          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                          Adolf Pichler

                          Kommentar

                          • Petepit
                            Heerführer


                            • 17.06.2004
                            • 3240
                            • Bad Lauterberg
                            • MD 3006, Whites 3900

                            #14
                            Tut mir leid wenn es "penetrant" hervorgekommen ist. Man kann es halt nicht oft genug wiederholen!!!!
                            Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                            Kommentar

                            • Kodiak Id.
                              Ratsherr


                              • 10.04.2005
                              • 205
                              • Berlin
                              • früher Whites, heut Tesoro

                              #15
                              Habt ja recht, es passiert ja auch genug mit solchen explosiven Sachen.
                              Was ich gefunden hab ist das vordere Gewicht mit einem kleinen Stummel verschmolzenem Etwas. Ausgebrannt.
                              Ich habe mit keinem Wort um eine Anleitung zur Entschärfung von Fundmunition gebeten, nur um das nochmal hervorzuheben.
                              Bin eher ein sehr vorsichtiger Mensch und würde sowas auch nicht mitnehmen.
                              Danke mistermethan - gute Erklärung und gute Hinweise!
                              Danke Petepit für Dein Beitrag , es hat sich für mich aufgeklärt - es ist das Gewicht mit einem kleinen ausgeglühten Stumpen dran. Möchte mich auch nicht als Laien bezeichnen, aber niemand hat von allen Ahnung und deshalb fragte ich - nicht wegen einer Bastelanleitung, sondern um mir ein Bild zu machen. Schade, wenn das so rübergekommen sein sollte. Suche selbst schon ca. 7-10 Jahre. Aber sowas hatte ich auch noch nicht gefunden.
                              Gruß!

                              Kommentar

                              Lädt...