Heute frisch aus dem Wald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seal
    Landesfürst


    • 02.12.2004
    • 747
    • Frankfurt am Main
    • Tesoro Tejon

    #1

    Heute frisch aus dem Wald

    Bild
    1. Gürtelschnalle Herkunft?
    2. Gürtelschnalle Rückseite
    3.- 4. & 5. Trillerpfeife unbekannter Herkunft.
    Evtl. kennt jemand von euch die Herkunft der Sachen.
    Gefunden im Offenbacher Stadtwald, zusammen mit alten Federn einer Matratze und dem Gelenk eines US Feldbettes.
    Angehängte Dateien
    Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus
  • seal
    Landesfürst


    • 02.12.2004
    • 747
    • Frankfurt am Main
    • Tesoro Tejon

    #2
    Weiter gehts

    Bild
    1. & 2. Hülse, noch nicht abgeschlagen aber leer und ohne Geschoss
    3. & 4. Ring, vermutlich versilbertes Buntmetall
    5. Aluklumpen aus geschmolzenem Metall
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von seal; 21.04.2005, 22:34.
    Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

    Kommentar

    • VR6Treter
      Heerführer


      • 26.10.2004
      • 2644
      • Berlin
      • XP DEUS X35 28 RC WS4

      #3
      Schöne Funde!!

      Mir gefällt die Pfeife sehr gut.

      Ich tippe mal auf eine Amerikanische Feld Haubitzen Übungsalarm Pfeife

      Ne jetzt mal im ernst ist die Pfeife aus Metall oder aus Bakelit hat sie wenn überhaupt noch eine Kugel und wenn ja aus Holz Plaste etc??

      Fragen über Fragen.

      Bei der H.J. gab es mal solche dinger weiß aber nicht geau ob die gleich aussehen.

      jörg
      Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

      "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

      Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

      Kommentar

      • seal
        Landesfürst


        • 02.12.2004
        • 747
        • Frankfurt am Main
        • Tesoro Tejon

        #4
        Die Pfeife

        scheint aus Zinkdruckguss mit Verchromung zu sein.
        Das Material hat eine glatte graue Oberfläche und verschiedentlich Chromreste.
        Die Kugel ist noch vorhanden und schimmt (beim reinigen bemerkt).
        Also evtl. Hartholz.
        Die eine Seite des runden Pfeifenkörpers ist ein eingesetzter Deckel, wohl um die Kugel einsetzen zu können.
        Lustiges Teil, aber militärisch oder gar HJ ?
        Tom
        Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

        Kommentar

        • Simon
          Heerführer


          • 05.02.2004
          • 2275
          • Linsengericht
          • Helix 10 , Helix 12

          #5
          Stop at census point ............

          census = Frage,Erhebung,Zählung, der Zenzus
          point = Punkt,Bestimmung etc.

          Allerdings wüsste ich gern mal den Ursprung des Schlosses, ich versuchmal diesbezüglich zu recherschieren.

          Ansonsten sehr schöne Funde, vor allem auch die Trillerpfeife.

          Respekt!!

          mfg
          Simon

          Kommentar

          • Brainiac
            Heerführer


            • 21.12.2003
            • 3194
            • Berlin
            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

            #6
            Sehr schöne Funde!
            Die Gürtelschnalle sieht doch sehr interessant aus - würde mich auch über die Herkunft interessieren...
            ______________
            mfg Swen


            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

            Kommentar

            • VR6Treter
              Heerführer


              • 26.10.2004
              • 2644
              • Berlin
              • XP DEUS X35 28 RC WS4

              #7
              Hey Swen lass uns mal nach Frankfurt fahren dort scheinen die Wälder besser zu sein als bei uns.

              jörg
              Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

              "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

              Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

              Kommentar

              • erap
                Landesfürst


                • 27.09.2004
                • 826
                • Bayern,Großraum München

                #8
                Stop at census point

                ist ein Straßenschild in England und Hongkong.
                Versuche mal ein Foto davon hochzuladen.
                Gruß Christian
                Angehängte Dateien
                Hoplophobie ist heilbar!

                Kommentar

                • seal
                  Landesfürst


                  • 02.12.2004
                  • 747
                  • Frankfurt am Main
                  • Tesoro Tejon

                  #9
                  dann musste

                  Zitat von VR6Treter
                  Hey Swen lass uns mal nach Frankfurt fahren dort scheinen die Wälder besser zu sein als bei uns.

                  jörg
                  aber auch den Schrott mitnehmen nach dem Osten.
                  Soooooo nicht
                  Ich hab schon ein eigenes Metallkonto beim örtlichen Schrotthändler und die Heimatverdienstplakette für die Reinhaltung des Frankfurter Stadtwaldes.
                  Tom
                  Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

                  Kommentar

                  • steinadler
                    Banned
                    • 22.04.2005
                    • 596
                    • bei flensburg
                    • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

                    #10
                    hab auch noch sone alte pfeife kugel aus holz , pfeife verchromt , adler mit h. drauf . hat mein bruder bei den opa seiner frau im schuppen gefunden und mir geschenkt .
                    ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
                    haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

                    Kommentar

                    Lädt...