Flak-Hülse / WH-Helm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #1

    Flak-Hülse / WH-Helm

    Hallo,


    anbei drei Bilder von Fundstücken in der Nähe eines Flak-Befehlsstandes. Dieser wurde nach dem Krieg gesprengt. Unter einigen Betonbrocken kamen dann diese beiden Fundstücke nach ca. 60 Jahren wieder zum Vorschein. Leider hat der Helm dem Druck nicht standgehalten, ist aber als solcher dennoch zu identifizieren.


    Gruß


    Obelix
    Angehängte Dateien
    In Freiheit dienen!
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Schön! Ein Fund mit Heimatbezug. Wo war das denn(so ungefähr)?

    MfG Rostigergeist
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Obelix
      Heerführer


      • 02.03.2004
      • 1841
      • Hemmingen-Arnum
      • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

      #3
      Heimatboden

      Jo, was der Heimatboden alles noch so hergibt, ist schon klasse.

      Standort habe ich Dir per PN zugeschickt.


      Gruß


      Obelix, der Verschwiegene
      In Freiheit dienen!

      Kommentar

      • Maulwurf19
        Geselle


        • 31.01.2005
        • 60
        • Bitterfeld/ Sachsen-Anhalt

        #4
        Schöne Funde die du hast !

        gruss der maulwurf
        Der Maulwurf buddelt unter der Erde , ein Schatzsucher muss von oben anfangen

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19522
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Tja, Taler kann man dafür nicht verlangen. Aber in Verbindung mit einem Objekt "vor der Haustür" lohnt sich da meiner Meinung nach das Konservieren.
          Ich war schon 4 Mal da, habe aber nichts gefunden......

          MfG Thomas
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Obelix
            Heerführer


            • 02.03.2004
            • 1841
            • Hemmingen-Arnum
            • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

            #6
            ohne Sonde

            Zitat von Deistergeist
            Ich war schon 4 Mal da, habe aber nichts gefunden......
            Nun ja, muss gestehen, dass es mein erster Besuch an der Stelle war und dann auch noch ohne Sonde. Sorry an alle, die dort schon vor mir waren.

            Gruß


            Obelix
            In Freiheit dienen!

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19522
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Es ist erstaunlich. Da haben ja auch immer viele Kinder gespielt. Die Sprengung hat nicht viel zerstört, das Übererden ist unser Problem.
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Heidecken
                Heerführer


                • 22.01.2005
                • 1457
                • Bad Lauterberg
                • XP Deus

                #8
                schick muesste der rest einer 3,7 cm Flakhülse sein.
                MfG
                Andre
                ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19522
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Das kann sein. Ein einziger Rostklumpen. Das Zündhütchen ist kaum zu erkennen-aber ein halber Teelöffel Treibladungspellets ist noch vorhanden. Also nicht abgefeuert worden.
                  Mit der Sonde kann man in der Ecke nix anfangen, alles voll mit Baustahl.

                  MfG Flakgeist
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  Lädt...