Autowrack

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars Draug
    Ratsherr


    • 12.02.2005
    • 216
    • Dresden

    #1

    Autowrack

    entdeckt beim Waldspaziergang im brandenburgischen Sandboden nahe Jüterbog...schon verwunderlich warum man sowas dort verbuddelt hat, macht doch Arbeit zumal der Schrott noch einen gewissen Wert hat(te)...muss wohl auch schon ein paar Jährchen da liegen.
    Angehängte Dateien
  • Sauerländer
    Heerführer

    • 05.01.2003
    • 2027
    • NRW, Sauerland

    #2
    Hast Du eine Ahnung, um was für ein Fahrzeug es sich handelt.
    Gruß, Sauerländer

    Kommentar

    • Robbells († 2021)
      Heerführer


      • 11.08.2004
      • 2823
      • Berlin
      • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

      #3
      neuer Sport?

      ...nicht schlecht!!

      Nur was war es für ein PKW?

      In der DDR gab es ja nun nicht die Riesenauswahl,und außerdem vergrub man die eigentlich nicht sondern vertickte sie sehr profitabel.

      Hast du noch mehr Fotos?

      Bye Robbells

      ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

      Robbels hat uns am 10.08.2021
      völlig überraschend für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Greenhorn
        Ritter


        • 15.02.2005
        • 346
        • Gohrisch

        #4
        @LarsDraug

        Hast Du das Teil in der Nähe der altem Russenkasernen gefunden? Wenn ja könnte das sogar noch eine Hinterlassenschaft sein oder ist das Wrack noch älter.Ich frage nur weil ich da in der Nähe bei der "Trachten-Gruppe" war, Holzdorf an der Elster um genau zu sein. Da im Ort waren wir in der Kneipe und hatten auch schon ettliche 0,5er Kaliber geleert als uns so ein Älterer Herr erzählte, daß bei Jüterbog auf dem Gelände der Russen vorher schon die Wehrmacht gewesen sein soll. Kannst Dich ja mal umhören ob da was drann ist. Wenn das sein sollte gibt es garantiert noch andere Sachen welche entdeckenswert sind.

        Gruß Dirk
        Zuletzt geändert von Greenhorn; 23.05.2005, 19:59.
        Semper Parati ! SAR ich war dabei und weis es ist wichtig!

        Kommentar

        • Robbells († 2021)
          Heerführer


          • 11.08.2004
          • 2823
          • Berlin
          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

          #5
          wenn...

          das links der Windlauf?! (Frontscheibe) war ist das Teil in der Mitte der B-Pfosten ?(recht schwach!) und der hatte eine Ausparung für einen Seitenwinker?

          Dann weiss ich auch nicht...

          Wenn dann Alt und noch unbekannter!

          Mehr Bilder Bitte!

          Bye Robbells
          Zuletzt geändert von Robbells († 2021); 23.05.2005, 20:07.

          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

          Robbels hat uns am 10.08.2021
          völlig überraschend für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Lars Draug
            Ratsherr


            • 12.02.2005
            • 216
            • Dresden

            #6
            Zitat von Robbells
            Nur was war es für ein PKW?
            Hast du noch mehr Fotos?
            Ich habe da auch keine Ahnung, was das für ein Fahrzeugtyp sein könnte, kenne mich da auch überhaupt nicht aus. Fotos sind leider auch nicht mehr vorhanden, da ich meinen nichtvorhandenen Spaten nicht dabei hatte um noch andere Ansichten zu gewinnen...

            Zitat von Robbells
            In der DDR gab es ja nun nicht die Riesenauswahl,und außerdem vergrub man die eigentlich nicht sondern vertickte sie sehr profitabel.
            genau, ebenso mein Gedanke

            Zitat von Greenhorn
            Hast Du das Teil in der Nähe der altem Russenkasernen gefunden? [...]
            als uns so ein Älterer Herr erzählte, daß bei Jüterbog auf dem Gelände der Russen vorher schon die Wehrmacht gewesen sein soll. Kannst Dich ja mal umhören ob da was drann ist. Wenn das sein sollte gibt es garantiert noch andere Sachen welche entdeckenswert sind.
            Das Kasernengelände (Altes Lager) ist noch reichlich entfernt vom Fundort. Allerdings habe ich mir natürlich auch dieses angeschaut. Auf jeden Fall war die Wehrmacht auch schon dort, viele Gebäude stammen offensichtlich (architektonisch betrachtet) noch aus Kaiserzeiten.

            Kommentar

            • Robbells († 2021)
              Heerführer


              • 11.08.2004
              • 2823
              • Berlin
              • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

              #7
              Es könnte...

              es ist nur eine wage Vermutung um einen IFA F8 handeln.Da wurde auch noch Holz verwendet!!!

              Wie gesagt wär möglich!

              Bye Robbells

              ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

              Robbels hat uns am 10.08.2021
              völlig überraschend für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Heidecken
                Heerführer


                • 22.01.2005
                • 1457
                • Bad Lauterberg
                • XP Deus

                #8
                Guck doch ma ob noch einer drinsitzt vieleicht hat er ja nen loch im Kopf und wird vermisst.Gruuuuuselig.
                MfG
                Andre H
                ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                Kommentar

                • wühler
                  Ritter

                  • 10.11.2003
                  • 442
                  • Dresden
                  • Bounty Hunter Quickdraw

                  #9
                  Ich schließe mich dem Robbels an, es könnte sich um nen F8 handeln.

                  @Heidecken
                  Find ich nicht besonders lustig, deine Bemerkung.
                  Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

                  (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)

                  Kommentar

                  • Heidecken
                    Heerführer


                    • 22.01.2005
                    • 1457
                    • Bad Lauterberg
                    • XP Deus

                    #10
                    Mein Gott so schlimm wars nun auch wieder nicht.
                    MfG
                    Andre
                    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                    Kommentar

                    • Toxin
                      Geselle

                      • 28.08.2003
                      • 74
                      • Düsseldorf
                      • habe ich keinen

                      #11
                      Das mit Jüterbog und der Wehrmacht kann ich nur bestätigen. Es gibt dazu aber auch schon viele Seiten im Internet (sogar nen Verein) und einige Infos hier im Forum.

                      Ein Arbeitskollege von mir, der im Büro unten drunter sitzt, ist Russe udn sein Vater war als Sowjetsoldat 8Major) in Jüterbog stationiert. Er hat dort tatsächlich bis kurz nach der Wende gelebt und kann so einiges von dortigen Luftwaffenstützpunkt berichten.

                      Angeblich gab es z.B. noch ein Notstromaggregat aus zeiten der Wehrmacht, das tatsächlich bei Stromausfall die Hangars versorgte.

                      Desweiteren berichtete er von Kindern, die in die Lüftungsschächte gesprengter unterirdischer Anlagen kletterten, um dort einiges an interessantem deutschen Material zu bergen, Allerdings war das noch zu Besatzungszeiten in den 80ern.

                      Außerdem soll dort jede Menge russischer Schrott herumliegen. Er hat eine Menge alter Fotos, auf denen Kinder zu sehen sind, die zwischen Flugzeugwracks und schäbbigen Fahrzeugen herumturnen.

                      Kommentar

                      • Bergepanzer
                        Bürger


                        • 11.05.2005
                        • 188
                        • S-H / NDS
                        • Nase, Augen, H-I-R-N

                        #12
                        Mal überlegen und sytematisch ...

                        ... alles abarbeiten.

                        Wir sehen:

                        - einen abgerundeten Windschutzscheibenausschnitt.
                        - einen Winkerausschnitt mittig in der B-Säule
                        - nur einen Fahrertürausschnitt (Zweitürer)
                        - die Reste eines leicht gebogenen und nun heruntergebrochenen Seitenscheibenrahmens
                        - eine Kofferraumabdeckung (hinten im Sand)
                        - ein Stück den Bodenbleches oberhalb der Hinterachse

                        Vom Aussehen her kann es alles sein. Ich versuche mal die Eingrenzung auf "Opel Olympia / Kadett" von vor dem Kriege. Der wurde nach dem Krieg auf den Originalwerkzeugen als Moskwitsch in der UdSSR hergestellt und auch in der DDR gefahren.

                        Schaut mal auf den folgenden Link, schaut Euch die schönen großen Bilder genau an, vergleicht mit den Bereichen, die ich oben angegeben habe (Achtung: Karosseriezelle ist zerfallen und dadurch deformiert) und bildet Euch eine Meinung.



                        Genauso ist es aber auch möglich, daß es sich um ein anderes Fahrzeug aus der Vorkriegszeit handelt. Aber die Position des Winkerausschnittes, der Verlauf des Seitenscheibenrahmens und die Reste des Kofferdeckels im Sand lassen einige Schlüsse in diese Richtung zu.

                        Kommentar

                        • Bergepanzer
                          Bürger


                          • 11.05.2005
                          • 188
                          • S-H / NDS
                          • Nase, Augen, H-I-R-N

                          #13
                          Und noch ein Nachtrag zu meinem vorigen Beitrag (DEN bitte auch lesen!)

                          Ein weiterer Link, der meine Vermutung bestätigt: Wir haben hier einen Kadett bzw. Olympia vor uns. Vergleicht den Winkerausschnitt hier mit dem auf den Wrackfotos. Und dazu noch die Unterkante des hinteren Seitenfensters.

                          Kommentar

                          • linux_blAcky
                            Heerführer


                            • 10.09.2004
                            • 4898
                            • Köln / NRW
                            • Bounty Hunter Tracker 1D

                            #14
                            wenns im osten ist - kanns nicht auch ein tatraplan sein ???????
                            mich hat die karosse im konsens mit dem fundort direkt an sowas erinnert. tolle luftgekühlte v8-motoren........wurden übrigens konstruktionstechnisch - genau wie die tatra - pendelachs- lkw´s 1 zu 1 von wehrmachtsmaterial abgekupfert.

                            mfg,

                            blAcky
                            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                            Kommentar

                            • Robbells († 2021)
                              Heerführer


                              • 11.08.2004
                              • 2823
                              • Berlin
                              • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                              #15
                              Winker...

                              Hallo Jürgen ,Lars und Co,wenn der Ölige wieder da ist ,dann gibbett bestimmt mecker .Oder er verschiebt uns

                              Weil hier nur Fundbilder...!!

                              Zum Winker in der B-Säule .Den gab es bestimmt oft, wobei deine B-Säule schon recht massiv aussieht,im vergleich zum Foto.

                              Wenn in der DDR überhaupt Autos "Entsorgt" sind dann mußten sie schon arg böse vergammelt gewesen sein.Meist wurden sie dann doch irgendwo aufgebockt.
                              Oder ist es doch älter?

                              Ohne mehr Bilder kann man nur Raten.

                              Vielleicht kommt Lars nochmal in die Nähe!!

                              Bye Robbells

                              ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                              Robbels hat uns am 10.08.2021
                              völlig überraschend für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...