Waldfunde der..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holck
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 2303
    • sachsen,in der nähe von dresden
    • Whites XLT,Ebinger 720

    #16
    Sind da auch VW-Kübel dabei,wenn ja kann man die auch abholen,bin nämlich auf der suche nach so einem Teil. Gruss uwe

    Kommentar

    • Koester
      Landesfürst


      • 18.05.2005
      • 750
      • Niedersachsen
      • keiner

      #17
      Hier mal was zur Haltbarkeit von VW, wenn die länger in der Pampa stehen:

      Ich habe mir 1998 einen Iltis aus dem BW-Depot Heesedorf geholt. Da waren über 1000 (!) Iltisse einfach im Freien abgestellt. Meiner stand da über 4 Jahre, der sah noch schlimmer aus wie die Mogs auf den Bildern hier. Auf einem Trailer nach Hause gebracht, Fahrzeug grundgereinigt, neue Batterien/frisches Benzin rein, Ölstand kontrolliert, georgelt bis die Öllampe aus war, Choke rein...Wagen lief ...und das tut er bis heute. So einen Unimog kriegt ein versierter Mechaniker auch wieder hin, da bin ich mir sicher. Zumal die Wagen ja wie schon gesagt sehr gesucht sind.
      Über ein paar Bilder mehr würde ich mich freuen, wenn sich das einrichten liesse. Schöner Bericht übrigens, hatte ich ganz vergessen zu erwähnen.

      Gruss
      Koester

      Kommentar

      • Horst D
        Heerführer


        • 08.02.2005
        • 1393
        • Speyer

        #18
        Zitat von Holck
        Sind da auch VW-Kübel dabei,wenn ja kann man die auch abholen,bin nämlich auf der suche nach so einem Teil. Gruss uwe
        kübel konnte ich endecken...nur eimer....lach.
        nein vw kübel war nicht dabei.

        Kommentar

        • Horst D
          Heerführer


          • 08.02.2005
          • 1393
          • Speyer

          #19
          Zitat von Koester
          Hier mal was zur Haltbarkeit von VW, wenn die länger in der Pampa stehen:

          Ich habe mir 1998 einen Iltis aus dem BW-Depot Heesedorf geholt. Da waren über 1000 (!) Iltisse einfach im Freien abgestellt. Meiner stand da über 4 Jahre, der sah noch schlimmer aus wie die Mogs auf den Bildern hier. Auf einem Trailer nach Hause gebracht, Fahrzeug grundgereinigt, neue Batterien/frisches Benzin rein, Ölstand kontrolliert, georgelt bis die Öllampe aus war, Choke rein...Wagen lief ...und das tut er bis heute. So einen Unimog kriegt ein versierter Mechaniker auch wieder hin, da bin ich mir sicher. Zumal die Wagen ja wie schon gesagt sehr gesucht sind.
          Über ein paar Bilder mehr würde ich mich freuen, wenn sich das einrichten liesse. Schöner Bericht übrigens, hatte ich ganz vergessen zu erwähnen.

          Gruss
          Koester
          das sind so orte, da kommt man nur einmal im leben vorbei...von der scheiss zecke die ich mir geholt habe mal abgesehen....der kopf von dem biest habe ich noch immer im oberschenkel.

          Kommentar

          • Koester
            Landesfürst


            • 18.05.2005
            • 750
            • Niedersachsen
            • keiner

            #20
            Ja, da magst Du recht haben. Und die Sch.... Zecken nerven sowieso, vermiesen einem zur Zeit jeden Waldspaziergang

            Kommentar

            • The Invisibl
              Geselle

              • 28.08.2002
              • 82
              • Karlsruhe
              • Garret AT MAX

              #21
              wow! echt krass tolle bilder!!!

              geh mit der zecke unbedingt zum arzt ..ich glaub keiner lacht mit fsme
              Greetz

              The Invisible

              Kommentar

              Lädt...