Habe ich jetzt schon 2 Jahre hier rumliegen und habe es in der Nähe eines Westwallbunkers ausgegraben.
Vom Datum her dürfte es ja in keinerlei Zusammenhang mit dem Bunker selbst sein aber ich hab´s mitgenommen,da es auch eine Form der Zeitgeschichte ist.
Ist eine Art Alu-Untersetzer mit 12 cm Durchmesser,der auf jeden Fall "handgedengelt" ist.
Könnte evtl. von den Hilfspaketen aus der Schweiz sein,die zu dieser Zeit in die Region geschickt wurden.
Am Rand steht noch eingeritzt der Name "Adolf Jakob".
Konnte leider nicht in Erfahrung bringen ob dieser Herr noch lebt,da in den Telephonbüchern der Umgebung kein Jakob oder Adolf zu finden ist.
Evtl. ist es ja auch der Hersteller dieses Stückes.
Für mich ist es auf jeden Fall ein interessantes Stück Zeitgeschichte.
Gruß Daniel
Vom Datum her dürfte es ja in keinerlei Zusammenhang mit dem Bunker selbst sein aber ich hab´s mitgenommen,da es auch eine Form der Zeitgeschichte ist.
Ist eine Art Alu-Untersetzer mit 12 cm Durchmesser,der auf jeden Fall "handgedengelt" ist.
Könnte evtl. von den Hilfspaketen aus der Schweiz sein,die zu dieser Zeit in die Region geschickt wurden.
Am Rand steht noch eingeritzt der Name "Adolf Jakob".
Konnte leider nicht in Erfahrung bringen ob dieser Herr noch lebt,da in den Telephonbüchern der Umgebung kein Jakob oder Adolf zu finden ist.
Evtl. ist es ja auch der Hersteller dieses Stückes.
Für mich ist es auf jeden Fall ein interessantes Stück Zeitgeschichte.
Gruß Daniel


Kommentar