vom Acker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #1

    vom Acker

    Hallo,

    gefunden an einem Nachmittag auf einem Feld hier in der Nähe. Das linke Teil mit Gewinde ist der (leere) Zünder einer Werfergranate. Wenn ich mir die Kupfermünzen so anschaue, in ein paar Jahren ist davon nichts mehr übrig.

    Gruß Zeitzer
    Angehängte Dateien
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #2
    Zitat von Zeitzer
    Hallo,

    Das linke Teil mit Gewinde ist der (leere) Zünder einer Werfergranate.
    Gruß Zeitzer
    Wer hat dir den Bären aufgebunden

    Das ist die Bodenschraube einer Kartusche/Hülse. (entspricht etwa dem Zündhütchen einer Inf. Patrone)
    Hat aber mit einer Werfergranate absolut gar nichts zu tun.

    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • Zeitzer
      Heerführer


      • 18.05.2005
      • 1485
      • im Osten
      • Minelab Sovereign

      #3
      Hallo Claus

      Muni ist so gar nicht mein Ding, der Zünder ist aber sicher von einem Werfer der Amis.
      Angehängte Dateien
      "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

      Kommentar

      • Claus
        • 24.01.2001
        • 6219
        • Bernau bei Berlin
        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

        #4
        oups

        jetz käm er mit den doofen Amis umme Ecke... *schnell Ausrede such*

        Hast natürlich Recht, bin nur von deutscher Munition ausgegangen und irgendwie beeinflusst, da ich grad so ein Teil hier liegen habe.
        (puuuh, geschafft )

        claus
        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

        Kommentar

        • GraveDigga
          Geselle

          • 02.07.2003
          • 92
          • Sachsen
          • Atlantis 3001, 1008 Turbo, Minelab Explorer XS, Tesoro Cortes

          #5
          Hallo Zeitzer
          Hast Du ne Ahnung was das 2te Teil von links ist ??? Diese silberfarbene Halbkugel mit Ornamenten drauf ( gehe davon aus, daß sie hohl ist )
          Ich hab schon 3 dieser Dinger im Laufe der Jahre gefunden aber null Peilung was es sein könnte.

          Gruß Grave
          + + + LERNEN DURCH SCHMERZEN + + +

          aktuelle Detekoren:
          Tesoro Cortes, Atlantis 3001,
          abgelegte Detektoren:
          MD 3009, Bounty Hunter QD II, Bounty Hunter Landstar, GC 1008 Turbo, Minelab Explorer S - XS, MSG 75

          Kommentar

          • Koester
            Landesfürst


            • 18.05.2005
            • 750
            • Niedersachsen
            • keiner

            #6
            Ist das Teil ganz oben irgendso eine Art von Tierfigur? Vielleicht was prähistorisches? Nicht lachen, ich weiss es nicht besser

            Gruss
            Koester

            Kommentar

            • Zeitzer
              Heerführer


              • 18.05.2005
              • 1485
              • im Osten
              • Minelab Sovereign

              #7
              Hallo zusammen

              Die Halbkugel ist der Vorderteil von einem Kugelknopf aus Arsenbronze. Die Rückseite ist aus Kupfer, Bronze-die fehlt fast immer. Ich habe bis jetzt auch nur einen kompletten gefunden.

              Prähistorisch wäre schön, ist aber leider nur der Osterhase. Eine Bleifigur zum Spielen für Kinder wie die Zinnsoldaten, es muss da ganze Bauernhöfe von gegeben haben.

              Gruß Zeitzer
              Angehängte Dateien
              "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

              Kommentar

              • Koester
                Landesfürst


                • 18.05.2005
                • 750
                • Niedersachsen
                • keiner

                #8
                Naja, Versuch wars wert...

                Kommentar

                • awo
                  Landesfürst


                  • 11.04.2004
                  • 653
                  • Deutschland

                  #9
                  tolle funde jungs...es wird echt zeit, dass ich auch mal einen eigenen detektor schwinge...
                  Auri sacra fames.

                  Kommentar

                  • Simon
                    Heerführer


                    • 05.02.2004
                    • 2275
                    • Linsengericht
                    • Helix 10 , Helix 12

                    #10
                    @ awo

                    Hast du jetzt etwa eine eigene Sonde?

                    Dann kanns ja ab gehn das Maschin' sche!!!!

                    mfg

                    Simon

                    Kommentar

                    Lädt...