Nach einer herzlichen Einladung von Münzsucher, doch mal bei einer Sondeltour mitzukommen, habe ich diese Einladung gern angenommen und hier ist nun der Bericht..
Sonntag Morgen um 6.00 Uhr (!!!) auf einem Parkplatz getroffen und erstmal persönlich kennen gelernt.
Kurz abgesprochen, wo wir suchen wollen und dann mit einem Auto los.
Am Wald die Ausrüstung und Geräte an den Mann gebracht und ab ins Holz.
Dazu muss gesagt werden, dass ich noch nie gesondelt habe und Münzsucher so nett war, mir ein älteres Gerät zu leihen, damit ich nicht so blöd in der Gegend rumstehe, während er seinen Spass hat.
Wir also im Wald von einer Stelle an die andere. Der Wald war nicht absolut blind angefahren worden, früher war hier mal ein Gelände der Wehrmacht, heute ist es frei zugänglich. Nur gefunden haben wir da nix..
Also nach kurzer Absprache 500 Meter weiter, in eine Gegend, in der früher mal ein Munitionszug explodiert sein soll.
Ist er wohl auch, denn dort ging es dann richtig los. Nach 5 Minuten der erste Fund... und dann alle 5 Minuten weiter.. irgendwann kam dann mal "Misstimmung" auf
, weil ich mit der alten Kiste dauernd Fundalarm hatte und Münzsucher mit seinem besseren Gerät dann nur noch die Kontrolle gemacht hat...
mir als Neuling hat das natürlich richtig Spass gemacht...
Zwischendurch haben wir im Wald richtig Frühstück zu uns genommen, Schrott durch den Wald schleppen kostet halt Kraft...
Die Erfahrung, dass Gleisschottersteine einen prima Fundalarm verursachen können, verhinderte einen großflächigen Jahrhundertfund.
Zu Ende war der Ausflug so gegen 13.00 Uhr.
Ergebnis: 7 Stunden Waldluft geschnuppert... nicht ein Mensch, der uns gesehen oder angesprochen hätte, etwa 30-40 mal Loch gebuttelt und wieder geschlossen, ca. 15 KG Splitterreste aus dem Wald getragen und in der Mülltonne entsorgt
, einen Haufen Spass gehabt, weil in der Gegend mit nichts anderem als Schrott gerechnet und mir den Titel "Sondler" erarbeitet.
Und damit Ihr auch was davon habt, stellen wir noch Bildchen ein...
Danke noch mal an Münzsucher für das Leihgerät und die Ausdauer, mich bei jedem Fund zu ertragen, das hat richtig Spass gemacht... ich war wirklich nicht vorher dort und hab die Sachen da versteckt...
Sonntag Morgen um 6.00 Uhr (!!!) auf einem Parkplatz getroffen und erstmal persönlich kennen gelernt.
Kurz abgesprochen, wo wir suchen wollen und dann mit einem Auto los.
Am Wald die Ausrüstung und Geräte an den Mann gebracht und ab ins Holz.
Dazu muss gesagt werden, dass ich noch nie gesondelt habe und Münzsucher so nett war, mir ein älteres Gerät zu leihen, damit ich nicht so blöd in der Gegend rumstehe, während er seinen Spass hat.
Wir also im Wald von einer Stelle an die andere. Der Wald war nicht absolut blind angefahren worden, früher war hier mal ein Gelände der Wehrmacht, heute ist es frei zugänglich. Nur gefunden haben wir da nix..
Also nach kurzer Absprache 500 Meter weiter, in eine Gegend, in der früher mal ein Munitionszug explodiert sein soll.
Ist er wohl auch, denn dort ging es dann richtig los. Nach 5 Minuten der erste Fund... und dann alle 5 Minuten weiter.. irgendwann kam dann mal "Misstimmung" auf
, weil ich mit der alten Kiste dauernd Fundalarm hatte und Münzsucher mit seinem besseren Gerät dann nur noch die Kontrolle gemacht hat...
mir als Neuling hat das natürlich richtig Spass gemacht...
Zwischendurch haben wir im Wald richtig Frühstück zu uns genommen, Schrott durch den Wald schleppen kostet halt Kraft...
Die Erfahrung, dass Gleisschottersteine einen prima Fundalarm verursachen können, verhinderte einen großflächigen Jahrhundertfund.
Zu Ende war der Ausflug so gegen 13.00 Uhr.
Ergebnis: 7 Stunden Waldluft geschnuppert... nicht ein Mensch, der uns gesehen oder angesprochen hätte, etwa 30-40 mal Loch gebuttelt und wieder geschlossen, ca. 15 KG Splitterreste aus dem Wald getragen und in der Mülltonne entsorgt
, einen Haufen Spass gehabt, weil in der Gegend mit nichts anderem als Schrott gerechnet und mir den Titel "Sondler" erarbeitet.
Und damit Ihr auch was davon habt, stellen wir noch Bildchen ein...
Danke noch mal an Münzsucher für das Leihgerät und die Ausdauer, mich bei jedem Fund zu ertragen, das hat richtig Spass gemacht... ich war wirklich nicht vorher dort und hab die Sachen da versteckt...



Dies ist meist nur eine Frage der

Kommentar