Heutige Funde von der Hohen Derst...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #16
    Hohe Derst

    das gebiet auf der hohen derst ist fast unberührt so geblieben wie es vor 60 zig jahren verlassen wurde, man kann sehr schön die alten stellungen und gräben erkennen, man findet teilweise massen von stacheldraht.
    auch kann man sehr deutlich die krater der einschläge von granatwerfer sehen.
    das kommt daher das die hohe derst sehr abseits liegt.
    leider kann ich nichts genaues über die kampfhandlungen da oben finden.
    ich weiß bloß das die amis mehrere tage brauchten um die dortige bunkerbesatzung ( vom bunker fanden wir gar nix mehr ) zu besiegen, es gab auch viele tote.
    wenn jemand ne gute quelle hat,bitte ne kurze nachricht an mich

    Kommentar

    • basti
      Landesfürst


      • 19.07.2004
      • 697
      • ruhrgebiet mitte

      #17
      also die vermutung mit den ameisen hab ich auch schonmal gehört angeblich fressen die viecher für ihr leben gern die posphate im sprengstoff!


      super zu sylvester brauch man dann keine zisselmännchen sonder lieber rote waldameisen.


      gruss basti

      Kommentar

      • uebeltaeter
        Ritter


        • 05.07.2005
        • 414
        • Berlin
        • MD 3009

        #18
        Zitat von Horst D
        ... ansonsten sieht es aus wie ein eishokey puk ...
        Die Dinger sind doch aus Hartgummi oder? :-?

        Magst Du das Ding vom Rost befreien? Vielleicht sieht man dann ne Gravur oder sowas...
        Das war der uebeltaeter...

        Kommentar

        • VR6Treter
          Heerführer


          • 26.10.2004
          • 2644
          • Berlin
          • XP DEUS X35 28 RC WS4

          #19
          Interessante Story mit den Ameisen sollte es so sein.

          Trotzdem denke ich das die Handgranate voll ist.

          Ansonsten schöne Bilder.

          jörg
          Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

          "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

          Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

          Kommentar

          • Horst D
            Heerführer


            • 08.02.2005
            • 1393
            • Speyer

            #20
            Zitat von VR6Treter
            Interessante Story mit den Ameisen sollte es so sein.

            Trotzdem denke ich das die Handgranate voll ist.

            Ansonsten schöne Bilder.

            jörg
            ich kann dir versichern das sie leer ist, bei uns ist ein ex soldat mit sprengmeister ausbildung....sonst würde ich nie so ein teil anfassen, das kannst du mir glauben.
            in unserer truppe sind ein absoluter wkII kenner und zwei ex soldaten, wir wissen wie wir uns zu verhalten haben.

            Kommentar

            • chrisu315
              Ratsherr


              • 09.06.2005
              • 232
              • Südwestpfalz
              • Blackknight Magpie

              #21
              Hohe Derst

              Die hohe Derst war Teil einer Bunkerkette die sich zwischen Bienwald bei Schaidt und dem Höhengebiet um die hohe Derst über Steinfeld, Niederotterbach und am Nordrand von Oberotterbach entlangzog!

              Diese Bunkerkette entstand um den Zugang nach Deutschland durch die sog. -Weißenburger Senke- unmöglich zu machen! Durch die Weißenburger Senke waren zuletzt 1870 deutsche Truppen nach Frankreich eingedrungen!

              Über die Kampfhandlungen auf der hohen Derst habe Ich in einem Buch gelesen:

              " Der Durchbruchsversuch der Amerikaner auf der hohen Derst begann am 20.03.1945 in den Morgenstunden.Bereits um 9:45 Uhr mußten sich die Verteidiger wegen Munitionsmangels ergeben. Bis um 15 Uhr wurden die Gefangenen auf dem Berg von einem Ende zum anderen hin und her gejagt und dann gegen die amerikanischen Linien getrieben. In der Nähe dieser Linien befanden sie sich gerade dicht bei einem Minenfeld, als sich dort eine Explosion ereignete. Zwölf Soldaten wurden hierbei getötet. Man vermutet, daß eine dorthin geworfene Handgranate diese Unglück ausgelöst hat. 24 Tage später fand man an einer Stelle zehn im Nahkampf erschlagene deutsche Soldaten. Ihre eigenen Toten hatten die Amerikaner mitgenommen. Weitehin wurden Gefallene gefunden, mit entblößtem Oberkörper, bei denen die Todesursache nicht festgestellt werden konnte. 45 Gefallene von der hohen Derst wurden auf die Friedhöfe nach Böllenborn und Silz überführt."

              Mehr weiß Ich dazu leider auch nicht.

              MfG Chris

              Kommentar

              • Horst D
                Heerführer


                • 08.02.2005
                • 1393
                • Speyer

                #22
                hallo chrisu, das buch hab ich auch.....
                trotzdem danke

                Kommentar

                • chrisu315
                  Ratsherr


                  • 09.06.2005
                  • 232
                  • Südwestpfalz
                  • Blackknight Magpie

                  #23
                  ´n Versuch wars wert!

                  MfG Chris

                  Kommentar

                  Lädt...