die oxx und ich ausgebuddelt haben. Die anderen Dinge wie Kistenverschluss, Feile und ein halbes Hufeisen samt Hufnägeln wollten wir einfach nicht mitnehmen.
Es ist ein Art Buschmesser, sieben Patronen der Größe 8x57 – K 98 die im Jahre 1944 hergestellt wurden und, laut Code (hlb) von der Firma Metallwahrenfabrik Treuenbritzen GmbH in Belzig hergestellt wurden. Die werde ich natürlich bei der Polizei abgeben,
1. scharfe Mun. Obwohl ich die laut WBK besitzen darf. :effe
2. Kriegswaffenkontrollgesetz.
Mal schauen ob es wirklich so unkompliziert ist (die Dinger abzugeben) wie ich es schon hier im Forum gelesen habe.
Die Patrone die ich sauber gemacht habe besaß natürlich auch kein Geschoss und kein Pulver mehr.
Und ein Filmdöschen aus Alu mit dem Durchmesser von 3,3 cm und einer Höhe von 3,5 cm, der Firma AGFA. Die Aufschrift ist: I.G. Farbenindustrie – Agfa Berlin SO 36.
Meine Frage währe: Passt das Döschen mit den Patronen (Baujahr) zusammen??? Der Adolf und die I.G. Farben waren doch ganz dicke miteinander, oder ???????? Ich danke euch jetzt schon für eure, bestimmt richtige fachmännische Antwort.
Grüßle @ alle von
didi
Es ist ein Art Buschmesser, sieben Patronen der Größe 8x57 – K 98 die im Jahre 1944 hergestellt wurden und, laut Code (hlb) von der Firma Metallwahrenfabrik Treuenbritzen GmbH in Belzig hergestellt wurden. Die werde ich natürlich bei der Polizei abgeben,

1. scharfe Mun. Obwohl ich die laut WBK besitzen darf. :effe
2. Kriegswaffenkontrollgesetz.
Mal schauen ob es wirklich so unkompliziert ist (die Dinger abzugeben) wie ich es schon hier im Forum gelesen habe.

Und ein Filmdöschen aus Alu mit dem Durchmesser von 3,3 cm und einer Höhe von 3,5 cm, der Firma AGFA. Die Aufschrift ist: I.G. Farbenindustrie – Agfa Berlin SO 36.

Meine Frage währe: Passt das Döschen mit den Patronen (Baujahr) zusammen??? Der Adolf und die I.G. Farben waren doch ganz dicke miteinander, oder ???????? Ich danke euch jetzt schon für eure, bestimmt richtige fachmännische Antwort.
Grüßle @ alle von
didi
Kommentar