Sonntag Nachmittag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Full
    Bürger


    • 05.05.2005
    • 145
    • Stadthagen
    • MD 3006 & Viking VK 30

    #1

    Sonntag Nachmittag

    Guten tach zusammen.Wollte euch auch mal wieder ein paar Fotos unserer Funde vom Sonntag vorstellen.Wir suchten in einem kleinen Wäldchen als die Sonde plötzlich Alarm schlug.Wir buddelten ca.30 cm tief und siehe da,ein kompleter Gürtel mit schloss kam zum vorscheinen.Als ich dann ein bischen tiefer grub kamen diese ganzen Flaschen und Teller.Auf der kleinen rosa Flasche steht ED.BEYER IN CHEMNITZ.Der Korken steckt auch noch drin.Die 2 Flasche daneben ist eine Ballistol Flasche.Aufschrift:NEO BALLISTOL-KLEVER
    ARMEE OEL.

    Auf den Tellern sind verschiedene Firmennamen zu lesen.Unter anderem ESCHENBACH,HOHENBERG Germany 1941 und Königszell oder Königszelt ARBEITSDIENST.Wer kann mir etwas über den Arbeitsdienst oder Germany US ZONE sagen?


    Desweiteren fanden wir noch Kleine Glasampullen,Schuhe und eine alte Haarspange.

    Also wenn jemand Infos zu diesen Sachen hat dann immer her damit.



    Gruss Full
    Angehängte Dateien
  • Full
    Bürger


    • 05.05.2005
    • 145
    • Stadthagen
    • MD 3006 & Viking VK 30

    #2
    Noch

    ein Foto von den Dosen die wir gefunden haben
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Muecke
      Heerführer

      • 12.10.2003
      • 2414
      • Deutschland

      #3
      Na prima! Schöne Sachen. Das Ballistol Öl gibt es noch heute. Teuer zwar, aber unschlagbar in Sachen Waffen- oder Lederpflege ect.

      Mit "Arbeitsdienst" ist hier der RAD gemeint. Bedeutet Reichs Arbeits Dienst. Es gab sowohl männliche, als auch weibliche Verpflichtete.

      Das mit der US-Zone kannte ich auch noch nicht, kann ja aber eigentlich nur Nachkriegsware sein, welche auf die von den Besatzern beanspruchte Zone hindeutet. In diesem Falle amerikanisch.

      Das Koppelschloß ist auch schön. Mach mal ein Bild, wie es nach der Restaurierung aussieht. Da es wie ein Stahl KS aussieht, mußt Du hier sehr vorsichtig sein, damit es nicht komplett zerbröselt. Schön in dest. Wasser packen zum entsalzen und das nicht zu knapp. C4 hilft ansonsten gerne weiter, wenn es um die beste Methode geht.

      MfG Uwe

      Kommentar

      • Full
        Bürger


        • 05.05.2005
        • 145
        • Stadthagen
        • MD 3006 & Viking VK 30

        #4
        Danke

        muecke für deine hilfe.Wie lange muss das Schloss den da drin liegen?Habe da leider garkeine erfahrung mit.Und ganz zerstören will ich es ja auch nicht.Und was mach ich mit dem Ledergürtel?


        Gruss Full

        Kommentar

        • Muecke
          Heerführer

          • 12.10.2003
          • 2414
          • Deutschland

          #5
          Lass Dir damit viel Zeit. C4 meint immer ein paar Wochen. Zur Restaurierung kannst Du hier mal die Suchfunktion benutzen. Gerade unter "Leder" findest Du da gute Hinweise. Hatten wir schon des öfteren. Ansonsten direkt an C4 oder extra unter "Restauration" einstellen. Dat klappt dann garantiert.

          MfG Uwe

          Kommentar

          • corsa
            Heerführer


            • 21.06.2004
            • 1310
            • Berlin

            #6
            Wer kann mir etwas über den Arbeitsdienst oder Germany US ZONE sagen?
            Germany US Zone ist eine Orts-Beschreibung aus der Besatzungszeit. Der Teller
            wurde halt in Deutschland - amerikanische Besatzungszone hergestellt. Kannst also den Zeitraum der Herstellung recht klar auf zwischen 1945 und 1949 (Gruendung der Bundesrepublik, danach hat man dann solche Zonenangaben kaum noch verwendet, von Berlin mal abgesehen) eingrenzen.
            Zuletzt geändert von corsa; 11.07.2005, 14:33.

            Kommentar

            • zirpl
              Heerführer

              • 15.09.2002
              • 1729
              • Bei den 7 Zwergen
              • Tesoro Cortez

              #7
              Ich..

              ..würde das Gebiet nochmal gründlich absuchen! Da wo etwas liegt, kann noch mehr liegen. Man weiß ja nie!

              Zirpl

              Kommentar

              • Full
                Bürger


                • 05.05.2005
                • 145
                • Stadthagen
                • MD 3006 & Viking VK 30

                #8
                Danke

                @corsa das hat mir schon weiter geholfen.

                @zirpl wir werden das Gebiet auf jedenfall weiter unter die Sonde nehmen.Interesannt wäre es wenn noch jemand mit seiner Sonde mitkommt.Vieleicht hat ja jemand lust und vieleicht hat derjenige ja auch eine bessere Sonde als meine (Viking VK30)
                Ich habe noch herausgefunden das dieses Gebiet eine Art Lazaret von den Amis war.So sagte es mir eine ältere Frau.



                Gruss Full

                Kommentar

                • zirpl
                  Heerführer

                  • 15.09.2002
                  • 1729
                  • Bei den 7 Zwergen
                  • Tesoro Cortez

                  #9
                  Leider..

                  ..im Moment keine Zeit! Danke für das Angebot.

                  Zirpl (derbaldwiedersuchenmöchte)

                  Kommentar

                  • Profitaenzer
                    Heerführer

                    • 12.12.2003
                    • 1514
                    • Schwabach bei Nuernberg
                    • Whites MX 5, Garret PP Pro

                    #10
                    Toll!

                    Glueckwunsch!

                    Das sind tolle Funde, hat nicht jeder.

                    Die Firma Dreiturm gibt es heute noch. Stellen vor allem Handreinigungspasten her. Tip: Haben nen sehr billigen Werksverkauf



                    Gruesse


                    Chris
                    ...ne Huelse ist auch was wert

                    Kommentar

                    Lädt...