Ein "Fund" vom Trödelmarkt, für ein paar Euro habe ich die mitgenommen. Auf der Rückseite unten steht noch „H05AEUS“. Ist das eine Art WHW- Abzeichen aus WK I ?
Kaiser Wilhelm II. tröstete in einem Aufruf während des Krieges sein Volk: „Noch können wir zwar davon absehen, Goldschmuck und -gerät aufzurufen, dem ein hoher Kunstwert oder - wie alten durch Generationen aufbewahrten Familienstücken und den Trauringen der Lebenden - ein besonderer kulturhistorischer oder ethischer Wert innewohnt, aber für alles übrige muß auch hier rückhaltlose Opferfreudigkeit sich in des Vaterlandes Dienst stellen.“ (S.665) Ein Logo animierte: „Gold gab ich zur Wehr - Eisen nahm ich zur Ehr.“ Die Medaille gab es nachdem die Bürger das Gold abgegeben hatten.
Handelspreis bei Auktionen: Zwischen 10 und 40 Euronen.
Wichtig für Hartz 4 Empfänger: Das Teil muss nicht abgegeben werden, da es als Familienbesitz anerkannt wird. (Wenigstens etwas...)
Ja so isses.
Meine Oma bekam einen Silbernen kleinen Ring für Ihre Goldspende. Er hat fast die gleiche Aufschrift und ist gestempelt - glaube 800er.
G.G.
Kommentar