hölzerne Tablettenkiste & Co

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mistermethan
    Heerführer

    • 31.07.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #1

    hölzerne Tablettenkiste & Co

    Vor der Müllpresse gerettet und erstmal in Besitz genommen, ob ich es behalte weiß ich aber nicht, da das ja nun nicht mein Interessengebiet ist. Aber trotzdem nett, scheint mir vor WK II zu sein.
    Wer sowas sammelt, bitte PN an mich dann gibts die umsonst, bei Erstattung der Portokosten (3,90 Eus) oder auf dem SDE-Sommertreffen.

    Marco
    Angehängte Dateien
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler
  • mistermethan
    Heerführer

    • 31.07.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #2
    Lockenzange?

    Diese seltsame Zange war auch mit im Haufen, ich tippe mal der Form Wegen auf Frisörwerkzeug was man mal vor Ewigkeiten benutzt hat, wurde wohl irgendwie heißgemacht.
    Die Stempelung ist vielleicht für jemanden interessant. Trotzdem werde ich es wohl meiner Frisöse für ihre guten Rasierdienste (Kopf!! ) schenken, für die Vitrine....

    Gute Nacht, Marco
    Angehängte Dateien
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler

    Kommentar

    • Sammelmensch
      Einwanderer


      • 13.07.2005
      • 4
      • Bad Reichenhall

      #3
      Eine Ondulierzange oder Onduliereisen. Der vordere Teil wurde heiß gemacht und dann wurden die Haare zu Locken eingedreht.
      Aus der Zeit stammt noch die Sitte, daß Frauen mehrere Stunden beim Frisör verbringen.

      Kommentar

      • Migu
        Ritter

        • 16.06.2000
        • 491
        • München
        • keinen mehr

        #4
        Das kann ich in meiner Eigenschaft als Frisör nur bestätigen.
        Sondengang ist aller Laster Anfang!

        Kommentar

        • Horst D
          Heerführer


          • 08.02.2005
          • 1393
          • Speyer

          #5
          im ersten moment dachte ich an folterwerkzeug....

          Kommentar

          • LeodaVinci
            Landesfürst


            • 25.04.2005
            • 889
            • Raum Darmstadt, Hessen
            • ACE 250 und 150

            #6
            Ist das nicht das selbe...???
            Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

            Kommentar

            • Holck
              Heerführer


              • 16.09.2004
              • 2303
              • sachsen,in der nähe von dresden
              • Whites XLT,Ebinger 720

              #7
              Da können wir dir die Haare beim SDE Treffen verschönern

              Kommentar

              • Phobos
                Heerführer


                • 04.06.2005
                • 1290
                • Magdeburg
                • F2

                #8
                Tablettenkasten

                hi,
                habt ihr mal die Tablettenarten gelesen? Da gab es damals schon Tabl.Solvent!!!
                Was bedeutet das? Diese Tabletten erhielten nur Leute mit genügend Geld!

                Vorgezogene "Reform" also!!!

                Wenn der Schröder das wüsste...

                Kommentar

                • uebeltaeter
                  Ritter


                  • 05.07.2005
                  • 414
                  • Berlin
                  • MD 3009

                  #9
                  Ich suche grade nach dem Inhalt, um den Verwendungszweck zuordnen zu können...

                  Korrigiert mich, wenn ich irgendwo falsch liege:

                  Das erste Teil in der ersten Reihe:

                  Hexamethylentetramin: E239 Konservierungsmittel Entsteht durch Eindampfen von Ammoniak-Wasser und Formaldehyd. Die desinfizierende Wirkung basiert auf der Abspaltung von Formaldehyd. Darf nur bei der Käseherstellung eingesetzt werden. Kann Allergien auslösen.

                  Danach kommen die Kohletabletten:

                  Die »medizinische Kohle« wurde vor etwa 150 Jahren gegen Infektionen, Lungener-krankungen, übelriechenden Atem und Typhus eingesetzt. Sie wurde früher aus Linden- oder Kiefernholz hergestellt. Man stellte fest, daß Kohle auch Giftstoffe an sich binden konnte. Und so wurde Kohle eingesetzt gegen Vergiftungen mit Schwermetallen, gegen Nahrungs- und Arzneimittelvergiftungen.

                  Man kann sie zur Not auch zum Zeichnen verwenden...

                  Gehört eigentlich als Nebenwirkungsfreies Medikament in jede Reiseapotheke.

                  Die Mittelreihe scheint Tabletten aufgelöst oder in einer Lösung darzustellen, da "solvent" flüssig heisst.

                  Das 1. Mittel in der untersten Reihe ist Tannalbin:
                  Tanninalbuminat ist eine Verbindung aus Gerbstoffen und Eiweiß. Es wird zur unterstützenden Behandlung von Durchfällen eingesetzt.

                  Tanninalbuminat bewirkt eine Abdichtung der Darmschleimhaut. So verhindert es einerseits, dass sich Durchfall auslösende Giftstoffe an die Darmschleimhaut anheften und andererseits, dass große Flüssigkeitsmengen über den Darm ausgeschieden werden.

                  Daneben steht das Mittel Cardiazol :
                  Analeptikum und allgemeines Stimulans, insbesondere für Kreislauf und Atmung ; vollkommen wasser- und lipoidlöslich ; überraschend schnell wirksam ; große therapeutische Breite ; frei von unangenehmen Nebenwirkungen
                  Das Mittel scheint sowohl Krämpfe lindern, als auch auslösen zu können, anscheinend wurde das auch in Therapien genutzt.

                  Selbst der AH hat das Zeug bekommen.

                  In der letzten Zeile, das 4. ist Dimethylaminophenazon:

                  Anscheinend ein altes Fiebermittel aus der Gruppe der Pyrazolinone.

                  Es scheint sehr problematisch im Abbau und ist seit 1978 nicht mehr zugelassen. Es muss auch Rückstände im Wasser geben, da Google dahingehend viele Treffer gezeigt hat.

                  Zum letzten Mittel kann ich leider nichts sagen, da ich nichts gefunden habe.
                  Das war der uebeltaeter...

                  Kommentar

                  Lädt...