Klingeltopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #1

    Klingeltopf

    Hallo

    Ein Fund aus unserem Stadtwäldchen. In einem Heimatmuseum hier in der Nähe habe ich ein identisches Stück mit einer anderen Umschrift gesehen. Jeder Fahrradfahrer von Welt hatte wohl seine eigene Klingel.

    Gruß Zeitzer
    Angehängte Dateien
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #2
    schönes stück....

    Kommentar

    • Koester
      Landesfürst


      • 18.05.2005
      • 750
      • Niedersachsen
      • keiner

      #3
      Ist das nicht die Firma, die das Rad verkauft hat, sozusagen als Werbung?Anstatt ein Schild vorne aufs Schutzblech zu nieten z. B.

      Kommentar

      • Watzmann
        Heerführer

        • 26.11.2003
        • 5014
        • Großherzogtum Baden

        #4
        Zitat von Zeitzer
        Hallo
        Jeder Fahrradfahrer von Welt hatte wohl seine eigene Klingel.
        Nicht jeder Radfahrer aber jeder Fahrradhändler.
        Ist auf jeden Fall auch ein Stückchen Heimatgeschichte.
        Diese Art "Händlerwerbung" war auf jeden Fall bis Anfang der 70er recht beliebt.

        Gruß Daniel
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Zeitzer
          Heerführer


          • 18.05.2005
          • 1485
          • im Osten
          • Minelab Sovereign

          #5
          Hallo

          Ich hab mich mal schlau gemacht, Ihr habt natürlich recht mit Werbung. Über meinen Klingeltopf habe ich nichts rausbekommen, aber der ehemalige Besitzer der goldenen Klingel hatte wohl mal einen Fahrradladen.

          Gruß Zeitzer
          Angehängte Dateien
          "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

          Kommentar

          Lädt...