Doppeldecker-Helmfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frontman
    Heerführer


    • 15.02.2005
    • 1148
    • NRW
    • XP Deus 3.2

    #1

    Doppeldecker-Helmfund

    Wiesenfunde hinter meinem Haus.
    Hinter meinem Haus auf der Wiese war mal ein Notlazaret der Amerikaner ende des Krieges.
    Nachdem ich mir die Erlaubnis des Bauern geholt hatte ,fing ich an dort zu sondeln.
    Dieses sind die ersten Funde
    In abstand von 3 - 6 m folgen nur gute Signale,die ich die Tage noch ausgraben werde.
    Gruß Georg
    Weiß Jemand was in der flasche drinne ist ?
    ONE LITER
    CUBIC CENTIMETERS
    SCALLA 200 - 1000
    PROPERTY OF MANUFACTURING
    LABORATORY
    MADE IN U.S.A
    Die Flasche ist noch voll,und hat einen Stab drinne.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Frontman; 16.08.2005, 19:04.
  • Frontman
    Heerführer


    • 15.02.2005
    • 1148
    • NRW
    • XP Deus 3.2

    #2
    Bilder

    Funde
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Frontman
      Heerführer


      • 15.02.2005
      • 1148
      • NRW
      • XP Deus 3.2

      #3
      Bilder

      Funde1
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #4
        Diese Löffel mit der Oese drin hab ich doch schon mal irgendwo gesehen. Waren das nicht US-Löffel?
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • king-bo-ho
          Heerführer


          • 06.10.2004
          • 1250
          • ziemlich weit oben

          #5
          Gibste mir ein Helm ab ?!
          Im Ernst, sehr tolle Funde! Und wenn man dann auch noch nur das Bein aus dem Haus heben muss, um am Suchort zu sein lässt es sich doch viel besser suchen
          Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19522
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Tolle Funde!
            Stab in einer Flasche? Könnte eine Pipette sein.

            MfG Ganzneidischergeist
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Frontman
              Heerführer


              • 15.02.2005
              • 1148
              • NRW
              • XP Deus 3.2

              #7
              Löffel

              Ja ist ein AMI Löffel,ist von unten mit U.S gestempelt.
              Werde morgen die Flasche öffnen.
              Dort liegen noch 10 in einem Loch.
              Gruß Georg

              Kommentar

              • Hajo
                Heerführer

                • 29.09.2003
                • 3112
                • NRW
                • C-Scope 1220 B

                #8
                Zitat von Matthias45
                Diese Löffel mit der Oese drin hab ich doch schon mal irgendwo gesehen. Waren das nicht US-Löffel?

                @
                nee nee,
                das sind Deutsche Löffel,genau wie die Stahlhelme,weiter oben steht ja auch,es war ein Amerikanisches Lazarett....

                Toll ist,daß auf dem zuunterst liegenden Helm noch Reste des Tarnnetzes vorhanden sind!
                Zuletzt geändert von Hajo; 16.08.2005, 21:25.
                Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                Kommentar

                • Frontman
                  Heerführer


                  • 15.02.2005
                  • 1148
                  • NRW
                  • XP Deus 3.2

                  #9
                  Blut

                  In den Flaschen ist Blut drinne
                  Gruß Georg

                  Kommentar

                  • Frontman
                    Heerführer


                    • 15.02.2005
                    • 1148
                    • NRW
                    • XP Deus 3.2

                    #10
                    Ja

                    Im ernst da ist Blut drinne...
                    G.G

                    Kommentar

                    • Frontman
                      Heerführer


                      • 15.02.2005
                      • 1148
                      • NRW
                      • XP Deus 3.2

                      #11
                      Neue Funde

                      Funde
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Petepit
                        Heerführer


                        • 17.06.2004
                        • 3240
                        • Bad Lauterberg
                        • MD 3006, Whites 3900

                        #12
                        Blut dürfte nach solanger Zeit aber geronnen sein
                        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19522
                          • Barsinghausen am Deister

                          #13
                          Das hatte ich mir auch schon überlegt...
                          Jedenfalls ist das eine verdammt gute Stelle zum Suchen.

                          Glückauf!
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • kiloecho
                            Geselle


                            • 19.03.2005
                            • 87
                            • Niedersachsen, in der Nähe der Eibia

                            #14
                            blut, blut....

                            ...war in den mit einer mensur versehen flaschen wohl nicht enhalten, dann wären noch reste von klebezetteln zur blutgruppe usw. erhalten. es handelt sich eher um plasmaexpander oder ringer-lactatlösung(bzw, physiolog. kochsalzlösung) die blutgruppenneutral infundiert werden kann. also gibts erstmal kein schwarzsauer anzusetzen und speckschnippeln für blutwurst ist auch nicht nötig....
                            ansonsten gut aufgepaßt: wenn es sich um einen HVP(Hauptverbandsplatz) bzw. das amerikanische pendant handelt, könnten noch gebeine herumliegen, insbes. beine und arme. diese amputate wurden i.d.r. eher in entfernteren ecken(!) abgelegt und schichtweise abgedeckt. (meine quelle: verwandtschaft, ehemals sanitätsdienstgrad in russland)

                            alle achtung: wirklich interessante funde, viel erfolg beim weitersuchen!
                            Zuletzt geändert von kiloecho; 17.08.2005, 21:19.
                            S C H N I T Z E L K R A U T ! !
                            Ich danke für jede Form von Z*ns*r. Ganz ehrlich. Gib einem Deutschen Amt oder Uniform: er verliert erst jeden Humor und wird sodann inkurabel größenwahnsinnig. Und dabei fühlt er sich noch gut...

                            Kommentar

                            • Koester
                              Landesfürst


                              • 18.05.2005
                              • 750
                              • Niedersachsen
                              • keiner

                              #15
                              ...und alles direkt vor der Haustür, wirklich klasse. Ist in den kleinen Glasampullen noch was drin?
                              Bei allem Leid gabs auch Grund zum Feiern, das eine sieht wie eine Sekt/Champagnerflasche aus...
                              Zuletzt geändert von Koester; 17.08.2005, 21:47.

                              Kommentar

                              Lädt...