Die Saxxen-Fraktion war im Wald...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freddo
    Heerführer

    • 21.01.2001
    • 1398
    • Nds

    #16
    Moin, Moin,
    nach meiner Kenntnis sind die Spitzgeschosse erst so um 1850 benutzt worden. Zur Zeit Napoleons wurde noch mit Rundkugeln geschossen. Wir haben hier bei uns mal auf einem ehemaligen Schießstand der französischen Truppen gesucht und auch jede Menge Musketenkugeln gefunden. Aber spitze Projektile sind da nie rausgekommen.
    Viele Grüße
    Freddo

    Kommentar

    • Intruder
      Bürger


      • 17.03.2005
      • 138
      • Niederösterreich

      #17
      Bingo Freddo

      Ich hab das schon mal gesehen werde mal mein archiv durchforsten , ich glaub das ist was ganz anderes
      Zuletzt geändert von Intruder; 22.08.2005, 18:39.

      Kommentar

      • Intruder
        Bürger


        • 17.03.2005
        • 138
        • Niederösterreich

        #18
        Die saxxen-Fraktion..........

        So Leute gefunden

        Ein Kreisel ursprünglich ein Kinderspielzeug, welches auf einem Punkt balanciert, nachdem es um eine Achse gezwirbelt wird. Der Kreisel ist eines der ältesten Spielzeuge, welches an archäologischen Fundstellen anzutreffen ist. Neben dem Gebrauch des Spielzeugs wurden Kreisel historisch auch für Glücksspiele und für die Wahrsagerei verwendet. Einige Rollenspiele benutzen Kreisel als Würfelersatz .Könnte lt meiner Ur- Oma ( fast 95 ) sehr alt sein .

        Sagte ich was von Archiv ??

        Lg aus den Weinviertel Dieter

        Kommentar

        • Intruder
          Bürger


          • 17.03.2005
          • 138
          • Niederösterreich

          #19
          Die Saxxen-Fraktion........

          seht euch das Bild genauer an
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Freddo
            Heerführer

            • 21.01.2001
            • 1398
            • Nds

            #20
            Nix mit Kreisel

            Moin Intruder,
            was er da gefunden hat ist schon ein spitzes Projektil. Mit der Schnur war ein kleines Säckchen mit Pulver an dem Ding befestigt. Das waren die Vorläufer der Patronen. Der Soldat konnte damals das Säckchen aufreissen, den Inhalt in den Lauf kippen, mit dem Ladestock festrammen und dann das Geschoß als letztes reinstopfen. Das leere Säckchen diente dann auch gleich noch als Schußpflaster und verhinderte das der Gasdruck an dem Projektil vorbeizischt.
            Als Kreisel sind die Bleidinger viel zu schwer. Die Spielzeugkreisel waren aus Holz.
            Viele Grüße
            Freddo

            Kommentar

            • mistermethan
              Heerführer

              • 31.07.2003
              • 2961
              • Sachsen, Dresden
              • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

              #21
              Moin,

              ja die Form könnte passen, daran haben wir vor Ort auch schon gedacht. Nur Spielzeugkreisel aus Blei und dann noch in der Menge?? Das kann icht nicht ganz glauben. Vielleicht ist es ja etwas gänzlich anderes und wir liegen mit den Spielzeug und Militärgedanken daneben.....

              Mal sehen was noch so für Vorschläge kommen, wir werden´s schon aufklären !

              Marco
              Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

              Adolf Pichler

              Kommentar

              • Intruder
                Bürger


                • 17.03.2005
                • 138
                • Niederösterreich

                #22
                Die Saxxen-Fraktion......

                Ok Leute Mea Culpa
                Geschosse für gezogene Vorderladergewehre

                Lg aus den Weinviertel Dieter
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Intruder; 22.08.2005, 21:27.

                Kommentar

                • wühler
                  Ritter

                  • 10.11.2003
                  • 442
                  • Dresden
                  • Bounty Hunter Quickdraw

                  #23
                  Das ist ja interessant, was es da noch so für Formen gab.

                  Ich danke euch für die schnelle Bestimmung , nun weiss ich endlich, was ich da in der Vitrine liegen hab

                  Anfangs dachte ich, die Dinger wurden wie beim Hammerwerfen benutzt.
                  Das Projektil über dem Kopf rotieren lassen und im richtigen Moment loslassen, aber das war wohl nichts , die Trefferquote wäre verheerend.

                  @Matze
                  Das wird schon mit den Murmeln, an manchen Stellen liegen die Zuhauf...
                  kommt Zeit...kommt Murmel

                  Grüße
                  Kay
                  Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

                  (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)

                  Kommentar

                  • Matze
                    Heerführer

                    • 07.03.2003
                    • 1032
                    • Nord-West-NDS
                    • Fisher F75 Ltd

                    #24
                    ..........

                    Kommt zeit, kommt Murmel... der ist gut

                    hoffentlich habe ich mal so eine stelle
                    Echtes ehren, Schlechtem wehren..

                    Kommentar

                    • Freddo
                      Heerführer

                      • 21.01.2001
                      • 1398
                      • Nds

                      #25
                      Hey Matze,
                      wenn der Mais geerntet ist kommste mal zu mir. Ich hab da nen Acker mit Musketenkugel-Garantie!!
                      Viele Grüße
                      Freddo

                      Kommentar

                      • Holck
                        Heerführer


                        • 16.09.2004
                        • 2303
                        • sachsen,in der nähe von dresden
                        • Whites XLT,Ebinger 720

                        #26
                        Noch ein Paar Bilder, ein DGzRS Anhänger und ein 2 Reichspfennigstück von 1924
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Holck
                          Heerführer


                          • 16.09.2004
                          • 2303
                          • sachsen,in der nähe von dresden
                          • Whites XLT,Ebinger 720

                          #27
                          Die Pilze hatten leider manche Bewohner,aus dem Wald!

                          Kommentar

                          • Holck
                            Heerführer


                            • 16.09.2004
                            • 2303
                            • sachsen,in der nähe von dresden
                            • Whites XLT,Ebinger 720

                            #28
                            Hier die Musketenkugel,die hoffentlich nicht lange allein ist! und ein Bleigeschoss. Gruss Uwe
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            Lädt...