Tag der Arbeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wirbelwind19
    Einwanderer


    • 03.08.2005
    • 12
    • Westerwald nähe Hachenburg / Detektor Fisher 1266 XB
    • Fisher 1266 XB

    #1

    Tag der Arbeit

    Hallo alle zusammen,

    einer von meinem Funden heute,

    wäre super wenn Ihr was dazu schreiben könnt.

    Gute Funde wünscht Euch

    Alexander
    Angehängte Dateien
  • Petepit
    Heerführer


    • 17.06.2004
    • 3240
    • Bad Lauterberg
    • MD 3006, Whites 3900

    #2
    Das ist ein Veranstaltungszeichen zum Tag der Arbeit am 1.Mai 1935. Es gab im Dritten Reich einen Haufen an Veranstaltungsabzeichen für SA-Wettkampftage, Tag der Arbeit usw.
    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

    Kommentar

    • Zeitzer
      Heerführer


      • 18.05.2005
      • 1485
      • im Osten
      • Minelab Sovereign

      #3
      Hallo

      Die Auflage vom Abzeichen „Tag der Arbeit“ muss auch ziemlich hoch gewesen sein, irgendwie sind die meisten davon auf dem Acker gelandet.

      Gruß Zeitzer
      Angehängte Dateien
      "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

      Kommentar

      • mistermethan
        Heerführer

        • 31.07.2003
        • 2961
        • Sachsen, Dresden
        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

        #4
        jepp!

        schöner Fund und ich muß sagen das wäre für mich auch eine willkommene Abwechslung zu Hülsen und/oder platten Münzen. Mir persönlich ist es dann auch völlig schnuppe wie oft (selbst wenn es Millionen waren...) das Teil an irgendeinem Revers hing, der Fund zählt einzig und allein. Nicht des HK´s wegen, nein weil es einfach 60 Jahre oder mehr im Boden schlummerte und jetzt froh ist gefunden zu werden....

        Marco, der heute ausgiebig auf Napoleons Spuren wandeln wird
        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

        Adolf Pichler

        Kommentar

        • corsa
          Heerführer


          • 21.06.2004
          • 1310
          • Berlin

          #5
          <Die Auflage vom Abzeichen „Tag der Arbeit“ muss auch ziemlich hoch gewesen sein, <irgendwie sind die meisten davon auf dem Acker gelandet.

          Stimmt, die Auflage war sehr hoch, meist wurden die auf den offiziellen Veranstaltungen am Vormittag verteilt und am Nachmittag gings bei schoenem Wetter (halt 1. Mai) dann oftmals ins Gruene mit Picknick usw..... So erklaert sich vermutlich das haeufige Finden auf Aeckern und auf dem Lande. Da die Abzeichen damals keinen besonderen Wert darstellten, man trug sie halt nur an dem entsprechenden Tag, waren es quasi "Wegwerf"abzeichen, die dann oft weggeworfen wurden. Gab allerdings auch Jugendliche, die die Dinger dann schon sammelten.

          Kommentar

          Lädt...