Knopf Artillerie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freddo
    Heerführer

    • 21.01.2001
    • 1398
    • Nds

    #1

    Knopf Artillerie

    Moin, Moin,
    ich glaub dies wird die Woche der Knöpfe und Musketenkugeln. Naja mal was anderes als täglich Münzen. Wenigstens war heute mal ein schöner alter Uniformknopf dabei.
    Viele Grüße
    Freddo
    Angehängte Dateien
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #2
    Hi Freddo

    schönes Stück , darf man fragen von welcher Schlacht?

    Gruß Zeitzer
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19528
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Schöner Fund!
      Knöpfe kann man gut sammeln, nimmt nicht viel Platz weg.

      Glückauf! Thomas
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Freddo
        Heerführer

        • 21.01.2001
        • 1398
        • Nds

        #4
        Keine Schlacht!

        Hey Zeitzer,
        der Knopf ist einfach nur vom Acker. Bei uns war weit und breit keine große Schlacht. Was wir hier an Knöpfen und Kugeln finden ist wahrscheinlich bei Manövern oder Bivaks verloren gegangen.
        Viele Grüße
        Freddo

        Kommentar

        • mistermethan
          Heerführer

          • 31.07.2003
          • 2961
          • Sachsen, Dresden
          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

          #5
          der ist gut!

          Zitat von Freddo
          ...Naja mal was anderes als täglich Münzen...
          Hat man Münzen über findet man halt Knöpfe...
          Nee im Ernst, ist ein schönes Ding welches Du da dem Feld entrissen hast !
          Richtig ist definitiv das derartige Sachen auch ohne Schlachten und andere kriegerische Auseinandersetzungen verlorengegangen sind. Mitunter befand sich da nur ein Heerlager auf der Durchreise. Von 1000 oder 10000 Mann MUß es irgendwelche Hinterlassenschaften geben. Wenn selbst bei der BW nach jeder Kompanieübung (man beachte KOMPANIE... ) oder einem Marsch MINDESTENS ein Taschenmesser, Feldbesteck, Eßgeschirr, EM oder MPG zu beklagen waren, dann kann das damals nicht anders gewesen sein! Natürlich nur zu unserem Vorteil...

          Marco, den es morgen auf Tour zu napoleonischen Schlachtfeldern zieht
          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

          Adolf Pichler

          Kommentar

          • waterandstone
            Heerführer


            • 27.07.2009
            • 1349
            • NRW
            • Garrett ACE 250

            #6
            Ich hohle mal dieses Thema hoch (ist ja schon sehr alt) und hier meine Fragen :
            Dieser Knopf mit drei Kanonen und Krone, ist der von der Preußischen Artillerie ? Oder
            doch eine andere Einheit? Habe diesen Knopf auch und habe im Netz bisher nichts gefunden. Ist dieser selten ? Danke für Hilfe und Antworten.
            Anbei Bild von meinem Stück.
            Angehängte Dateien
            " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

            Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
            Keine Funde aus der Erde !

            Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
            kann man etwas schönes bauen !

            Kommentar

            • static666
              Geselle


              • 14.03.2009
              • 52
              • limburg
              • ACE 150 / XP ADX 150 PRO

              #7
              keine ahnung ob von preußen,
              könnte auch österreich sein oder ?

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                Hoi zusammen,

                Ist ein Knopf der englischen "Royal Artillery"


                Von diesen Knöpfen gab es einige in ähnlichen Ausführungen, die so um 1800-1850 entstanden sind. Ein paar zur Auswahl kann man sich bei diesen netten Leuten.... ...mal ansehen:




                oder bei "Google Bilder", dies hier einfügen: royal artillery "Button"


                lb. Grüße,

                Colin
                Zuletzt geändert von Colin († 2024); 12.06.2011, 07:40.


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • Freddo
                  Heerführer

                  • 21.01.2001
                  • 1398
                  • Nds

                  #9
                  Zitat von Colin
                  Ist ein Knopf der englischen "Royal Artillery"
                  , das kommt hin, der Knopf ist damals (ist ja schon ein paar Jahre her) bei Heimdall bestimmt worden.
                  Passt auch regional, die Briten waren ja hier im ehemaligen Königreich Hannover des öfteren unterwegs.
                  Schönes Wochenende
                  Freddo

                  Kommentar

                  • waterandstone
                    Heerführer


                    • 27.07.2009
                    • 1349
                    • NRW
                    • Garrett ACE 250

                    #10
                    @ colin
                    Danke !
                    " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                    Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                    Keine Funde aus der Erde !

                    Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                    kann man etwas schönes bauen !

                    Kommentar

                    • Colin († 2024)
                      Moderator

                      • 04.08.2006
                      • 10262
                      • "Oppidum Ubiorum"
                      • the "Tejon" (what else..?)

                      #11
                      biddeschön.!

                      Und mal lohnenswert sich im "Sommerloch" diese Seite genauer durchzuschauen...denn da gibts (unter Finds) nicht nur tolle Knöppe zu sehen...!

                      ...aber für evtl. aufkommenden Neid ,übernehme ich keine Haftung!


                      lb. Grüße,

                      Colin
                      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 13.06.2011, 17:26.


                      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                      Colin hat uns am 16.07.2024
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      Lädt...