aus Napoleons Zeiten ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Simon
    Heerführer


    • 05.02.2004
    • 2275
    • Linsengericht
    • Helix 10 , Helix 12

    #16
    Hallo,

    drei Tage feinstes Olivenöl, dann habe ich das Teil gründlich mit einer weichen Bürste (Syntetikfasern) mit hoher Drehzahl gedremelt.

    @Zeitzer: Das mit dem zweiten Teil ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Werde wohl nächstes WE nochmal mit meiner Sonde dort vorbeischauen.

    mfg

    Simon

    Kommentar

    • Spuli
      Bürger


      • 10.01.2005
      • 106
      • Nordhessen, Südlich von Kassel

      #17
      Sorry aber,
      ich hab Münzen von 1890 und später gefunden, auf nem echt übelem Fäkalacker gefunden und die haben auch schon Patina angesetzt!

      Bei mir landen Fundstücke aus Buntmetall für mindestens 4 Wochen in Olivenöl, (das billige aus´m ALDI) das ist´n echtes Zaubermittel!!!
      Ne Drahtbürste hab ich bei sowas noch nie benutzt!

      Nimm´s nicht persönlich aber ich find´s echt schade...

      LG Spuli
      Das beste Ziel ist nicht immer der richtige Ort!

      Kommentar

      • Simon
        Heerführer


        • 05.02.2004
        • 2275
        • Linsengericht
        • Helix 10 , Helix 12

        #18
        ......hab ja auch keine Drahtbürste benutzt......sondern ne Bürste mit groben Fasern(Synthetik= eine Art Plastik).....damit bekommst allerhöchstenst lockere Patina,Erde und dergleichen ab. Um genauer zu sein, das gute Fundstück wird in keinster Weise beschädigt. Bei Münzen ist es zudem möglich noch eine Spur härter zu gehen. In diesem Fall nimmt man eine Messingbürste...dieses Material ist wesentlich weicher als Kupfer, Silber etc...daher ist es auch in diesem Fall möglich Münze zerstörungsfrei zu säubern.

        mfg

        Simon

        Kommentar

        • Spuli
          Bürger


          • 10.01.2005
          • 106
          • Nordhessen, Südlich von Kassel

          #19
          Zitat von Grenadier
          ...... Um genauer zu sein, das gute Fundstück wird in keinster Weise beschädigt. Bei Münzen ist es zudem möglich noch eine Spur härter zu gehen. In diesem Fall nimmt man eine Messingbürste...dieses Material ist wesentlich weicher als Kupfer, Silber etc...daher ist es auch in diesem Fall möglich Münze zerstörungsfrei zu säubern.
          Wegen dem Systemausfall und nicht gespeicherter Antwort, alles nochmal in anderer Form!!!

          Messing ist also weicher als Kupfer?!
          Ich hoffe nicht, daß dir das dein Physiklehrer beigebracht hat!

          Meiner Meinung nach hast du einer der denkbar schlechtesten Arten gewählt, die es überhaupt gibt, um Buntmetall-Funde zu reinigen!
          Ich ärgere mich jedesmal über solche Leute, die Glauben man müßte die blöde Patina die das wahre Alter des Fundstücks bestätigt, komplett entzfernen bzw. runterschruppen!

          Wenn man eine K98 Hülse aus´m Zweiten (die, wenn sie lange genug in der Erde gelegen haben auch schon Patina angesetzt haben) abschruppt und ,oder mit 1200 Nassschleifpapier hochpoliert, is das sicher nicht so schlimm und sieht nacher auch besser aus!

          Bei E-Mule ( will keinen Verleiten hab es aber noch nicht wo anderst gefunden) findest du ein tolles pdf Dokument (Münzreinigung) zum runterladen, da wird genau beschrieben wie du Münzen zerstörungsfrei reinigst. Das gillt nicht nur für Münzen, sondern für alle Buntmetalle!

          PS: Ich hoffe, daß das Gegenstück der Koppelschliße jemand findet, der seinen historischen Wert zu Schätzen weiß und es dementsprechend behandelt!

          MfG
          Spuli
          Das beste Ziel ist nicht immer der richtige Ort!

          Kommentar

          • Zeitzer
            Heerführer


            • 18.05.2005
            • 1485
            • im Osten
            • Minelab Sovereign

            #20
            Hi

            Eure Reinigungsmethoden sind ja manchmal echt krass , C-4 könnte da sicher weiterhelfen.


            Gruß Zeitzer
            "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

            Kommentar

            • google
              Lehnsmann


              • 08.04.2004
              • 34

              #21
              Wie Spuli schon gesagt hat,
              Messing ist härter als Silber und Kupfer, wer damit ne Münze reinigt killt nicht nur die Patina sondern gleich die letzten verbliebenen Konturen der Münzen.
              Und wiedermal freue ich mich über jeden Gegenstand der nicht den Weg unter die Spule dieses Sondlers findet.
              Die Suchmaschine

              Kommentar

              • Simon
                Heerführer


                • 05.02.2004
                • 2275
                • Linsengericht
                • Helix 10 , Helix 12

                #22
                @ Spuli: Das sei dann wohl jedem alleine überlassen, wie er seine Funde reinigt.
                @Spuli,Google: Auf jeden Fall bin ich im Gegensatz zu euch nicht persönlich geworden. Zitat: Hoffentlich wird das Gegenstück ein anderer finden.
                Vielleicht sollte ich in diesem Fall bauch einfach mal Dieter Nuhr zitieren, aber lassen wir das.

                mfg

                Simon

                Kommentar

                • google
                  Lehnsmann


                  • 08.04.2004
                  • 34

                  #23
                  Sorry wenn ich persönlich geworden bin.
                  Wenn ich mir überlege, dass manche Sachen hunderte von Jahren im Boden überdauert haben nur um irgendwann von jemanden ausgegraben zu werden der null Ahnung von dem hat was er macht, dann kriege ich echt Tränen in den Augen.
                  Wird wirklich Zeit für einen Sondlerführerschein und für einen Detektoren Verkaufsstop bei Ebay.
                  Die Suchmaschine

                  Kommentar

                  • Simon
                    Heerführer


                    • 05.02.2004
                    • 2275
                    • Linsengericht
                    • Helix 10 , Helix 12

                    #24
                    Ich denke mal schon, dass ich diesbezüglich Ahnung habe. Nur manche stehen eben auf die Fundpatina und ich halt nicht. Du könntest diesbezüglich auch eine Umfrage starten, und du wirst sehen dass da die Meinung auseinandergeht. Ich habe mit meinen Methoden schon Münzen gereinigt......und wenn ich sage ohne die Münze zu beschädigen.....dann meine ich das auch. Es ist auf jeden Fall sehr unhöflich sich von jemanden so eine Meinung zu machen, ohne eine Person auch nur Ansatzweise zu kennen. Oder habe ich dir unterstellt, keine Ahnung von dem was du machst zu haben.

                    Aber ich denke das ganze können wir auch lassen und konzentrieren uns lieber auf das wesentliche hier im Forum. Lass uns über Funde, Bauten oder dergleichen reden. Auf alles andere hab ich nähmlich gar keine Lust mehr.

                    mfg

                    Simon

                    Kommentar

                    Lädt...