Feld und Wald Anfang September

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mistermethan
    Heerführer

    • 01.08.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #1

    Feld und Wald Anfang September

    Ich hab ja noch Urlaub und da ich den ungern daheim versauere bin ich halt unterwegs! Natürlich nicht allein, anbei meist die Saxxencombo.
    Uns führte gestern z.B. ein Ausflug ins wunderschöne Müglitztal. Genauer Zielort war Maxen. Dort streckte am 20.11.1759 der preußische Generalleutnant von Fink vor den Österreichern und Sachsen ( ) die Waffen und kapitulierte (siebenjähriger Krieg).
    Leider waren nicht alle Felder abgeerntet bzw. war der Boden so knochenhart, das sich ein Sondeln/Graben nicht lohnte.
    Dementsprechend bescheiden waren die Funde, an so einem Ort hätte ich massenweise Musketenkugeln erwartet, war nicht so - aber trotzdem ein unvergesslicher Nachmittag. Die Parierstange und das runde Bronzeetwas haben mich schon ein wenig beglückt, findet man nicht unbedingt täglich!
    Bild 1 zeigt den "Finkenfang" aus Sondlerperspektive, der Ort der Kapitulation ist heute leider in Privatbesitz und nicht mehr zu besichtigen .

    Der sächsische Uniformknopf (schön, aber leider ziemlich hinüber) und die zwei Pfennigstücke (1900 und 1921) stammen allerdings von einem Feld bei Moritzburg, ich wollte nur keinen Extrathread aufmachen. Alle sonstigen Münzen sind platt im wahrsten Sinne

    Marco
    Angehängte Dateien
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler
  • mistermethan
    Heerführer

    • 01.08.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #2
    hier noch

    einige Details bzw. Einzelbilder von den Fundobjekten. Das Teil auf dem ersten Bild ist auch aus Bronze und stammt sicherlich von einem Pferdegeschirre. Der Anhänger ist ist auch niedlich, den weiß ich aber nicht einzuordnen, da es eine Hohlprägung ist (Messing, Kupfer ?). Bild 4 ist warscheinlich der eiserne Beschlag einer Schulterstütze, habe Identisches schon an einer Vorderladerknispel gesehen, war mit geschmiedeten Nägeln angebracht.
    Angehängte Dateien
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler

    Kommentar

    • mistermethan
      Heerführer

      • 01.08.2003
      • 2961
      • Sachsen, Dresden
      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

      #3
      Das zum Thema Feld,

      Wald war ja auch noch angesagt und zwar Uwes "Spezialwald" !
      Nur diesmal war uns das Fundglück nicht so recht hold, keine Säbel oder Bajonette - nur Fragmente und eine Menge vernichtete Munition (Zündhütchen heil aber Hülse geplatzt oder zermalmt). Darunter aber auch für mich Seltenes wie eine 8 x 57 Ex (königl. Arsenal Dresden), eine vermutlich dänische Hülse und was aus belgischer Herstellung (F N 40), sowie eine etwas kleinkalibrige Hülse mit den Resten eines Holzgeschosses.
      Auch das war ein wunderbarer Spätnachmittag und man bemerke: hier geht keiner ohne einen schönen Fund ins Bett !

      Marco

      Achso: Bild eins ist der Versuch der Pfadfindung auf Uwes Motorhaube....
      Angehängte Dateien
      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

      Adolf Pichler

      Kommentar

      • mistermethan
        Heerführer

        • 01.08.2003
        • 2961
        • Sachsen, Dresden
        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

        #4
        die Hülsen

        über die ich mich gefreut hatte wollte ich auch noch zeigen. Den Versuch einer Kaliberangabe lasse ich jetzt mal besser, ich muß mir erstmal ein genaueres Meßinstrument (als meinen PVC-Meßschieber ) zulegen, aber sind alle 8 mm oder kleiner.

        Und nun adios und feuchte Träume, Marco
        Angehängte Dateien
        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

        Adolf Pichler

        Kommentar

        • mistermethan
          Heerführer

          • 01.08.2003
          • 2961
          • Sachsen, Dresden
          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

          #5
          eh ich´s vergesse,

          sei Dies auch noch ein Aufruf an meine Mitsondler gleich hier in diesem Thread IHRE Funde zu präsentieren! Denn die sind nicht minder erwähnenswert, der Uwe hat z.B. eine schöne kleine Kanonenkugel und einen Knopf ausgebuddelt und der Kay förderte nach einem Riesensignal ein Bronzeufo und eine Narrenschelle zu Tage, welche sicher noch nach Bestimmung suchen!!

          Raus mit den Bildern, Marco!
          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

          Adolf Pichler

          Kommentar

          • mülli
            Ritter


            • 11.07.2005
            • 316
            • freital
            • Bountyhunter Lone Star

            #6
            Ja her mit den Fotos bin gespannt darauf.Dabei fällt mir ein:Warum muß ich immer Arbeiten wenn ihr solche Sachen findet?
            Schönen Gruß aus Sachsen

            Kommentar

            • erap
              Landesfürst


              • 27.09.2004
              • 826
              • Bayern,Großraum München

              #7
              @ mistermethan
              Die linke Hülse ist eine österreichische 8 X 50R,hergestellt bei Fa. Georg Roth in Wien.(Das "R" auf 12 Uhr müßte eigentlich ein verschlungenes G und R sein,mach die hülse mal ein bischen sauber.
              Die mittlere hülse halte ich für eine 8 X 57 etwas zu lang,wenn die Hülse eine Länge von 53,5mm hat,so ist es eine 7,65 Argentinisch Mauser,wurde früher auch 7,65 Belgisch Mauser genannt.
              Ganz rechts ist auf alle Fälle eine italienische Hülse,deutlich erkennbar an der ringförmigen nut im boden.Ich tippe mal aufgrund des Größenvergleichs zu den anderen Hülsen auf die 6,5 Carcano,die Hülse müßte dann 52mm lang sein.

              Gruß Christian
              Hoplophobie ist heilbar!

              Kommentar

              • Muecke
                Heerführer

                • 12.10.2003
                • 2414
                • Deutschland

                #8
                Ja wirklich, die Ausbeute war nicht schlecht und nun möchte ich auch mal die besten Stücke von unserem gemeinsamen Waldtag posten.

                Heiß war es, die "Suppe" lief in Strömen, aber es machte riesigen Spaß im Kreise der sächsischen Suchergilde.

                Das Tageslicht erblickten neben zahlreichen Patronenhülsen und anderem Kleinzeugs ein Artilleriefaschinenmesser, leider in bedauernswertem Zustand, und einige Teile von Blankwaffen. Die Bilder zeigen den Fund- und den fertigen Restaurationszustand, obwohl das Messer noch in Arbeit ist und nachgeliefert wird. War gar nicht so leicht die Lederscheide und alles andere von einander zu trennen. Habe den ganzen heutigen Tag nur damit verbracht.

                Aber genug gefaselt, hier die Bilder.

                Uwe
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Muecke
                  Heerführer

                  • 12.10.2003
                  • 2414
                  • Deutschland

                  #9
                  weiter:
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Muecke
                    Heerführer

                    • 12.10.2003
                    • 2414
                    • Deutschland

                    #10
                    vorläufig letztes Bild. Der Haken ist innen sehr schön mit D.R.G.M. gemarkt.
                    Wenn der Rest fertig ist, geht es weiter.

                    Bis dann......
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Robbells († 2021)
                      Heerführer


                      • 11.08.2004
                      • 2823
                      • Berlin
                      • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                      #11
                      der..

                      Blanke Wahnsinn!!

                      TOP Funde! Euch darf man aber auch nicht zusammen loslassen!

                      Einfach mal zu erfolgreich!

                      Bye Robbells

                      ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                      Robbels hat uns am 10.08.2021
                      völlig überraschend für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • Zeitzer
                        Heerführer


                        • 18.05.2005
                        • 1485
                        • im Osten
                        • Minelab Sovereign

                        #12
                        Mein lieber Mann, was Ihr da so gefunden habt, sprachlos ich bin.

                        Hi Marco, kannst mal noch ein Bild von Vorder- und Rückseite von dem Sachsenknopf machen, den hab ich noch nicht gesehen.

                        Gruß Zeitzer
                        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                        Kommentar

                        • mistermethan
                          Heerführer

                          • 01.08.2003
                          • 2961
                          • Sachsen, Dresden
                          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                          #13
                          Dem Wunsch kann

                          Zitat von Zeitzer
                          Hi Marco, kannst mal noch ein Bild von Vorder- und Rückseite von dem Sachsenknopf machen, den hab ich noch nicht gesehen.
                          selbstverständlich entsprochen werden !
                          Noch was zu den Maßen: Durchmesser etwa 2,8 cm, die dickste Stelle mißt ca. 1 cm. Es steht auf jeden Fall "Dresden" drauf, ist aber wie auch der Rest der Beschriftung kaum noch erkennbar. Scheint mir eine Art Mischmaterial zu sein, da Rostspuren vorhanden sind. Ich werde ihn nicht weiter bearbeiten, lediglich in Paraffin konservieren.
                          Hast Du eine Ahnung Zeitzer??

                          Marco
                          Angehängte Dateien
                          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                          Adolf Pichler

                          Kommentar

                          • mistermethan
                            Heerführer

                            • 01.08.2003
                            • 2961
                            • Sachsen, Dresden
                            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                            #14
                            eigentlich

                            wollte ich diesen Ausflug ja in einen extra Thread packen, da aber das stechende Insekt (danke für Deinen Besuch!! ) nun bereits hier begonnen hat, setzten wir halt fort.
                            Ich hoffe der Holck ist nicht sauer das wir ihm seinen Wald vorgestern fast leergeräumt haben, denn so erfolgreich war die Suche schon lange nicht mehr. Sollte irgendjemand von uns mal eine ähnliche Top-Stelle finden, teilen wir natürlich ebenso brüderlich !
                            Nun zu den Funden: reichlich Blankwaffenreste, wieder schöne Stücke dabei wie z.B. die Tierköpfe. Was einem bei jedem neuen Besuch dort wieder wundert ist die Streuung der Funde und die tlw. extreme Deformation und Zerstörung der Gegenstände

                            Marco
                            Angehängte Dateien
                            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                            Adolf Pichler

                            Kommentar

                            • Oelfuss
                              Heerführer

                              • 11.07.2003
                              • 7794
                              • Nds.
                              • whites 3900 D pro plus

                              #15
                              Zitat von mistermethan
                              Was einem bei jedem neuen Besuch dort wieder wundert ist die Streuung der Funde und die tlw. extreme Deformation und Zerstörung der Gegenstände
                              Das liegt bestimmt an der jahrzehntelangen maschinellen Bearbeitung des Bodens. Sofern die Funde direkt auf dem Acker gemacht wurden.
                              bang your head \m/

                              Kommentar

                              Lädt...