Hallo erstmal und hier mein Einstand ins schatzsucherforum
Medic und Monty waren mal wieder unterwegs zwar jeder am verschiedene Tage. Nachdem das Getreide abgemäht würde haben wir unsere Chance wieder wahrgenommen Das lange Warten hat wieder mal ein ende und bin gespannt was wir die nächsten Wochen so raus holen.
Nach Schichtende um 07:30 schnell meine Sachen gepackt und ab auf den Acker ! Das erste Signal hat nicht lange auf sich warten lassen und sehe da " Meine erstes Abzeichen aus WK2 Ich hatte mich so laut gefreut das ich jetzt heisser bin
a/
1. Verwundeten Abzeichen
2. Uniformknöpfen, Zeltbahnknöpfen
3. Teil eines Göffel
4. Messingplätchen ?
5. Musketenkugeln
6. Seht aus wie ne Münze aber ist ne Rats- oder Weinzeichen im Silber > mehr dazu gleich
7. Wahrscheinlich eine Reichspfennig mit HK unter ablagerungen verborgen
8. wieder mal ein abgelutschten Römer
9. ist ne Getreideplombe
10. Pferdegeschirr dings ... bin der Name wieder vergessen aber schon der zweite die ich hier gefunden habe.
11. keine Ahnung
12. verschiedenes: Gürtelschnalle, Zahnpastatube mit altdeutsche Schrift, 2 Konservenschleußeln etc ...
b/ Nur der Frühe Sondler fängt den Orden ... war ein bischen Nebelig
c/ Nach grobe reinigung
d/ rückseite ... leider ist der Spange weg aber freue mich trotzdem riesig
Medic und Monty waren mal wieder unterwegs zwar jeder am verschiedene Tage. Nachdem das Getreide abgemäht würde haben wir unsere Chance wieder wahrgenommen Das lange Warten hat wieder mal ein ende und bin gespannt was wir die nächsten Wochen so raus holen.
Nach Schichtende um 07:30 schnell meine Sachen gepackt und ab auf den Acker ! Das erste Signal hat nicht lange auf sich warten lassen und sehe da " Meine erstes Abzeichen aus WK2 Ich hatte mich so laut gefreut das ich jetzt heisser bin
a/
1. Verwundeten Abzeichen
2. Uniformknöpfen, Zeltbahnknöpfen
3. Teil eines Göffel
4. Messingplätchen ?
5. Musketenkugeln
6. Seht aus wie ne Münze aber ist ne Rats- oder Weinzeichen im Silber > mehr dazu gleich
7. Wahrscheinlich eine Reichspfennig mit HK unter ablagerungen verborgen
8. wieder mal ein abgelutschten Römer
9. ist ne Getreideplombe
10. Pferdegeschirr dings ... bin der Name wieder vergessen aber schon der zweite die ich hier gefunden habe.
11. keine Ahnung
12. verschiedenes: Gürtelschnalle, Zahnpastatube mit altdeutsche Schrift, 2 Konservenschleußeln etc ...
b/ Nur der Frühe Sondler fängt den Orden ... war ein bischen Nebelig
c/ Nach grobe reinigung
d/ rückseite ... leider ist der Spange weg aber freue mich trotzdem riesig


aber meine Leidenschaft für Münzen wächst stetig ! Leider ist mein 1ter Römer in ebenfalls schlechtem Zustand. Liegt zur Zeit noch immer in Olivenöl
Seit April bin auf Suche mit sehr wenig Erfolg was Münzen angeht. Geduld zahlt sich einfach aus schätze ich
Kommentar