Die Axt im Wald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spuli
    Bürger


    • 10.01.2005
    • 106
    • Nordhessen, Südlich von Kassel

    #1

    Die Axt im Wald

    Hab letzte Woche mal nen alten Weg abgelaufen!
    Angehängte Dateien
    Das beste Ziel ist nicht immer der richtige Ort!
  • Ganymed
    Heerführer


    • 08.11.2004
    • 1364
    • Erkrath

    #2
    Also wie ne Axt sieht das Teil nicht aus,eher wie ein alter Rindenschaber(Schäleisen)
    Zuletzt geändert von Ganymed; 17.09.2005, 18:33.
    Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

    Kommentar

    • jkbs
      Geselle


      • 29.02.2004
      • 77
      • Lüneburg, Nds.

      #3
      Nee, das ist kein Rindenschaber. Sieht aus wie ein altes Breit- oder Beschlagbeil.
      Das wurde früher von den Zimmerleuten verwendet um Baumstämme zu Kanthölzern zu behauen. Die Arbeit wurde oft im Wald verrichtet und die Kanthölzer dann per Pferdefuhrwerk zur Baustelle gebracht.
      Grüße, jkbs

      Kommentar

      • Ganymed
        Heerführer


        • 08.11.2004
        • 1364
        • Erkrath

        #4
        Dafür passt aber die Schaftform irgendwie nicht
        Stop,ja stimmt
        Hab die Löcher
        im Schaft falsch interpretiert
        Zuletzt geändert von Ganymed; 17.09.2005, 19:03.
        Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

        Kommentar

        • jkbs
          Geselle


          • 29.02.2004
          • 77
          • Lüneburg, Nds.

          #5
          Aber beim Rindenschaber ist der Stiel in einer Tülle in längsrichtung wie bei einem
          Spaten eingestielt. Bei Spülis Beil ist der Stiel aber wie bei allen Beilen parallel zur Schneide. Zu erkennen am Öhr.
          @Spüli: Ich habe grade mal meine Literatur zu Rate gezogen. Demnach könnte es sich bei Deinem schönen Fund um ein sehr altes Stück handeln.
          Grüße, jkbs
          edit: Das meine ich Ganymed
          Grüße, jkbs
          Zuletzt geändert von jkbs; 17.09.2005, 18:54.

          Kommentar

          • Koester
            Landesfürst


            • 18.05.2005
            • 750
            • Niedersachsen
            • keiner

            #6
            Hallo,
            sieht unheimlich aus, das Ding. Sowie die Beile, die die Kameraden mit den schwarzen Kapuzen im Mittelalter immer benutzt haben
            Ich würde das Objekt auch auf "ziemlich alt" einschätzen. Schöner Fund.

            Kommentar

            • alterbergbau
              Landesfürst

              • 28.06.2003
              • 756
              • Bochum
              • Nase, Augen, Hirn

              #7
              könnte nen rest von ner Hellebarde sein, oder irgendso ein umgeschmiedetes Werkzeug für einen Bauer als Waffe aus dem 30jährigen
              Untertage darf nicht untergehen!

              Kommentar

              • djambo
                Bürger

                • 22.03.2001
                • 109
                • deep forest
                • DFX,Atlantis 2001,XLT,Fischa ÖF75

                #8
                Hallo,

                definitiv ein Zimmermannsbeil (Zurichtbeil), die Form des Blattes war von ca. 12. - 19. Jahrhundert in Gebrauch. Das Axthaus deutet auf das 16./17. Jahrhundert hin.

                GF
                Djambo

                Kommentar

                Lädt...