Petschaft

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oxx
    Ritter


    • 07.03.2005
    • 518
    • DE

    #1

    Petschaft

    Hallo ihrs,

    war wieder auf nem Acker unterwegs und habe zwar nicht viel gefunden aber dafür meine erste und wie ich finde sicher sehr seltene Petschaft! Habe von der Petschaft gleich einen Abdruck gemacht.

    Der Anhänger und diese Art Klammer waren auch noch dabei!

    Anbei meine "schönen" Bildchen!
    Angehängte Dateien
  • Spuli
    Bürger


    • 10.01.2005
    • 106
    • Nordhessen, Südlich von Kassel

    #2
    Moin OXX,

    da hast du ja was echt Schönes, Altes und in einem top Zustand gefunden! Auf meinem Siegel ist leider nur noch das Wappen zu erkennen. Die Schrift ist durch die Gülle weitestgehend zerstöhrt!

    Gruß Spuli
    Das beste Ziel ist nicht immer der richtige Ort!

    Kommentar

    • tholos
      Heerführer

      • 23.12.2000
      • 1227

      #3
      Ja, auch ein schönes Stück. Den Hobel kann man gut erkennen, es könnte der Siegelstempel eines Tischlers sein. Beim "Anhänger" handelt es sich um einen Kleiderhaken, oft auch als Miederhaken bezeichnet. Diese Haken wurden auf Stoff aufgenäht, deshalb die Löcher. Die "Klammer" wird wohl mal eine Schnalle gewesen sein.

      Gruß

      tholos
      Zuletzt geändert von tholos; 21.09.2005, 18:58.

      Kommentar

      • tholos
        Heerführer

        • 23.12.2000
        • 1227

        #4
        Oben steht wohl ein F, links ein G (eventuell ist es ein C), rechts TS oder ST.
        Unter dem F, sowie links und rechts davon, kann man insgesamt 3 Sterne sehen.

        Kommentar

        • tholos
          Heerführer

          • 23.12.2000
          • 1227

          #5
          Und ein Bild aus dem Greber. Bildbeschreibung: Schropphobel mit schneckenförmiger Nase und geätzten Eisen...........
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • oxx
            Ritter


            • 07.03.2005
            • 518
            • DE

            #6
            Jup die Buchstaben von links nach rechts deute ich als G,F und dann $!
            Finde ich schon komisch welche Bedeutung das $ Zeichen wohl damals gehabt hat?

            Ist es möglich das Siegel zu datieren?

            Danke auch für das Aufklären des Hobels wäre ich nicht so schnell drauf gekommen. Siehst du über dem Hobel auch einen Zirkel wie ich!?

            Kommentar

            • tholos
              Heerführer

              • 23.12.2000
              • 1227

              #7
              Hallo oxx,

              mit dem Zirkel könntest du richtig liegen, auf dem Abdruck ist es schlecht zu erkennen. Dann sind es nur 2 Sterne. Wegen dem Alter frage ich mal Bert und bitte ihn, hier im Forum zu antworten.

              Gruß

              tholos

              Kommentar

              • Intruder
                Bürger


                • 17.03.2005
                • 138
                • Niederösterreich

                #8
                Zitat von oxx
                Jup die Buchstaben von links nach rechts deute ich als G,F und dann $!
                Finde ich schon komisch welche Bedeutung das $ Zeichen wohl damals gehabt hat?

                Ist es möglich das Siegel zu datieren?

                Danke auch für das Aufklären des Hobels wäre ich nicht so schnell drauf gekommen. Siehst du über dem Hobel auch einen Zirkel wie ich!?

                Ist kein $ Zeichen sonder ein S mit T (malnursobehauptenundindenraumstellen)
                Zuletzt geändert von Intruder; 23.09.2005, 16:06.

                Kommentar

                • oxx
                  Ritter


                  • 07.03.2005
                  • 518
                  • DE

                  #9
                  Manchmal sieht man schon die Dollars "purzeln", bin wohl etwas blind auf meinen Augen.
                  Ich sollte zukünftig meine Funde doch etwas genauer mir angucken und nicht schon an den nächsten Sonden Gang denken.

                  Ist auch ein S mit nem T drüber hast recht Intruder!

                  Danke für den Hinweis.

                  Kommentar

                  • Intruder
                    Bürger


                    • 17.03.2005
                    • 138
                    • Niederösterreich

                    #10
                    Petschaft

                    Mit Sicherheit ein Schreinerzunftzeichen

                    lg. aus den Weinviertel Dieter
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Bert603
                      Geselle

                      • 01.02.2002
                      • 92
                      • absurdistan

                      #11
                      Hallo, eine schöne Petschaft des 18. Jhdts. Vermutlich in Süddeutschland oder Österreich gefunden?

                      Adios, Bert

                      Kommentar

                      • oxx
                        Ritter


                        • 07.03.2005
                        • 518
                        • DE

                        #12
                        Zitat von Bert603
                        Hallo, eine schöne Petschaft des 18. Jhdts. Vermutlich in Süddeutschland oder Österreich gefunden?

                        Adios, Bert
                        Jup im Süden! Als ich die Petschaft gefunden hatte dachte ich ach wasn das fürn K***. Mittlerweile jedoch ist das nach meinen Kreuzern mein Lieblingsfund!
                        Ich finde es immer wieder erstaunlich was ich auf diesem Wege (sondeln) so alles dazu lerne.

                        Ich würde sehr gerne noch mehr von diesen Siegeln finden!

                        Kommentar

                        • didi
                          Geselle


                          • 27.05.2005
                          • 78
                          • BW
                          • GARRETT

                          #13
                          Ich habe dir ja gleich gesagt das du da was ganz schönes gefunden hast.
                          Die Ecke räumen wir auch noch leer.
                          Suchet, so werdet ihr finden. Matthäus 7:7

                          Kommentar

                          Lädt...