Dies ist nun ein Objekt aus der Rubrik: "Kannste das gebrauchen? Du stehst doch auf so nen Kram."
Es ist ein "Eurasia Sicherheits Rasir-Apparat" mit der D.R.G.M.256655.
Er besteht aus einem Haltegriff in dem eine keilförmige Metallklinge eingefügt wird. (Rechts ist der Reserveblock zu sehen).
Grundsätzlich nimmt die kleine Maschine die Form heutiger Nassrasierer schon auf. Leider habe ich nur eine grobe Schätzung zum Produktionsjahr.
Im Lieferumfang enthalten: 2 Metallklingen, Handgriff, sowie eine Halterung zum Schärfen (unten im Bild).
Die Metallkeile wurden wohl, ähnlich wie die Klinge eines Rasiermessers, mittels der Halterung an einem Riemen geschärft. Seltsamerweise weißt die Halterung zum Schärfen eine Öffnung zur Aufnahme eines Griffes auf. Dieser scheint aber nicht zum Lieferumfang zu gehören, dafür fehlt in dem Kasten die Aussparung.
Des Weiteren interessant: scheinbar wurden diese Teile exportiert, es fehlt nicht der Hinweis auf das "Made in Germany"" und zweisprachig ("Safety Razor" u. "Rasoir De Suretté") wird der Name der kleinen Maschine angegeben.
Also Jungs, wenn Ihr das nächste Mal beim Beinerasieren jammert, denkt daran, wie spassig dies früher war.
Es ist ein "Eurasia Sicherheits Rasir-Apparat" mit der D.R.G.M.256655.
Er besteht aus einem Haltegriff in dem eine keilförmige Metallklinge eingefügt wird. (Rechts ist der Reserveblock zu sehen).
Grundsätzlich nimmt die kleine Maschine die Form heutiger Nassrasierer schon auf. Leider habe ich nur eine grobe Schätzung zum Produktionsjahr.
Im Lieferumfang enthalten: 2 Metallklingen, Handgriff, sowie eine Halterung zum Schärfen (unten im Bild).
Die Metallkeile wurden wohl, ähnlich wie die Klinge eines Rasiermessers, mittels der Halterung an einem Riemen geschärft. Seltsamerweise weißt die Halterung zum Schärfen eine Öffnung zur Aufnahme eines Griffes auf. Dieser scheint aber nicht zum Lieferumfang zu gehören, dafür fehlt in dem Kasten die Aussparung.
Des Weiteren interessant: scheinbar wurden diese Teile exportiert, es fehlt nicht der Hinweis auf das "Made in Germany"" und zweisprachig ("Safety Razor" u. "Rasoir De Suretté") wird der Name der kleinen Maschine angegeben.
Also Jungs, wenn Ihr das nächste Mal beim Beinerasieren jammert, denkt daran, wie spassig dies früher war.
Kommentar