Funde vom Sonntag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bullibomber
    Bürger


    • 17.01.2005
    • 144
    • Kreis Aachen
    • bounty hunter

    #1

    Funde vom Sonntag

    hier mal meine kleine Ausbeute vom Sonntag.Wer kann mir sagen aus welchem Material die Six Pence Münze von 1941 ist?

    Inschrift Vorderseite: GEORGIVS VI D : G : BR : OMN : REX
    Rückseite: FID DEF IND IMP SIXPENCE 1941


    Gruss Lars
    Angehängte Dateien
  • oxx
    Ritter


    • 07.03.2005
    • 518
    • DE

    #2
    Zur Münze kann ich leider nichts sagen. Mach doch noch mal ein Bild von der Münze würde die gerne näher sehen.

    Und, alter schlappe da haste aber einiges an Hülsen und Geschossen der Erde "entrissen"!

    Prima Sache, find ich Toll!

    Kommentar

    • zirpl
      Heerführer

      • 15.09.2002
      • 1729
      • Bei den 7 Zwergen
      • Tesoro Cortez

      #3
      Vielleicht könnt Ihr noch mehr Munition ins Netz stellen!!
      Haben denn die Diskussionen der letzten Zeit garnichts genutzt???
      Die Geschosse ( ich denke es sind Cal.50) gehören nicht nach Hause!

      Zirpl

      Kommentar

      • Matze
        Heerführer

        • 07.03.2003
        • 1032
        • Nord-West-NDS
        • Fisher F75 Ltd

        #4
        hmm..

        also wenn ich mir die Zeltbahn ösen ,oder noch besser die Ladestreifen als vergleich nehme, sehen die geschosse für mich nach 8*57 aus ! Und die Abgeschlagenen Hülsen na ja findet man ebend !

        matze
        Zuletzt geändert von Matze; 28.09.2005, 10:01.
        Echtes ehren, Schlechtem wehren..

        Kommentar

        • eifelzombie
          Ratsherr


          • 09.08.2004
          • 278
          • DN / AC

          #5
          Hallo Zusammen,

          bevor hier Wogen hochschlagen, die Munition sind leere Hülsen, die Geschosse sind .30 (die meisten benutzt) nix BMG .50 - da gibt's höchsten eine Bleivergiftung beim lutschen.
          Und außerdem gibt's hier nicht so schöne Sachen zu finden, das sind .30-06 Hülsen und Geschosse sowie die Ladestreifen schon eine nette Ausbeute.

          Ob man ohne Genehmigung überhaupt sondeln sollte und ob es moralisch in Ordnung ist Schlachtfelder abzugrasen und über das Risiko auf "böse" Munitonsreste zu stoßen muss sich jeder selbst klar werden.

          Der Six-Pence ist aus 500er Silber.

          Gruß
          Eifelzombie
          Zuletzt geändert von eifelzombie; 28.09.2005, 14:22.

          Kommentar

          • bullibomber
            Bürger


            • 17.01.2005
            • 144
            • Kreis Aachen
            • bounty hunter

            #6
            Hallo zusammen,
            @eifelzombie und matze: ihr beide habt das schon sehr richtig erkannt,nichts gefährliches aber auch gar nichts.Hier in der Ecke ist es halt schon schwer ein paar tolle Funde ans Tageslicht zu holen.Da freut man sich eben über alles.Und gefährliche Sachen habe ich an dem ganzen Tag nicht gefunden,nicht mal eine volle Patrone oder ein 50er Geschoss
            Danke für die Materialbestimmung eifelzombie Hast du vielleicht ne Ahnung wovon die kleinen Hülsen sind? Masse: 7,63x10 und SBP auf dem Hülsenboden.Eventuell russische Beutemunition?

            @zirpl:zu deinem Post sage ich lieber nichts

            @oxx:wenn ich es hinkriege gibts nachher noch bessere Bilder der Münze


            Schönen Tag noch Lars

            Kommentar

            • eifelzombie
              Ratsherr


              • 09.08.2004
              • 278
              • DN / AC

              #7
              Hallo bullibomber,

              die Hülsen stammen von Sellier & Bellot, Prag, Werk in Vlasim. Es müssten 7,65 Parabellum (7,65 x 22) oder 7,63 Mauser M 1896 (7,63 x 25) sein.
              Gib bitte als Maße den Innendurchmesser am Hülsenmund und die Länge der Hülse an (mehr Maße schaden nicht) aber 7,63 x 10, da dürftest Du Kaliber (Innendurchmesser am Hülsenmund) und Durchmesser am Hülsenboden gemessen haben.

              Gruß
              Eifelzombie

              Kommentar

              • bullibomber
                Bürger


                • 17.01.2005
                • 144
                • Kreis Aachen
                • bounty hunter

                #8
                Hallo eifelzombie, das kommt dabei raus wenn man stur abliest was auf seiner digitalen Schieblehre steht. Auf dem Hülsenboden steht 7,63 und die Länge der Hülse beträgt 25mm.Hast du denn eine Ahnung zu welcher Waffe die gehören?

                Danke Lars

                Kommentar

                • bullibomber
                  Bürger


                  • 17.01.2005
                  • 144
                  • Kreis Aachen
                  • bounty hunter

                  #9
                  Hier nochmal die Münze ein wenig grösser...
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • zirpl
                    Heerführer

                    • 15.09.2002
                    • 1729
                    • Bei den 7 Zwergen
                    • Tesoro Cortez

                    #10
                    Zitat von bullibomber
                    Hallo zusammen,
                    @eifelzombie und matze: ihr beide habt das schon sehr richtig erkannt,nichts gefährliches aber auch gar nichts.Hier in der Ecke ist es halt schon schwer ein paar tolle Funde ans Tageslicht zu holen.Da freut man sich eben über alles.Und gefährliche Sachen habe ich an dem ganzen Tag nicht gefunden,nicht mal eine volle Patrone oder ein 50er Geschoss
                    Danke für die Materialbestimmung eifelzombie Hast du vielleicht ne Ahnung wovon die kleinen Hülsen sind? Masse: 7,63x10 und SBP auf dem Hülsenboden.Eventuell russische Beutemunition?

                    @zirpl:zu deinem Post sage ich lieber nichts

                    @oxx:wenn ich es hinkriege gibts nachher noch bessere Bilder der Münze


                    Schönen Tag noch Lars
                    Erstmal sorry! Für mich sahen die Hülsen und Geschosse nach Cal.50 aus.
                    @Bullibomber: Doch sag mir doch etwas dazu! Dafür sind wir hier!!

                    Grundsätzlich wäre es ganz gut gewesen vorher etwas Information zur Munition beizustellen. Ich bin kein Moralapostel. Aber es gab ja schon genug Ärger hier deswegen.

                    Zirpl

                    Kommentar

                    • oxx
                      Ritter


                      • 07.03.2005
                      • 518
                      • DE

                      #11
                      Zitat von bullibomber
                      hier mal meine kleine Ausbeute vom Sonntag.Wer kann mir sagen aus welchem Material die Six Pence Münze von 1941 ist?

                      Inschrift Vorderseite: GEORGIVS VI D : G : BR : OMN : REX
                      Rückseite: FID DEF IND IMP SIXPENCE 1941

                      Gruss Lars
                      Silber würde ich mal behaupten , schönes Stück findet man auch nicht alle Tage!

                      Kommentar

                      • eifelzombie
                        Ratsherr


                        • 09.08.2004
                        • 278
                        • DN / AC

                        #12
                        Hallo bullibomber,

                        dann waren das Patronen für die Mauser C96 Baureihe. Die gab es in den verschiedensten Ausführungen (auch mit Gewehrkolben oder 20er Magazin). - vielleicht liegt sie noch dort .

                        @ oxx: sag ich doch 500er Silber.

                        Gruß
                        Eifelzombie
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • bullibomber
                          Bürger


                          • 17.01.2005
                          • 144
                          • Kreis Aachen
                          • bounty hunter

                          #13
                          Danke für die Information eifelzombie! Kann es sein dass die Patronen auf dem rechten Ladestreifen keine Schulter haben?
                          Wurden auch 7,62mm Tokarev von den Deutschen für diese Waffe verwendet?Laut Pawlas sind diese identisch,und auf deinem Foto meine ich welche zu sehen(wegen der Befestigungspunkte des Geschosses in der Hülse,in meinem Buch sieht so einé Tokarev aus)

                          @zirpl: Na gut,dann sag ich was dazu.Habe den ganzen Ärger auch mitbekommen von dem du redest.1. Würde so einen Dreck weder anfassen,noch mit nach Hause nehmen. 2.Gehören brisante Sachen doch eher in die Fundmunitionssparte. 3.Welche Informationen soll ich denn im voraus geben?Das das alles leere Hülsen sind und die Geschosse ungefährlich?Hier wird in letzter Zeit vieles als "gefährliches 50. cal" identifiziert weil derjenige irgendwo mal ein Foto gesehen hat und meint er müsste direkt was dazu schreiben.

                          Also nichts für ungut zirpl,ich werde auch in Zukunft keine gefährlichen Sachen posten(weil ich an meinem Leben hänge)

                          Schönen Abend noch

                          Lars

                          Kommentar

                          • EnigmaM4
                            Bürger


                            • 05.08.2004
                            • 162
                            • Dortmund

                            #14
                            Hallo bullibomber,

                            bei der Münze handelt es sich um eine englische SIXPENCE Münze mit dem Konterfei von König George VI. auf der Rückseite. Auf der Vorderseite sind die Initialen GRI (Georgius Rex Imperator) unter der Krone zu sehen. Es handelt sich dabei um das erste Design der Münze aus der Zeit von 1937 - 1948 mit einem Silberanteil von 50 %. 1947 änderte man das Metall in eine Kupfer-Nickel Legierung ohne Silber. 1949 fiel dann auch noch die Bezeichnung IND IMP auf der Vorderseite weg (George VI war seit 1948 nicht mehr Kaiser von Indien) und unter der Krone stand nur noch GVIR (Georgius VI REX)

                            Gruß

                            Marcus

                            Kommentar

                            • zirpl
                              Heerführer

                              • 15.09.2002
                              • 1729
                              • Bei den 7 Zwergen
                              • Tesoro Cortez

                              #15
                              ....

                              ...@Bullibomber: Ist schon ok! Nix für ungut! Gut Fund!

                              Zirpl

                              Kommentar

                              Lädt...