Zu dem Reif kann ich leider nichts sagen, da habe ich keine Ahnung von. Aber Glückwunsch zu den Funden, die Münzen sind super und selbst die drei Pfennig sehen aus wie neu!
Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
--------------------------------------------
Bei dem Armreif wäre ich aber schon bei Bronzezeit,
vielleicht auch Späte !
Hab mir kürzlich erst ein Bestimmungsbuch zugelegt,
demnach wäre es ein:
geschlossener Armring
D-förmiger Querschnitt
Stärke gleichbleibend
Ohne Verzierungen
die Beschreibung klingt jetzt nicht sehr aufregend,
aber es sind dort wirklich viele verschiedene Varianten vorgestellt...
Mit- und ohne Verzierungen, flach, rundstabig,
sogar Vierkant ist dabei.
Vor ein paar Wochen im Museum auf der Plassenburg waren
auch wesentlich dünnere, z.B Drahtarmreife mit nur 0,15 cm Stärke.
Leider habe ich mich mit dem Thema "Bilder hochladen" noch nicht
wieder befasst, sonst hätte ich jetzt Beispielbilder geschickt.
Grandioser Fund !!!!!
Bin gespannt was dein Archi sagt
Kommentar