Schalteil?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Baron
    Heerführer


    • 17.12.2007
    • 1140
    • 74740 Sennfeld

    #1

    Schalteil?

    Vor vielen Jahren wurde dem Boden im Jonastal ein Eisenteil entrissen. Ein paar Leute haben auf einem Plateau am Hang bei der Kompressorstation auf einer Fläche von mehreren m³ verkohlte Balkenreste mit m 20 Schrauben, 300 mm bis 400 mm lang gefunden. Es wurde vermutet, das hier mal ein stabiler Turm gestanden hat, bei weitern Untersuchungen haben sie ein vergrabenes Stahlteil gefunden. Für was es genutzt wurde ist mir bis heute unklar. Glaube nicht das das Teil zur Belustigung wie damals die Bushaltestelle mit Parkuhr dienen sollte.

    Gruß
    Micha
    Angehängte Dateien
    Ebinger 410
    Ebinger 728
  • kallepirna
    Ritter


    • 05.11.2006
    • 464
    • Rothenburg O/L

    #2
    Teil einer Schalung im Straßenbau, kann aber auch was anderes sein.

    mfg. kallepirna

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25923
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      wobei sich dann die Frage stellt, WO denn da die Straße ist/war ... 🍿
      Nochdazu, daß das mit dem "Kurzstück" eher wenig für ne Bankette o.ä. reicht ...

      Micha, steht da 50 m bergab, Richtung Straße nicht auch irgend so ein Stahlteil im Wäldchen??
      Ganz dunkel erinnernd ...

      Ansonsten:
      Man hätte den Bereich um die Konstruktion in Bild 3 auch ein wenig großräumiger freilgen können.
      Oder ist das seinerzeit passiert?
      Kontrolle Metalldetektor rundrum?

      ... und dann nicht immer die Kleinfunde mit so archäologisch sensiblem Feinwerkzeug aus dem Boden separieren ...

      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Baron
        Heerführer


        • 17.12.2007
        • 1140
        • 74740 Sennfeld

        #4
        Schrauben und das Teil, andere Metalle soll es dort nicht geben Jörg, die 2 Schienen, einmal Normalspur, (solche Teile wurden in den Stollen in der Decke einbetoniert) und dann noch das Schmalspurgleis, der Fundort von beiden soll wie auf der Karte eingezeichnet sein. Sie lagen auf jeden Fall später neben dem Parkplatz, vielleicht wollte sie ja jemand mitnehmen. Sie sind jetzt auf dem Gedenkplatz einbetoniert.

        Gruß
        Micha
        Angehängte Dateien
        Ebinger 410
        Ebinger 728

        Kommentar

        • trilobit
          Heerführer


          • 01.09.2009
          • 3054
          • thüringen

          #5
          auf den ersten blick bin ich auch bei ner spuntwand oder was ähnlichem!
          auf den zweiten könnte es auch teil von einem fahrzeug oder aufbau sein ..wenn ich den steckzapfen rechts sehe!
          stahlseil möglicherweise vom aufbau oder einfach liegen gelassen..!
          das teil steht doch eigentlich nur im dreck?
          wars vorher auch einbetoniert?
          Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

          -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
          (SirQuickly)

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4420
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #6
            Baron: Aktuelles Bild von 2024:
            JTal_HW.jpg
            R.I.P.: Hans-Werner, User Sondi, M. Stade & User Alaska
            Zuletzt geändert von BOBO; 02.04.2025, 20:09.
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            • Jäger67
              Bürger


              • 19.01.2008
              • 120
              • niedersachsen

              #7
              Moin
              Ist ja nicht ganz so aktuell..das Bild ist noch von 2024..

              Kommentar

              • BOBO
                Heerführer


                • 04.07.2001
                • 4420
                • Coburg
                • Nokta SimpleX+

                #8
                Zitat von Jäger67
                Moin
                Ist ja nicht ganz so aktuell..das Bild ist noch von 2024..
                Ok, habe den Text entsprechend editiert.
                MfG BOBO

                Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                Kommentar

                • Klondike
                  Bürger


                  • 05.02.2005
                  • 125

                  #9
                  Zitat von kallepirna
                  Teil einer Schalung im Straßenbau, kann aber auch was anderes sein.
                  ich kann bestätigen das dieses (Spundwand) Teil im DDR Straßenbau benutzt wurde, es müssten auch noch Löcher in dem Teil sein durch die Erdspieße gesteckt wurden um ein verrutschen zu verhindern. Verschalung rund rum, Beton eingefüllt, aushärten lassen, Verschalung versetzt usw, (Leider finde ich im Netz keine passende Bilder bzw. Bezeichnung) Grüße

                  Kommentar

                  Lädt...