Ordonnanz-Zubehör

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sled
    Landesfürst


    • 04.06.2005
    • 753
    • Zürich / NRW
    • Cibola, ACE250

    #1

    Ordonnanz-Zubehör

    War heute auch wieder im Wald unterwegs und hab dabei ein paar interessante Funde gemacht, eigentlich waren gegenstände aus der Zeit von napoleon im Fokus (ehemaliges Schlachtfeld). Dafür kamen jede Menge GP11 Hülsen (30er und 40er Jahre) und Vetterli hülsen (ab 1890) zum Vorschein.

    Neben bei auch noch

    3 Knöpfe von Ordonanz '40 Uniform
    1 Knopf Sappeure 1. WK
    ca. 10 7mm Projektile
    1 Musketenkugel (ca. 1,2cm durchmesser)
    ca. 4 von diesen goldenen metallstreifen (bitte um identifzierung)
    Angehängte Dateien
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    !

    Zitat von sled
    War heute auch wieder im Wald unterwegs und hab dabei ein paar interessante Funde gemacht, eigentlich waren gegenstände aus der Zeit von napoleon im Fokus (ehemaliges Schlachtfeld). Dafür kamen jede Menge GP11 Hülsen (30er und 40er Jahre) und Vetterli hülsen (ab 1890) zum Vorschein.

    Neben bei auch noch

    3 Knöpfe von Ordonanz '40 Uniform
    1 Knopf Sappeure 1. WK
    ca. 10 7mm Projektile
    1 Musketenkugel (ca. 1,2cm durchmesser)
    ca. 4 von diesen goldenen metallstreifen (bitte um identifzierung)
    sind ja in einem guten Zustand die Funde.........,der Wald scheint ja interessant zu sein !!!!!!!!!!!!!!!!

    Kommentar

    • Störtebecker
      Landesfürst

      • 17.01.2002
      • 799
      • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

      #3
      [QUOTE=sled]War heute auch wieder im Wald unterwegs und hab dabei ein paar interessante Funde gemacht, eigentlich waren gegenstände aus der Zeit von napoleon im Fokus (ehemaliges Schlachtfeld). Dafür kamen jede Menge GP11 Hülsen (30er und 40er Jahre) und Vetterli hülsen (ab 1890) zum Vorschein.

      @sled

      Schweizer Hülsen und Knöpfe in Deutschland ??
      Die hat bestimmt einer dahin geschmissen !! Sonst kann das ja garnicht sein !!

      Kommentar

      • Waldwatz
        Bürger


        • 28.09.2005
        • 124
        • 35428 Langgöns

        #4
        Hm, mit was hast du denn die BoFu´s so sauber bekommen?

        Um welche Schlacht soll es sich denn gehandelt haben (um an Störtebecker´s Aussage fragend anzuknüpfen)

        Kommentar

        • Kunstpro
          Banned
          • 05.02.2005
          • 1999
          • Dortmund / Bielefeld
          • Hab ein Detector gebaut

          #5
          Marke Vetterli

          Die Marke Vetterli war 1890 seit Jahren bei Jägern bekannt. Ich vermute Händler haben diese Munition auch in Deutschland verkauft.



          In neuerer Zeit bevorzugt man Hinterlader möglichst einfacher Konstruktion. Obgleich auch hier Mauser-, Vetterli-, Werndl-, Martini- und andre Systeme im Gebrauch sind, hat doch das System des Aufklappens der hintern Laufmündungen zum Laden die weiteste Verbreitung gefunden.
          Meyers Konversationslexikon 1890



          Seine Gewehrkonstruktion wurde im Ausland stark beachtet und teilweise auch eingeführt. Italien verwendete ein Vetterli - Armeegewehr, das später durch andere Konstrukteure modifiziert wurde. In Frankreich erprobte man eine Versuchsserie von Gras-Vetterli-Gewehren, welche eine Weiterentwicklung des Korpatschek-Gewehres darstellten. Diese Serie wurde nie eingeführt. Weitere Arbeitsgebiete, auf denen Vetterli tätig war, erstreckten sich auf Gewehrverschlüsse und Munitionsverbesserungen.
          Sammlerseite über Vetterli Patronen.


          Viele Grüße
          kunstpro
          Zuletzt geändert von Kunstpro; 30.10.2005, 09:07.
          Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

          Kommentar

          • erwin210360
            Ritter


            • 27.05.2005
            • 555
            • Schwäbisch Hall, BW

            #6
            Hi,
            könnten die goldenen Streifen Schulterstücke von einer Uniform sein ?
            Gruss Erwin

            In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

            Kommentar

            • sled
              Landesfürst


              • 04.06.2005
              • 753
              • Zürich / NRW
              • Cibola, ACE250

              #7
              Ich war nicht in Deutschland unterwegs, ich war in Zürich unterwegs! In Zürich gab es 2 Schlachten zur napoleonischen Zeit um 1799. Davon zeugen auch noch die meter hohen Wälle die heute von Mountainbikern gerne befahren werden. Vielleicht wurde das Gelände während der beiden Weltkriege als Übungsplatz genutzt, so wären die Funde auch zu erklären.

              Wie ich die Knöpfe so sauber gekriegt habe? Die Knöpfe habe ich erst mit EDTA gereinigt und danach mit meinem "mini hochdruckreiniger" (airbrushpistole mit aufsatz) abgeduscht. Die goldenen Streifen scheinen aus Aluminium zu sein (sind leicht biegbar), die musste ich eigentlich fast garnicht reinigen.

              Angehängt habe ich euch noch die Hülsen und das Denkmal mit der Inschrift.

              Da ich hier nur bilder mit der grösse 600px hochladen kann, hier dir Inschrift:

              "Was unsere Stadt vor hundert Jahren litt, als hier der Fremde mit dem Fremdling stritt, als durch den stillen Wald Geschosse knallten, die Feuersäulen rauchten, Fahnen wallten. Der Vater sagt's dem Sohn und dieser dann Ermahnt den Enkel: Knabe, werde Mann! Ob jene alten Wunden auch vernarbten. Vergiss es nicht, wie unsere Mütter darhten; Der Feinde Heer verschlang der Kinder Brot. Gross war der Jammer, übergross die Not!
              Soll nimmer solches Leid die Stadt erfahren, so muss das kommende Geschlecht sich schaaren: Es halte Wacht und halte blank die Welt. Zu schützen Schweizergrenzen, Schweizer Ehr! N.v.E"
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Störtebecker
                Landesfürst

                • 17.01.2002
                • 799
                • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                #8
                [QUOTE=sled]War heute auch wieder im Wald unterwegs und hab dabei ein paar interessante Funde gemacht, eigentlich waren gegenstände aus der Zeit von napoleon im Fokus (ehemaliges Schlachtfeld). Dafür kamen jede Menge GP11 Hülsen (30er und 40er Jahre) und Vetterli hülsen (ab 1890) zum Vorschein.

                Ich glaub du bist auch so"n kleiner Witzbold !!

                Das is ja wohl logisch wen man in der Schweiz suchen geht das man auch Schweizer sachen findet !!!

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  sorry, ...

                  @störte...:
                  gibt`s von dir auch mal konstruktive beiträge?
                  und das zitieren würd` ich an deiner stelle auch mal üben ... kann
                  man hervorragend im testforum ... da wird eh alles wieder gelöscht!?

                  keine sorge, ich reg` mich nicht mehr auf ...

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • Störtebecker
                    Landesfürst

                    • 17.01.2002
                    • 799
                    • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                    #10
                    @ghostwriter

                    Du regst dich nicht mehr auf ? Aber anscheinend ja doch !!

                    Kommentar

                    • ODAS
                      Heerführer

                      • 19.07.2003
                      • 2350
                      • Niedersachsen
                      • Minelab XT70

                      #11
                      [QUOTE=Störtebecker]
                      Zitat von sled
                      ...
                      Ich glaub du bist auch so"n kleiner Witzbold !!
                      ...
                      Hallo,

                      wieso denn das? Ich finde da nix witziges an dem Thema....
                      ... Nur das uns ein Sondler seine Funde präsentiert, die auch alles Mögliche sein könnten...

                      ... ach egal!

                      ODAS

                      PS: Störte plonk!

                      Kommentar

                      • desert-eagle († 2020)
                        Heerführer


                        • 19.04.2005
                        • 3439
                        • Kleve

                        #12
                        [QUOTE=Störtebecker]
                        Zitat von sled
                        War heute auch wieder im Wald unterwegs und hab dabei ein paar interessante Funde gemacht, eigentlich waren gegenstände aus der Zeit von napoleon im Fokus (ehemaliges Schlachtfeld). Dafür kamen jede Menge GP11 Hülsen (30er und 40er Jahre) und Vetterli hülsen (ab 1890) zum Vorschein.

                        Ich glaub du bist auch so"n kleiner Witzbold !!

                        Das is ja wohl logisch wen man in der Schweiz suchen geht das man auch Schweizer sachen findet !!!
                        Störtebecker, versuch mal deine Postings in Word vorzuschreiben, dann Rechtschreibprüfung und anschließend ins Forum in den von dir zwecks zumüllen ausgesuchten Thread zu kopieren. Wenn ich den Müll lese, den du hier zum besten gibst, dann wünsche ich mir, daß dieser wenigstens fehlerfrei geschrieben wird. Oder ist das zuviel verlangt?
                        ------------------------------------------------------------

                        Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                        Karl Valentin

                        Ludger hat uns am 26.01.2020
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • Störtebecker
                          Landesfürst

                          • 17.01.2002
                          • 799
                          • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                          #13
                          @ODAS

                          Ich hab bei dir so das Gefühl das du das nicht so ganz verstanden hast was ich geschrieben hab !!

                          Kommentar

                          • A4 Rakete
                            Heerführer


                            • 14.03.2005
                            • 1432
                            • NRW

                            #14
                            Hallo sled,

                            da hast Du einige schöne Funde gemacht.

                            Gruss A4 Rakete
                            semper prorsum - numquam retrorsum

                            Kommentar

                            Lädt...