..im alten Sammelbuch gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robbells († 2021)
    Heerführer


    • 11.08.2004
    • 2823
    • Berlin
    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

    #1

    ..im alten Sammelbuch gefunden

    ..heute hab ich ein altes Sammelbuch gefunden was sich ein entfernter Verwandter als Kind vor etwa 65 Jahren beklebt hat.

    Neben vielen Sammelbildchen von Schauspielern und anderen Motiven sind auch einige Fotos dabei. Nur ist der Zustand nicht der beste auch die Größe von nur 65 x45 mm recht klein.

    Trotzdem fand ich es zeigenswert.

    Was ist das für ein Flugzeug?

    Bye Robbells
    Angehängte Dateien

    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

    Robbels hat uns am 10.08.2021
    völlig überraschend für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #2
    das ist ja en komisches flugzeug
    ich kenn mich recht gut aus aber des hab ich noch nieee gesehen

    gruß nico
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"

    Kommentar

    • EnigmaM4
      Bürger


      • 05.08.2004
      • 162
      • Dortmund

      #3
      Hallo Leute,

      bei dem Flugzeug handelt es sich um eine Junkers G38.
      Erstflug des viermotorigen Großverkehrsflugzeuges G 38 am 6. November 1929 in Dessau. Zu dieser Zeit war es das weltgrößte zivile Landflugzeug, ausgestattet mit je zwei Junkers-Motoren L 55 und L 8 a (Gesamtleistung 1470 kW/2000 PS).

      Technische Daten: Verwendungszweck: Passagierflugzeug
      Baujahr / Erstflug: 1929 / 6. November 1929
      Besatzung: 7 Personen
      Passagiere: 7 Personen
      Triebwerk
      (Leistung): 2 x Junkers L 88a
      (2352 kW / 3200 PS)
      Spannweite: 44,00 m
      Länge: 23,20 m
      Höhe: 6,85 m
      Flügelfläche: 305,00 m²
      Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h
      Startmasse: 21200 kg

      Von ihr wurden auch nur zwei Stück hergestellt. Das erste Flugzeug ging am 26. Mai 1936 in Dessau zu Bruch. Die zweite G 38 ging im Mai 1941 in Athen durch Bomben zerstört.

      Gruß Marcus
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Robbells († 2021)
        Heerführer


        • 11.08.2004
        • 2823
        • Berlin
        • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

        #4
        Danke..

        für die TOP Info EnigmaM4!

        Damit kann man das Bild auch recht gut Zeitlich einordnen. Vor Mai 41!

        Da es sich um ein Original Foto handelt ist es schon etwas Seltenes.

        Zwei Luftbilder sind auch noch dabei. Und ein Zeppelin.

        Bye Robbells

        ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

        Robbels hat uns am 10.08.2021
        völlig überraschend für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Dachs
          Landesfürst

          • 13.08.2001
          • 622
          • Minden Westfalen
          • Meine Nase und den Verstand

          #5
          2 Motore aber 4 Propeller, kann das sein und hatten die Motore jetzt 2000 oder 3200 PS Leistung ?

          Ratloser weise

          Sven
          Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            hmh, ...

            der einfachheithalber mal der ganze externe link, mit allen infos ...

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • Dachs
              Landesfürst

              • 13.08.2001
              • 622
              • Minden Westfalen
              • Meine Nase und den Verstand

              #7
              Erst beim zweiten Hinschauen aufgefallen. Im Forumsbeitrag ist die Maschien mit 4x 4Blatt Porbs abgebildet und warscheinlich die viermotorige Version.
              Im orginal Link ist das Bild mit 2x 4 Blatt und 2x 2 Blatt Probs abgebildet. Sowas macht dann nur sinn wenn ein Motor zwei Probs antreibt.

              Gruss Sven
              Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

              Kommentar

              • Robbells († 2021)
                Heerführer


                • 11.08.2004
                • 2823
                • Berlin
                • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                #8
                Zitat von Dachs
                Erst beim zweiten Hinschauen aufgefallen. Im Forumsbeitrag ist die Maschien mit 4x 4Blatt Porbs abgebildet und warscheinlich die viermotorige Version.
                Im orginal Link ist das Bild mit 2x 4 Blatt und 2x 2 Blatt Probs abgebildet. Sowas macht dann nur sinn wenn ein Motor zwei Probs antreibt.

                Gruss Sven

                ...habs erst beim dritten Hinsehn kapiert!

                Bei nur zwei Flugzeugen gab es zwei Versionen?

                Bye Robbells

                ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                Robbels hat uns am 10.08.2021
                völlig überraschend für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • Robbells († 2021)
                  Heerführer


                  • 11.08.2004
                  • 2823
                  • Berlin
                  • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                  #9
                  Hier die Lubi..

                  aus dem Sammelbuch.

                  Nur von wann und Wo?

                  Bye Robbells
                  Angehängte Dateien

                  ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                  Robbels hat uns am 10.08.2021
                  völlig überraschend für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Tarzan
                    Ritter


                    • 03.02.2004
                    • 328
                    • Bühl BW
                    • Auge, Nase, Ohr...

                    #10
                    Hallo! Schöne alte Bilder hast Du da . Also das 2te Bild zeigt die Eremitage in Sankt Petersburg und dahinter auf der Nevainsel steht die Peter und Paul Festung. Etwas weiter links, leider auf dem Bild nicht zu erkennen steht noch eine riesengrosse Kirche (hab leider Namen vergessen) , in welcher die Gruft von Zar Peter ist, gleich daneben befindet sich ,, DIE MÜNZE '', in welcher das landestypische Geld peprägt wird.
                    MfG Matze
                    seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

                    Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

                    Kommentar

                    • Ganymed
                      Heerführer


                      • 08.11.2004
                      • 1364
                      • Erkrath

                      #11
                      Beim ersten Bild könnte es sich um New York handeln

                      ,allerdings so ganz überzeugt bin ich auch nicht davon,obwohl die Umrisse und Props hinkommen,aber warum sollten die Amis ihre Brücken abreissen?
                      Naja,in ca 60 Jahren kann sich ja einiges verändern
                      Wenn man zwischen meinem Bild und der alten Aufnahme hin und herklickt,dann passt das in etwa
                      Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                      Kommentar

                      • corsa
                        Heerführer


                        • 21.06.2004
                        • 1310
                        • Berlin

                        #12
                        Nee, das ist ganz klar Luzern.. Ekennbar am Kopfbahnhof und der schraeg fuehrenden Kapell-Bruecke (eine Sehenswuerdigkeit der Stadt).
                        vergleiche mit Stadtplan.



                        Keine Ahnung jetzt wie die heisst, aber das ist irgendein Wahrzeichen von Luzern.

                        Kommentar

                        • Ganymed
                          Heerführer


                          • 08.11.2004
                          • 1364
                          • Erkrath

                          #13
                          Hey wie haste das rausgefunden?
                          Ich hab mit dem Google Earth 2 Stunden alle Flussmündungen abgesucht um mein Bild zu finden
                          Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                          Kommentar

                          • corsa
                            Heerführer


                            • 21.06.2004
                            • 1310
                            • Berlin

                            #14
                            Keine Kunst, nur Beobachtung (ich war naemlich noch nie in Luzern). Ich hab mir das Bild genauer angeschaut und nach Besonderheiten gesucht, und das waren zum einen der große Kopfbahnhof und zum anderen die seltsame schraege Fussgaengerbruecke mit Turm im Wasser. Bebauung eher Mitteleuropa, historische Stadtteile hinten, links ist der Rest einer Burgruine sichtbar, vermutlich Vorbergland.

                            Die Brueckenbebauung (von der schraegen Bruecke mit dem Turm) deutet auf abfliessendes Wasser hin, also Binnensee, kein Meer (da fliesst das Wasser in der Regel naemlich rein), damit kannst Du vermutlich 3/4 aller Flussmuendungen streichen.
                            Bleiben groessere schiffbare Seen (vorn zwei recht grosse Schiffe).

                            Den Ausschlag hat aber tatsaechlich die auffaellige Fussgaengerbruecke gegeben, davon gibts nicht so viele. Naja, die ganzen Daten in die Suchmaschine rein und da kommen nur noch paar wenige Staedte raus. Schwierigkeit war der Kopfbahnhof, den gibts zwar noch, sieht aber heute ganz anders aus, das war dann ein wenig verwirrend, als ich es mit Lubis von heute verglichen hab.
                            Zuletzt geändert von corsa; 11.11.2005, 15:52.

                            Kommentar

                            • Robbells († 2021)
                              Heerführer


                              • 11.08.2004
                              • 2823
                              • Berlin
                              • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                              #15
                              Meine Herrn!!

                              Alle Achtung! Danke!

                              @Tarzan, Ganymed und Corsa.

                              Wenn das stimmt muss ich sagen echt Gut geknobelt.

                              Ich bin mittlerweile der Meinung das es gar keine Original Fotos sind(obwohl sie so aussehen!)

                              Ich kann mir nicht vorstellen das mein entfernter Verwandter dazu einen Draht hatte.

                              Vielmehr können es auch "nur" Sammelbildchen sein.

                              Auch das Format von 62x46mm find ich lütt.

                              Bye Robbells

                              ..anbei der Zeppellin und ein Marsch in den Krieg ?!
                              Angehängte Dateien

                              ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                              Robbels hat uns am 10.08.2021
                              völlig überraschend für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...