Hochzeitsteller, wer weiss mehr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maxiei
    Ritter


    • 27.03.2005
    • 466
    • Leipzig
    • Lügendetektor :o)

    #1

    Hochzeitsteller, wer weiss mehr?

    Habe diesen Teller erstanden,für 10 EUR.Müsste ein Silberhochzeitsteller sein.Leider ist keine Stempelung drauf.Weiss einer mehr über diese Teller?Wie alt ist sowas?Werden die heute noch gefertigt?
    Über Hilfe wäre ich erfreut.
    Angehängte Dateien
    Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten!
  • spassbuddler
    Lehnsmann


    • 05.11.2005
    • 46
    • Dresden
    • ace250

    #2
    hallo

    habe so einen Zeller schon gesehen, allerdings in einer anderen art "mit Weinlaubverziehrung". Aber alles andere ist gleich!
    Der Teller den ich kenne stammt von meiner Oma! Also schon etwas älter. Aber genaues Alter weiss ich auch leider nicht!
    schätze findet man nicht....man heiratet sie.....

    Kommentar

    • Tarzan
      Ritter


      • 03.02.2004
      • 328
      • Bühl BW
      • Auge, Nase, Ohr...

      #3
      einst Myrthenkranz...

      ...heut Silberglanz- ist ganz sicher ein Geschenk zur Silberhochzeit gewesen. Und die Zeit lässt sich nur schwer bestimmen, aber ich vermute mal, älter als 50 Jahre, wegen der alten Schrift. Jede Porzellanmanufaktur hatte doch damals seine eigenen Formen. Ich besitze ja auch noch die Teller von der silbernen und goldenen Hochzeit meiner Urgrosseltern. Der zur goldenen wurde extra für sie mit persönlicher Widmung versehen und obs das heut noch gibt??? Sicherlich irgendwo bei kleineren privat Betrieben, schätze ich mal.
      Wende Dich doch damit mal an ein Heimatmuseum, die müssten doch ungefähr die Zeit bestimmen können, oder mal Googeln, denn ich vermute auch für sowas gibts ein Forum.
      MfG Matthias
      seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

      Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

      Kommentar

      • mistermethan
        Heerführer

        • 31.07.2003
        • 2961
        • Sachsen, Dresden
        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

        #4
        ich

        kenn einen der sammelt fast ausschließlich sowas. Stammt mit diesem filigranen Rand aus den 20´er Jahren des vorigen Jahrhunderts. 10 Eus sind dafür (bei der Schrift- und bemalungserhaltung) ein anständiger Preis!

        Marco
        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

        Adolf Pichler

        Kommentar

        Lädt...