Habe heute mal einen neuen Acker angetestet und war eigentlich überrascht, was zwei Stunden Suche so hergaben.
Kalt war es und der Wind pfiff mächtig, doch ich dachte, die trockene Witterung nutzte ich. Also ran an den Speck......
Neues Terrain, geil gepflügt und immer schön Bahn für Bahn gependelt. Zwei Stunden hatte ich Zeit und das Ergebnis ist nicht schlecht, obwohl die Münzen wieder im katastrophalen Zustand sind.
Zum Vorschein kamen:
- 2 Pfennige, deutsches Reich 1876
- 1 Pfennig, vorne drauf " Scheide Münze", 1870, Prägestätte "C", hinten "360 Einen THALER"
- die anderen drei Münzen kann ich nicht mehr identifizieren, da nischt zu sehen, oder nur noch sehr spärlich
Dann auf einmal, der Tesoro macht Freudensprünge
, voll diskriminiert und immer noch ein schönes Signal. Ein Teil einens Eheringes(denke Gold), mit Gravur. Schleierhaft, wie der so enden konnte.
Ich denke mal der Pflug hat Schuld, aber bei so einem kleinen Ding? Wiegt exakt 1 Gramm.
So dann noch (Vogelgrippe lässt grüßen
) ein Vogelring, gemarkt mit " 616 LV 75 C".
Als letztes ein Ring mit der Aufschrift " 1960 ". Exakt das gleiche Teil fand ich schon einmal mit " 1940 ". Hierbei tendiere ich eher zu Saatgut o.ä.
Ansonsten wieder viele Schrottsachen, welche einem immer ganz schön schwer anhängen.
Gruß Uwe
Kalt war es und der Wind pfiff mächtig, doch ich dachte, die trockene Witterung nutzte ich. Also ran an den Speck......
Neues Terrain, geil gepflügt und immer schön Bahn für Bahn gependelt. Zwei Stunden hatte ich Zeit und das Ergebnis ist nicht schlecht, obwohl die Münzen wieder im katastrophalen Zustand sind.
Zum Vorschein kamen:
- 2 Pfennige, deutsches Reich 1876
- 1 Pfennig, vorne drauf " Scheide Münze", 1870, Prägestätte "C", hinten "360 Einen THALER"
- die anderen drei Münzen kann ich nicht mehr identifizieren, da nischt zu sehen, oder nur noch sehr spärlich

Dann auf einmal, der Tesoro macht Freudensprünge


Ich denke mal der Pflug hat Schuld, aber bei so einem kleinen Ding? Wiegt exakt 1 Gramm.

So dann noch (Vogelgrippe lässt grüßen

Als letztes ein Ring mit der Aufschrift " 1960 ". Exakt das gleiche Teil fand ich schon einmal mit " 1940 ". Hierbei tendiere ich eher zu Saatgut o.ä.
Ansonsten wieder viele Schrottsachen, welche einem immer ganz schön schwer anhängen.
Gruß Uwe
Kommentar