Funde in altem Bauernhaus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sled
    Landesfürst


    • 05.06.2005
    • 753
    • Zürich / NRW
    • Cibola, ACE250

    #1

    Funde in altem Bauernhaus

    Hallo,

    hatte vorletzte Woche die Möglichkeit meine Sammelleidenschaft in einem alten Bauernhaus auszuleben. Leider wird es bereits nächste Woche abgerissen ( hatte erlaubnis + schlüssel vom generalunternehmer). Das Denkmalamt war auch bereits da und hat sich die meisten alten Maschinen gekrallt. Es handelt sich um die älteste Scheune hier in der Gegend (noch mit Holznägeln gebaut).

    Einen über 100-Jahre alten Parkett hab ich bereits mit einem Schreiner entfernt (2.5cm dick, massiv). Ist bereits beim Schreiner zum schleifen - und danach kommt der hier ins Zimmer (sieht aus wie neu). Den wunderschönen alten Kachelofen von 1921 hätte ich auch gern mitgenommen, jedoch ist der Aufwand und der Platzverbrauch zu gross.

    Einige Bilder waren auch dabei. Auch 3 "Gedenk-Schriften" alle aus derselben Familie vom 18. bis 19. Jahrhundert.


    Naja ich will nicht gross um den Brei herumreden. Hier die Fotos.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von sled; 20.11.2005, 19:54.
  • sled
    Landesfürst


    • 05.06.2005
    • 753
    • Zürich / NRW
    • Cibola, ACE250

    #2
    ........
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • sled
      Landesfürst


      • 05.06.2005
      • 753
      • Zürich / NRW
      • Cibola, ACE250

      #3
      ..........
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • A4 Rakete
        Heerführer


        • 14.03.2005
        • 1432
        • NRW

        #4
        Schade ,schade ,schade!!!!

        Schöne Bilder!

        Nur schade das es abgerissen wird.

        Was ist denn eigentlich der Grund dafür?

        Gruss A4 Rakete
        semper prorsum - numquam retrorsum

        Kommentar

        • sled
          Landesfürst


          • 05.06.2005
          • 753
          • Zürich / NRW
          • Cibola, ACE250

          #5
          Es werden neue Einfamilienhäuser gebaut soweit ich weiss

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #6
            Der Ofen ist DER Hammer Schade um das schöne Haus.
            bang your head \m/

            Kommentar

            • A4 Rakete
              Heerführer


              • 14.03.2005
              • 1432
              • NRW

              #7
              Zitat von sled
              Es werden neue Einfamilienhäuser gebaut soweit ich weiss

              Tja leider nehmen die heutzutage keine Rücksicht mehr auf die alte Bausubstanz.

              Ist echt traurig.

              Mensch hol doch den Kaminofen daraus.
              Ich weiss,ist ne Menge Arbeit,aber der sieht noch so gut aus.
              Zu schade für die Abrissbirne!!!

              Gruss A4 Rakete
              semper prorsum - numquam retrorsum

              Kommentar

              • sled
                Landesfürst


                • 05.06.2005
                • 753
                • Zürich / NRW
                • Cibola, ACE250

                #8
                Hi,

                Ich bin mir das mit dem Ofen noch am überlegen, ein Kollege hätte evtl. auch interesse daran, aber wenn ich den rausholen würde dann erst am Abbruchtermin. Denn ohne ein grosses Loch in der Wand kriegt man den schlecht raus. Im Nebenzimmer steht noch ein zweiter solcher Kachelofen, der ist jedoch schon älter (schätze mal spätes 19. Jahrhundert). Der hier abgebildete Kachelofen ist von 1921 (ist im Sockel eingraviert).

                Damits noch ein bisschen mehr weh tut - ein paar detailfotos
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Alfred
                  Heerführer

                  • 23.07.2003
                  • 3840
                  • Hannover/Laatzen
                  • Augen, Nase, Tastsinn

                  #9
                  Arggghh

                  Das tut weh! Das Haus macht auf den ersten Blick ja auch noch einen recht guten Eindruck. Sonst wird doch jeder Gartenzaun unter Denkmalschutz gestellt, warum nicht dieses Haus? Aber den Ofen zu zertruemmern waere wirklich eine Schande

                  Ich hoffe, Du schaffst ihn vorher raus...
                  Schoen´ Gruss

                  I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                  guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                  Kommentar

                  • Dirk.R.
                    Heerführer


                    • 25.12.2004
                    • 6906
                    • Dorf

                    #10
                    ....

                    Zitat von sled
                    Hi,

                    Ich bin mir das mit dem Ofen noch am überlegen, ein Kollege hätte evtl. auch interesse daran, aber wenn ich den rausholen würde dann erst am Abbruchtermin. Denn ohne ein grosses Loch in der Wand kriegt man den schlecht raus. Im Nebenzimmer steht noch ein zweiter solcher Kachelofen, der ist jedoch schon älter (schätze mal spätes 19. Jahrhundert). Der hier abgebildete Kachelofen ist von 1921 (ist im Sockel eingraviert).

                    Damits noch ein bisschen mehr weh tut - ein paar detailfotos

                    Mensch , lass das Teil(e) bloss net da.....fürn Schrott zu-schade!!!!!!!!!!!!

                    Kommentar

                    • EnigmaM4
                      Bürger


                      • 05.08.2004
                      • 162
                      • Dortmund

                      #11
                      Hallo sled,

                      hol soviel aus dem Haus raus wie du nur kannst, bevor der Abrissbagger alles zu Kleinholz verarbeitet. Wann hat man schon mal die Gelegenheit dazu. Ein Sammler für das eine oder andere Teil findet sich bestimmt.

                      Es ist wirklich schade mit ansehen zu müssen, wie man heutzutage mit so alter Bausubstanz umgeht. Die neuen Häuser halten bestimmt nicht so lange wie die Alten. Ist das Haus denn nicht denkmalwürdig wenn es schon so alt ist?

                      Gruß

                      Marcus
                      Zuletzt geändert von EnigmaM4; 20.11.2005, 22:06.

                      Kommentar

                      • sled
                        Landesfürst


                        • 05.06.2005
                        • 753
                        • Zürich / NRW
                        • Cibola, ACE250

                        #12
                        Hallo,

                        Das Bauernhaus steht nicht unter Denkmalschutz da es öfters umgebaut wurde (es waren früher mal 3 einzelne Häuser die zusammengebaut wurden). Die Scheune die neben dem Bauernhof steht stand unter Denkmalschutz da es die letzte Scheune in der Region ist welche mit Holznägeln gebaut wurde. Die Behörden haben bereits einige alte technische Gerätschaften (Seilzüge / alte pumpen etc.) entfernt und sie werden auch noch die gesamte Dachkonstruktion mit den Holznägeln mitnehmen. Alles was man ohne LKW transportieren kann hab ich bereits abgestaubt. Schöne Lampen aus den 30er und 50er Jahren, einen sehr gut erhaltenen, schönen, massiven parkett, sämtliche alten Türschlösser + Scharniere (alles handarbeit und immer schön verziert). Das Haus ist nichtmal baufällig, nur bringen die neuen Einfamilienhäuser mehr Geld als ein altes Bauernhaus (die grosse Wiesenfläche hinter dem Bauernhaus wird natürlich zugebaut).

                        Der Kachelofen ist sogesehen nichts besonderes für das Denkmalamt, da es hier noch viele alte Bauernhäuser mit solchen Kachelöfen gibt. Das einzige spezielle am ganzen ist die Holznägelkonstruktion.

                        Kommentar

                        • Lucius
                          Heerführer


                          • 04.01.2005
                          • 5786
                          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                          • Viel zu viele

                          #13
                          Du mußt den Ofen ja nicht in einem Stück mitnehmen!
                          Schön die Kacheln durchnumerieren und vorsichtig rausnehmen!
                          Das Innenleben ist nicht so wichtig;hab mich auch schonmal erkundigt.
                          Einen neuen Ofen mit alten Kacheln,aber neuen Schamottsteinen setzen
                          würde (in unserer Region) 2-3000 € kosten.
                          Kannst dich ja mal spaßeshalber erkundigen:;was so ein Teil komplett neu
                          kostet!!
                          Also-rausholen was rausgeht!!!
                          Weiterverkaufen oder wegschmeißen kannst du´s immer noch!!
                          ...derauserfahrungsprechendealthausbesitzer

                          Lucius
                          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                          Kommentar

                          • C-4
                            Heerführer

                            • 01.08.2002
                            • 2106
                            • D

                            #14
                            Ja, bei dem Kachelofen..das würd sich lohnen, ich hab einen Kumpel, der ist Ofensetzer. Wäre jamerschade.

                            Kommentar

                            • LeodaVinci
                              Landesfürst


                              • 25.04.2005
                              • 889
                              • Raum Darmstadt, Hessen
                              • ACE 250 und 150

                              #15
                              Ich hätte nicht nur die Türschlösser, sondern die kompletten Türen mitgenommen, neue Zargen kann man sich immer mal machen lassen... Schade um die ganzen Details...
                              Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

                              Kommentar

                              Lädt...