mein erster fund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smartsmurf
    Einwanderer


    • 01.11.2005
    • 4
    • Essen,momentan London
    • precision gold

    #1

    mein erster fund

    Hallo

    Nachdem ich nun schon laengere zeit mit interesse das forum besuche habe ich mir auch einen detektor zugelegt. Ist ein no name geraet (precision gold)
    und hat war von 60 Pfund auf 29.95 runtergesetzt da der laden konkurs angemeldet hat.auf der suche nach einem geeigneten platz habe ich hier http://www.grimsdyke.com/hist.htm mal angefangen .Mein erster wirklicher fund im wald war alufolie .dann ein stueck rundmetall von 50cm laenge
    und spaeter diese plakette was fuer mich ein erlebnis war.
    die identifizierung erfolgte mittles google. einfach eingegeben was auf der plakette steht und google fragt ob ich pippin fearn`s apple meine? genial
    wie sich rausstellt ist das eine alte apfelsorte erstmalig erwaehnt 1780
    und tatsaechlich wachsen in der naehe apfelbaeume.
    So hab keine zeit mehr das jagdfieber hat mich gepackt.
    PS Hat jemand suchtips fuer den grossraum london???
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von smartsmurf; 19.12.2005, 21:06.
    Wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten
  • Heidecken
    Heerführer


    • 22.01.2005
    • 1457
    • Bad Lauterberg
    • XP Deus

    #2
    Klasse sache wofür wurde es verwendet???Gab es sowas in Deutschland auch?
    MfG
    Andre
    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

    Kommentar

    • smartsmurf
      Einwanderer


      • 01.11.2005
      • 4
      • Essen,momentan London
      • precision gold

      #3
      Ich nehme an das ,wenn man damals einen apfelbaum gekauft hat, diese
      Plakette zur identifizierung der sorte am baum befestigt war.
      Wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten

      Kommentar

      • cz7tom
        Ritter

        • 27.07.2001
        • 347
        • Franken
        • Fisher CZ 7 + White + GPS (eTrex + SW)

        #4
        nicht ernst gemeint ;-)

        Ich dachte schon Du hast ein Typenschild vom ersten Apple-Computer gefunden ;-)

        Kannst ja mal in eBay reinsetzen.


        Gruß von cz7tom

        Kommentar

        • Chefchiller
          Bürger


          • 12.11.2005
          • 125
          • Schleswig Holstein
          • Tesoro Cibola

          #5
          hey du,

          ich würde denke das du in Kent noch einiges von Flugzeugteilen, hülsen usw finden würdest .... vielleicht kann mir wer von da ne ortsangabe machen, denn leite ich das an dich weiter.

          so long,
          carsten

          Kommentar

          • Aliakmonas
            Landesfürst


            • 11.09.2005
            • 947
            • Kirrweiler/Pfalz

            #6
            Hallo Smartsmurf

            Wie steht es in GB mit dem Sondeln? Braucht man Genehmigung oder so?
            Ich denke, im Großraum London wird es wohl schwierig mit suchen, außer Du gehst ins Imperial War Museum, da ist zwar Erfolg garantiert, aber dann wartet wohl der Tower auf Dich

            Aus Römerzeiten wirds wohl auch schwer, eine gute Stelle ausfindig zu machen.
            Ich persönlich würde mich auf alte Feldflugplätze,Gefangenenlager,Küstenverteidigung , Strände insbesonders konzentrieren.
            Interessant wäre auch das Abklappern von Flohmärkten, alten Industrieruinen und so weiter.
            Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Erfolg, und immer schön fleissig Bilder machen.
            ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
            ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

            Kommentar

            • smartsmurf
              Einwanderer


              • 01.11.2005
              • 4
              • Essen,momentan London
              • precision gold

              #7
              Hi aliakmonas

              Wie das mit der genehmigung aussieht weiss ich nicht genau. Tatsache ist das
              der meisste grund und boden privatbesitz ist. ist gibt einige sondlerclubs aber das laeuft dann so ab das jeder 5-10 Pfund bezahlt und das geld dann an den jeweiligen grundbesitzer geht der dann die erlaubnis zum sondeln auf seinem land gibt.
              Ansonsten gibt es auch hier einiges aus der roemerzeit nur duerfte suchen ohne erlaubnis an diesen orten noch mehr ein problem sein.
              Wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten

              Kommentar

              Lädt...