Jede Menge "Orden"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corsa
    Heerführer


    • 21.06.2004
    • 1310
    • Berlin

    #16
    Zitat von Muecke
    Du kennst Dich ja auch hervorragend aus.

    "Die goldene Eins" allerdings gab es in der Straßenverkehrserziehung. Brandschutz sah anders aus.
    Sorry, wenn ich widerspreche. Die goldene 1 in rot (auf dem Bild ganz rechts oben) war fuer Brandschutzwissen.
    Die goldene 1 fuer Verkehrserziehung sah so aus http://www.andreawitte.de/ddr/goldene1.html, ist aber auf der "Ordensammlung" nicht zu finden.

    Zitat von Muecke
    Im Anhang ein " Roter Stern" für besonders gute Leistungen in der 1. Klasse. Besitzt jemand auch noch so ein Ding?
    Habe schon früh mit dem Sammeln diverser Gegenstände begonnen.
    Wer übrigens noch seinen " DSF" (Deutsch Sowjetische Freundschaft)Ausweis besitzt, bitte nicht wegschmeißen. Die Zeit wird als Kriegsgefangenschaft anerkannt.
    Jo, so einen Roten Stern hab ich auch mal bekommen, hab ihn aber leider nicht mehr. Der DSF Ausweis wird vielleicht irgendwann mal als Rabattmarke anerkannt, wenn Gazprom Rossia die Gaspreise auch in Deutschland ins unbezahlbare erhoeht ;-)


    Kennt jemand noch den "BZA-Lauf". Wir waren die 17. POS " Otto-Nagel" Berlin- Biesdorf und unsere Farben waren gelbes Hemd und schwarze Hose.
    Den BZA Lauf kenn ich auch noch (das war zu Ostzeiten uebrigens meine Lieblingstageszeitung), allerdings hab ich mich vor sowas sportlichem immer erfolgreich gedrueckt ;-)
    Zuletzt geändert von corsa; 04.01.2006, 11:28.

    Kommentar

    • Muecke
      Heerführer

      • 12.10.2003
      • 2414
      • Deutschland

      #17
      Nun gut, die für Brandschutz kannte ich noch nicht. Bei und gab es eins, das war länglich, ähnlich dem in der Mitte "XXI Jahre DDR" und hatte in der Mitte einen Feuerwehrhelm. Kann aber auch sein, daß ich etwas durcheinander bringe, da ja schon ein Stückchen her.

      An was man sich so alles erinnert?

      Gruß Uwe

      Kommentar

      • corsa
        Heerführer


        • 21.06.2004
        • 1310
        • Berlin

        #18
        Ich schaetze, Du meinst dieses:

        Das war fuer die sog. Feuerwehr-Olympiade.

        Die Goldene 1 Brandschutz ist aber so:



        An was man sich so alles erinnert?
        Stimmt, aber nur wenn man irgendwie dran erinnert wird. Je laenger es her ist, desto mehr geht verloren an Erinnerung und Wissen.
        Zuletzt geändert von corsa; 04.01.2006, 11:44.

        Kommentar

        • Profitaenzer
          Heerführer

          • 12.12.2003
          • 1514
          • Schwabach bei Nuernberg
          • Whites MX 5, Garret PP Pro

          #19
          Tja...

          Ich will ja nicht politisch werden, aber das mit den Jungpionieren
          fand ich gar nicht so schlecht.

          Endlich mal Zucht- und Ordnung. Wenn ich mir heute angucke,
          wie manche (nicht alle!) 14+Jaehrigen zugekifft in den U-Bahnstationen rumlungern,
          taete solch eine straffe Hand mal gut.

          Vor allem der Punkt: Wie lieben unsere Eltern. Das waren wenigstens
          noch Werte. Da wurde noch etwas vermittelt. Heute schlagen sie
          Mami und Papi den Schaedel ein, wenn die naechste Taschengelderhoehung
          nicht der Inflationsrate entsprechend angepasst wird.

          Aber wie gesagt - nur meine persoenliche Meinung ohne politische
          Wertung. Mir hatte es bei den Pionieren und der Kamaradschaft immer
          super gut gefallen. Das Zusammengehoerigkeitsgefuehl war spitze. Es
          gab keinen Neid, keine Gewalt, keine Kriminalitaet, keine Drogen.
          (Zumindest in meiner damaligen Orstsgruppe nicht.) Da war meine
          kleine Welt noch in Ordnung.


          Chris
          Zuletzt geändert von Profitaenzer; 04.01.2006, 12:40.
          ...ne Huelse ist auch was wert

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #20
            ...keine Drogen.
            naja, und das doping zum steigern der sportlichen leistungen?
            ich habe mir sagen lassen das anabolika &co sehr aggressiv machen.
            dann lieber kiffen und friedlich sein. ;-)

            mfg,

            blAcky
            (der gegen jeden zwang ist)

            edit: das sollte keine politische bemerkung sein.
            Zuletzt geändert von linux_blAcky; 04.01.2006, 13:46.
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • Muecke
              Heerführer

              • 12.10.2003
              • 2414
              • Deutschland

              #21
              @corsa: Genau das meinte ich!
              @profitaenzer: Recht hast Du mit Deinen Ausführungen. Auch wenn manches etwas überspitzt und bald zu streng war.

              Gruß Uwe

              Kommentar

              • corsa
                Heerführer


                • 21.06.2004
                • 1310
                • Berlin

                #22
                Zitat von Profitaenzer
                Ich will ja nicht politisch werden, aber das mit den Jungpionieren
                fand ich gar nicht so schlecht.

                Endlich mal Zucht- und Ordnung. Wenn ich mir heute angucke,
                wie manche (nicht alle!) 14+Jaehrigen zugekifft in den U-Bahnstationen rumlungern,
                taete solch eine straffe Hand mal gut.
                Ich stimme Dir zu, dass es auf jeden Fall nicht schlecht war, dass man die Kinder und Jugendlichen nicht am Mittag nach der Schule sich selber ueberlassen hat, sondern fuer eine ausserschulische Freizeitgestaltung was getan hat (wenngleich halt vieles auch politisch ueberfrachtet war).
                Aber es kommt (fast) alles immer wieder, wenn ich mir "neue" Konzepte wie Ganztagesschule anseh, das hat - ohne den politischen Background natuerlich - ja schon fast wieder aehnliche Funktionen.

                Kommentar

                • Zeitzer
                  Heerführer


                  • 18.05.2005
                  • 1485
                  • im Osten
                  • Minelab Sovereign

                  #23
                  Hallo zusammen

                  Nee,was verkaufen von dem Klimperhaufen will ich nichts. Im Karton lag auch noch eine „Verleihungsurkunde“.
                  Auf den Meisten steht ja drauf was es ist, die drei waren auch dabei. Das mit der Eule sieht nach Karneval aus, rechts irgend ein Schießabzeichen der GST- was ist das in der Mitte?

                  Gruß Zeitzer
                  Angehängte Dateien
                  "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                  Kommentar

                  • maddin
                    Heerführer


                    • 19.04.2005
                    • 1265
                    • hamburg

                    #24
                    Endlich mal Zucht- und Ordnung. Wenn ich mir heute angucke,
                    wie manche (nicht alle!) 14+Jaehrigen zugekifft in den U-Bahnstationen rumlungern,
                    taete solch eine straffe Hand mal gut.

                    Vor allem der Punkt: Wie lieben unsere Eltern. Das waren wenigstens
                    noch Werte. Da wurde noch etwas vermittelt. Heute schlagen sie
                    Mami und Papi den Schaedel ein, wenn die naechste Taschengelderhoehung
                    nicht der Inflationsrate entsprechend angepasst wird.

                    Mir hatte es bei den Pionieren und der Kamaradschaft immer
                    super gut gefallen. Das Zusammengehoerigkeitsgefuehl war spitze. Es
                    gab keinen Neid, keine Gewalt, keine Kriminalitaet, keine Drogen.
                    (Zumindest in meiner damaligen Orstsgruppe nicht.) Da war meine
                    kleine Welt noch in Ordnung.






                    also ich muß ja sagen das ich ohne junge pioniere dafür mit antiautoritärer, pazifistischer, liberaler, toleranter aufzucht auch nicht meine eltern verprügelt, oder oma das kleingeld für den nächsten schuß geklaut hab.
                    schließlich gibs ja sowas wie eigenverantwortung. und die sollte man fördern dann braucht man keine "zucht und ordnung" und keine "starke hand" die ist mir nämlich ganz schön unheimlich. vor allem ausgesteckt...
                    Zuletzt geändert von maddin; 04.01.2006, 19:19.
                    suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                    keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                    Kommentar

                    • corsa
                      Heerführer


                      • 21.06.2004
                      • 1310
                      • Berlin

                      #25
                      Zitat von Zeitzer
                      Hallo zusammen

                      Das mit der Eule sieht nach Karneval aus,
                      Nee, mit Karneval hat das nicht zu tun.

                      Das ist ein Abzeichen der Schlaraffia, das passt irgendwie nicht zur DDR - Sammlung und muss entweder erst nach der Wende in die Sammlung gelangt sein oder jemand hat es mal irgendwie aus dem Westen mitgebracht oder aber es ist Vor-DDR-Ware ;-)
                      Von der Existenz von Schlaraffia-Reichen in der DDR ist mir zumindest nichts bekannt, auch nicht aus Gaucks World.

                      Schlaraffia ist ein Maennerbund, der sich selber so beschreibt:

                      Schlaraffia©: Eine innige Gemeinschaft von Männern, die in gleichgesinntem Streben die Pflege der Kunst
                      und des Humors unter gewissenhafter Beobachtung eines gebotenen Ceremoniales bezweckt
                      und deren Hauptgrundsatz die Hochhaltung der Freundschaft ist.

                      genaueres findest Du hier vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Schlaraffia

                      Ueber den Gruender findest Du hier http://lulu.lu/vorschau/index2.html
                      Zuletzt geändert von corsa; 05.01.2006, 07:28.

                      Kommentar

                      • porsenna
                        Lehnsmann


                        • 24.11.2005
                        • 36
                        • Würzburg
                        • ACE 250

                        #26
                        Schlaraffia

                        [QUOTE=corsa]

                        Das ist ein Abzeichen der Schlaraffia, das passt irgendwie nicht zur DDR - Sammlung und muss entweder erst nach der Wende in die Sammlung gelangt sein oder jemand hat es mal irgendwie aus dem Westen mitgebracht oder aber es ist Vor-DDR-Ware ;-)

                        Hallo, ja, Schlaraffia ist natürlich richtig, und, der Aufschrift zu entnehmen, handelt es sich hier um ein Abzeichen der Schlaraffia Brooklyn, N.Y. USA.
                        Schönes Stück! Bin richtig neidisch!
                        porsenna

                        Kommentar

                        • zirpl
                          Heerführer

                          • 15.09.2002
                          • 1729
                          • Bei den 7 Zwergen
                          • Tesoro Cortez

                          #27
                          Held der Arbeit!

                          Suche Abzeichen "Held der Arbeit"! Hat jemand einen zu verkaufen?

                          Zirpl

                          Kommentar

                          • Muecke
                            Heerführer

                            • 12.10.2003
                            • 2414
                            • Deutschland

                            #28
                            Zitat von Zeitzer
                            rechts irgend ein Schießabzeichen der GST- was ist das in der Mitte?

                            Gruß Zeitzer
                            Dabei handelt es sich auch um eine Schießsportauszeichnung der GST. Welche Stufe

                            Falls jemand noch Ausgaben der Zeitschrift "S+T" (Sport und Technik) der GST besitzt und diese veräußern möchte, bitte um PN.

                            Uwe

                            Kommentar

                            • Zeitzer
                              Heerführer


                              • 18.05.2005
                              • 1485
                              • im Osten
                              • Minelab Sovereign

                              #29
                              Hallo zusammen

                              Das mit der Schlaraffia war mir neu. Aus Brooklyn, wie kommt so was in die Kiste auf meinen Boden? Material Silber oder versilbert, das Kreuz ist dann sicher aus vor DDR-Zeiten.
                              Das rechte Schießabzeichen Bronze, das mittlere Gold- der ehemalige Besitzer muss ein ziemlich guter Schütze gewesen sein.
                              Dann ist da noch der Anstecker...

                              Gruß Zeitzer
                              Angehängte Dateien
                              "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                              Kommentar

                              • Phobos
                                Heerführer


                                • 04.06.2005
                                • 1290
                                • Magdeburg
                                • F2

                                #30
                                Abzeichen

                                Das rechte Abzeichen ist eine Art Stufe für Schiessleistungen innerhalb der GST. Konnte man nach einer bestimmten Zeit erwerben, wenn man , ich glaube innerhalb eines Jahres, bestimmte Leistungen im Schiesssport erreicht hat. Dazu zählten Schiesswettbewerbe, Wettkämpfe und natürlich auch Training. Ähnlich wie das Sportabzeichen bekam man es verliehen. Ich glaube für eine DDR Mark.
                                Das andere Abzeichen in der Mitte gehörte zum Schiesssportverband der DDR. Hier ging es um Wettkämpfe. Leider kenne ich die Bedingungen dafür nicht mehr, ich habe es aber selbst noch zuhause, im Rahmen der Kinder und Jugendspartakiade bekam ich es mal in Gold. Immerhin waren wir im Dreikampf Bezirksmeister.
                                Jede Menge Fun, alles im Monat für eine Mark.
                                Wir wurden gefordert, aber auch gefördert.
                                Erinnert mich an heute, warum nur.....?

                                Kommentar

                                Lädt...