Münze von 1692

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sled
    Landesfürst


    • 04.06.2005
    • 753
    • Zürich / NRW
    • Cibola, ACE250

    #1

    Münze von 1692

    Hi,

    heute wieder mal Glück gehabt und dann noch ein Oberflächenfund dazu Leider ist der Zustand auch nicht mehr der beste, aber die Prägung ist noch gut zu erkennen.

    Hier die Inschriften:

    1. Seite: 1692.LV D.XIILL.D.G.*LR.ET.NAV.REX.
    2. Seite: 6.DOMINE.SALVVM.PAC.RRGEM

    Vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung der Münze helfen? Wäre sehr dankbar. Die Münze hab ich in der Schweiz gefunden, so als Anhaltspunkt.

    Vielen Dank schonmal

    mfg

    sled
    Angehängte Dateien
  • #'.Rommel!
    Banned
    • 15.10.2005
    • 292
    • Gladbeck (NRW)

    #2
    schöner fund!!!

    schöner fund GLÜCKWUNSCH!!!!!

    kann dir leider sonst nichts zu sagen da ich keine münzen sammele.Aber....fürs museum bestimmt nich schlecht sowas sollte für die nachwelt erhalten und szu sehen bleiben!!...

    PS: weiterhin gute funde....

    Kommentar

    • EnigmaM4
      Bürger


      • 05.08.2004
      • 162
      • Dortmund

      #3
      Hallo sled,

      wenn ich mich nicht ganz irre, dann hast du da eine Münze vom Sonnenkönig Ludwig 14. gefunden. Allerdings müßte dann die Inschrift so lauten:

      LVD. XIIII. D.G.FR.ET.NAV. REX..
      (Übersetzung: Louis XIV durch Gottes Gnaden, König von Frankreich und von Navarra)

      Vielleicht ist der eine oder andere Buchstabe nicht mehr ganz so gut zu lesen und deshalb die Unterschiede in der Inschrift. Auf alle Fälle hast du da sicher eine sehr selte Münze gefunden.

      Sieh mal hier nach und vergleiche die Münzen:



      Gruß

      Marcus

      Kommentar

      • sled
        Landesfürst


        • 04.06.2005
        • 753
        • Zürich / NRW
        • Cibola, ACE250

        #4
        Hallo,

        Vielen Dank @ Enigma, du hast wohl recht mit der Inschrift, einige Buchstaben sind ziemlich abgeschliffen und schwer zu entziffern. Schade dass die Münze so schlecht erhalten ist, aber aufjedenfall interessant da ich sie hier in der Schweiz gefunden habe.

        Was aber komisch ist, die Rückseite stimmt nicht mit deinem Link überrein, auf der Rückseite steht 6.DOMINE.SALVVM.PAC.RRGEM

        Die Franzosen hatten hier lager im Krieg gegen die Russen, damals waren diese Münzen aber nicht mehr im Umlauf oder? War ja einige Jahrzehnte nach 1692.

        Vielen Dank nochmals!

        mfg

        sled
        Zuletzt geändert von sled; 08.01.2006, 19:15.

        Kommentar

        • Zeitzer
          Heerführer


          • 18.05.2005
          • 1485
          • im Osten
          • Minelab Sovereign

          #5
          Hallo sled

          Schönes Stück. Das mit dem Franzosenlager kann schon hinkommen. Offizielles Zahlungsmittel war die Münze zu Napoleons Zeiten sicher nicht mehr, wenn die Silberqualität gestimmt hat, wurden die trotzdem sehr gern genommen- egal was da draufgeprägt war. Der Zwölftel Thaler mit Ludwig ist auch von einem Lagerplatz der Franzosen 1813.

          Gruß Zeitzer
          Angehängte Dateien
          "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

          Kommentar

          Lädt...