Beim sondeln "gefunden"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pipsi
    Ratsherr


    • 14.06.2005
    • 274
    • kurz vor Ostfriesland...

    #1

    Beim sondeln "gefunden"

    Da hab ich mich bei dem Wetter mal kurz mit der Sonde rausgewagt, erst nur die obligatorischen Bombensplitter augebuddelt und dann stolper ich darüber...
    Ein Grab.... mitten im Wald!

    Hätte mich ja vielleicht gar nicht so beeindruckt, aber als ich die Daten auf dem Kreuz entziffert hab... da war ich doch schon ein wenig erstaunt!

    Mai 1778 bis April 1882 hat die gute Frau gelebt.

    Lange her und doch noch ganz gut erhalten!
    (Ich brauch glaub ich nicht weiter erwähnen, dass ich daraufhin die Sonde eingepackt hab und weitergefahren bin!)
    Angehängte Dateien
    ____________________________________________

    Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
    Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.
  • Matze
    Heerführer

    • 07.03.2003
    • 1032
    • Nord-West-NDS
    • Fisher F75 Ltd

    #2
    Kannst

    mir die Daten von der Person mal per PN senden ? Intressehalber.

    Absolut Richtig gehandelt
    Echtes ehren, Schlechtem wehren..

    Kommentar

    • seewolf
      Heerführer


      • 06.12.2005
      • 4969
      • Schöneweide
      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

      #3
      Hi!
      Die frau ist 103 jahre alt geworden,wer weiß ob einer von uns dieses alter erreicht.Respekt!!!(mitten im wald?die wiese im hintergrund)
      Gruß andreas
      S.S.S.S

      Kommentar

      • matin3
        Landesfürst


        • 03.01.2004
        • 745

        #4
        was für daten?

        Zitat von Matze
        mir die Daten von der Person mal per PN senden ? Intressehalber.

        Absolut Richtig gehandelt
        ----------------------------------------------------
        matze,du ferkel ,die frau ist 103 jahre alt,willst du wirklich und was sagt deine frau dazu
        Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
        (nach Friedrich Nietsche)

        Kommentar

        • Matze
          Heerführer

          • 07.03.2003
          • 1032
          • Nord-West-NDS
          • Fisher F75 Ltd

          #5
          @matin

          Böse ist nur der, der Böses Denkt !!!!

          Ist aber echt erstaunlich was noch so alles in den Wäldern unbeachtet steht.
          Sieht sehr verschlampt aus.... Keine würde vor den Toten..
          Ist den etwas in der nähe, zB. Bauernhof oder sowas ?
          Echtes ehren, Schlechtem wehren..

          Kommentar

          • wolf250gd
            Banned
            • 18.11.2004
            • 310
            • Niedersachsen

            #6
            Erstaunlich das zu der zeit jemand so ald geworden ist .Dachte immer das die Menschen früher nicht so alt geworden sind.

            Kommentar

            • king-bo-ho
              Heerführer


              • 06.10.2004
              • 1250
              • ziemlich weit oben

              #7
              Respekt vor der Frau! Erstaunliches Alter für diese Zeit!
              Ich finde es sehr traurig auch für die Begrabende, dass das Grab einfach so rumsteht. daraus könnte man doch z.B. ein wie soll ich sagen "Denkmal" machen. Also so, dass sich Spaziergänger so ein altes Grab angucken können.
              Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

              Kommentar

              • porsenna
                Lehnsmann


                • 24.11.2005
                • 36
                • Würzburg
                • ACE 250

                #8
                Mich wundert der relativ neu aussehende Stacheldraht, der um das Kreuz gewickelt zu sein scheint??

                Kommentar

                • wolf250gd
                  Banned
                  • 18.11.2004
                  • 310
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Und vorallem was soll der Drath da so direkt am Kreutz?????Denke nicht das jemand sowas entwendet. Und wenn wird der Draht wohl auch nicht helfen.Mich würds interessieren ob es noch Angehöriege gibt die was dazu erzählen können.

                  Kommentar

                  • Koester
                    Landesfürst


                    • 18.05.2005
                    • 750
                    • Niedersachsen
                    • keiner

                    #10
                    Hallo,
                    dass da ein Kreuz steht, heisst nicht unbedingt, dass die Frau da auch beerdigt ist. Bei uns im Wald stehen auch ein paar Grabsteine herum, die wurden aber anscheinend irgendwann mal dort "entsorgt" und von irgendwelchen Zeitgenossen wieder aufgerichtet. Muss eine ganz schöne Plackerei gewesen sein.
                    Unheimlich ists dort trotzdem , alles überwuchert und halb versunken.

                    Kommentar

                    • Pipsi
                      Ratsherr


                      • 14.06.2005
                      • 274
                      • kurz vor Ostfriesland...

                      #11
                      @Seewolf
                      Gut... Mitten im wald war wohl etwas geprahlt!
                      Hätte besser schreiben sollen "mitten in der Pampa" oder so.
                      Zum nächsten Feldweg sind es mehrere huntert Meter und zur nächsten Landstraße noch mehr!

                      Dörfer sind keine in der direkten Nähe. Bauernhöfe sieht man über den Acker und an der anderen Seite des Waldes - allerdings da auch weiter weg. Ein kleiner Bach fließt hindurch über den eine kleine (recht alte, morsche) Brücke geht. ...eigentlich ganz romantisch die Ecke!
                      Und ein paar Kinder haben wohl vor langer Zeit mal ein Baumhaus gebaut.
                      (und wohl auch den Stacheldraht angebracht)

                      Was mich wiegesagt doch beeindruckt hat, waren eben die Jahreszahlen und das Alter des Grabes. (welches übrigends nicht nach "nachträglich aufgestellt" aussieht)

                      Und das ganze wollte ich dem Forum mal nicht vorenthalten!
                      ____________________________________________

                      Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
                      Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

                      Kommentar

                      • chatschreck
                        Landesfürst


                        • 22.01.2005
                        • 740
                        • Region Hannover

                        #12
                        Vielleicht gibt es in der näheren Umgebung eine Wüstung?
                        Mal auf dem Acker nach Ziegelresten, Scherben o.ä, geschaut?

                        Natürlich hätte ich am Grab auch nicht gesondelt, aber die (weitere)Umgebung hätte ich nicht ausgelassen....
                        Wo Menschen begraben sind, lebten demnach auch welche , und die haben bestimmt auch Spuren hinterlassen.

                        Eine Luftbildaufnahme von dem Ort würde mich interessieren....

                        Grüßlichst
                        chatschreck

                        Kommentar

                        • seewolf
                          Heerführer


                          • 06.12.2005
                          • 4969
                          • Schöneweide
                          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                          #13
                          @Pipsi
                          Habe hier in der nähe , mitten im wald ein ähnliches grab. Nachforschungen ergaben,es handelt sich um eine erbgruft.Im umkreis von etwa 1,5km giebt es keine gebäude sondern nur wald.Ich sondelte drumherrum und fand weltkriegskram.
                          Gruß andreas
                          S.S.S.S

                          Kommentar

                          Lädt...