Funde mit Fragen!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frontman
    Heerführer


    • 15.02.2005
    • 1148
    • NRW
    • XP Deus 3.2

    #1

    Funde mit Fragen!

    1. AMI Pioneer Hacke ?
    Länge 32 cm
    2. MG Lafettenbeine ?
    Länge 1m
    Was meint Ihr ?
    Gruß Georg
    Angehängte Dateien
  • Frontman
    Heerführer


    • 15.02.2005
    • 1148
    • NRW
    • XP Deus 3.2

    #2
    Bilder

    Funde
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Heidecken
      Heerführer


      • 22.01.2005
      • 1457
      • Bad Lauterberg
      • XP Deus

      #3
      Könnten auch ein paar "Nordic Walking" Stöcke sein....
      Nein natuerlich nicht denke auch von der 3 bein Lafette fuer MG42 oder MG34 ist ein schöner fund aber wo ist das Teil das da drauff gehoert bzw. das dritte bein???Weil auf 2 beinen isses nen bisschen wackelig wuerd ich mal so behaupten
      MfG
      Andre
      ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

      "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

      Kommentar

      • Hajo
        Heerführer

        • 29.09.2003
        • 3112
        • NRW
        • C-Scope 1220 B

        #4
        Auf den beiden ersten Bildern ist ein sogenannter Grabenspaten aus dem ersten WK zu sehen.(deutsch)Ich habe selbst so einen in Belgien von einem Belgischen "Deutschlehrer" geschenkt bekommen.
        Dieser Lehrer bewohnt einen alten Bauernhof und sammelt alles,was mit den beiden WK zu tun hat.
        Ich benutze diesen Grabenspaten heute noch als "Buddelwerkzeug!

        Gruß
        Uli
        Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

        Kommentar

        • Bergetiger
          Lehnsmann


          • 20.01.2006
          • 46
          • NRW Dortmund
          • Garrett GTI 1500

          #5
          Hallo,
          die Beine gehören zum Dreibein eines Scherenfernrohrs.
          Bin da ziemlich sicher hatte mal so ein Teil.
          Schöne Grüße
          Frank

          Kommentar

          • aut
            Geselle


            • 17.06.2005
            • 89
            • oberösterr
            • Explorer II

            #6
            Zitat von Hajo
            Auf den beiden ersten Bildern ist ein sogenannter Grabenspaten aus dem ersten WK zu sehen.(deutsch)Ich habe selbst so einen in Belgien von einem Belgischen "Deutschlehrer" geschenkt bekommen.
            Dieser Lehrer bewohnt einen alten Bauernhof und sammelt alles,was mit den beiden WK zu tun hat.
            Ich benutze diesen Grabenspaten heute noch als "Buddelwerkzeug!

            Gruß
            Uli

            Kann sein, dass er deutsch ist, ich hatte auch mal so einen,
            mir wurde damals gesagt, dass er englisch ist.
            Meiner war am Stiel klappbar.

            Kommentar

            Lädt...