Ganz persönlich für den

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BVK
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 1184

    #1

    Ganz persönlich für den

    Deister-/Flaschengeist...

    Hallo Thomas,

    heute in einer Bunkeranlage massenhaft Flaschen entdeckt.
    Nur eine war noch mit einem, wenn auch etwas lädiertem Etikett versehen...
    Ich habe sie nicht mitgenommen. Im Nachhinein schade. Wird wohl in ein paar Wochen ruiniert sein...

    Gruß
    BVK
    Angehängte Dateien
  • Hajo
    Heerführer

    • 29.09.2003
    • 3112
    • NRW
    • C-Scope 1220 B

    #2
    Man beachte oben auf dem Etikett die Abkürzung "RH"....aber den RH,den ich meine,der kann es wohl nicht sein,denn der ist weit nach 1934? geboren.

    Schöner Fund BVK!.

    Gruß u.Glückauf

    Uli
    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19514
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Moin!

      Tja, ein Stück Geschichte. Wer den Inhalt getrunken hat, und unter welchen Umständen?

      Glückauf! Glasgeist
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • astra
        Ratsherr


        • 26.08.2004
        • 238
        • Düsseldorf
        • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

        #4
        Zitat von Hajo
        Man beachte oben auf dem Etikett die Abkürzung "RH"....aber den RH,den ich meine,der kann es wohl nicht sein,denn der ist weit nach 1934? geboren.

        Schöner Fund BVK!.

        Gruß u.Glückauf

        Uli

        Wahrscheinlich Reste von RHEINWEIN.

        Gruß Astra

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #5
          Das wird einfach " RHEIN " geheissen haben wie auch auf den Flaschen von der Mosel " MOSEL SAAR RUWER " steht.
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • BVK
            Heerführer


            • 16.09.2004
            • 1184

            #6
            Zitat von Deistergeist
            Moin!

            Tja, ein Stück Geschichte. Wer den Inhalt getrunken hat, und unter welchen Umständen?

            Glückauf! Glasgeist


            Bunkeranlage unter einem Krankenhaus. Gebaut Ende 1944. Ursprünglich geplant für alle Kranken, soll heißen auch die Bettlägerigen.
            Realisiert allerdings nur für die "mobilen" Kranken und Personal (s. angehängten Plan rot eingefärbt; bewußt eine nicht scharfe Aufnahme gewählt!). "Bettenrampe" und entsprechende Räume nicht gebaut worden (im Plan gelb).
            Das zu den baulichen Sachverhalten.

            Wer und unter welchen Umständen die Flaschen geleert hat?
            Die Flaschen lagen in einer kleinen Nebenkammer rechts vom Eingang. Die Kammer war wohl als Toilette geplant ("Campingklo", nirgends Vorrichtungen für Schmutzwasserentwässerung). Links vom Eingang massenhaft verrostete Dosen (Größe 750 g, heutiger Norm).
            Leider aus Zeitgründen keine Fotos.

            Auf dem Foto etwas schlecht zu erkennen, es handelt sich um den Jahrgang 1938.

            Tja, wer die Flaschen und Dosen geleert hat und wann, bleibt wohl spekulativ.

            Glückauf
            BVK
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von BVK; 01.02.2006, 19:27.

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19514
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Du hast einen wirklich interessanten Arbeitsplatz!

              MfG Ganzneidischergeist
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Alfred
                Heerführer

                • 23.07.2003
                • 3840
                • Hannover/Laatzen
                • Augen, Nase, Tastsinn

                #8
                Stimmt, den Job haette ich auch gerne.

                Heinz, ich wuerde Dir auch die Verantwortung lassen.
                Ich wuerde Dir nur die schweren Inspektionen abnehmen

                Schoen´ Gruss

                I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                Kommentar

                • BODOMCHILD
                  Geselle


                  • 02.12.2005
                  • 60
                  • Sauerland / Köln
                  • MD 318B

                  #9
                  Ich würd vermuten das RH steht eher für Rüdesheim, da wo er her kommt.
                  Steht doch drauf

                  Kommentar

                  • Muecke
                    Heerführer

                    • 12.10.2003
                    • 2414
                    • Deutschland

                    #10
                    Zitat von astra
                    Wahrscheinlich Reste von RHEINWEIN.

                    Gruß Astra
                    Für mich sind das handgeschriebene Initialien des ehemaligen Eigentümers, der damit wohl seine Besitzrechte an der Gaumenfreude sichern wollte. Wie gedruckt sieht mir das jedenfalls nicht aus.

                    Uwe

                    Kommentar

                    • BVK
                      Heerführer


                      • 16.09.2004
                      • 1184

                      #11
                      Zitat von Alfred
                      Stimmt, den Job haette ich auch gerne.

                      Heinz, ich wuerde Dir auch die Verantwortung lassen.
                      Ich wuerde Dir nur die schweren Inspektionen abnehmen


                      Das kannst Du nur im gesamten Paket bekommen!!!
                      (Wenn ich in Rente gehe...)

                      Kommentar

                      • BVK
                        Heerführer


                        • 16.09.2004
                        • 1184

                        #12
                        Zitat von Muecke
                        Für mich sind das handgeschriebene Initialien des ehemaligen Eigentümers, der damit wohl seine Besitzrechte an der Gaumenfreude sichern wollte. Wie gedruckt sieht mir das jedenfalls nicht aus.

                        Uwe

                        ist nix mit handgeschrieben. Eindeutig gedruckt.

                        Gruß
                        BVK

                        Kommentar

                        • Muecke
                          Heerführer

                          • 12.10.2003
                          • 2414
                          • Deutschland

                          #13
                          Zitat von BVK

                          ist nix mit handgeschrieben. Eindeutig gedruckt.

                          Gruß
                          BVK
                          Na gut, sah halt so aus.

                          Gruß Uwe

                          Kommentar

                          • BVK
                            Heerführer


                            • 16.09.2004
                            • 1184

                            #14
                            Flaschen

                            schon wieder Flaschen...
                            Haufenweise. Lagen und liegen - bis auf jetzt eine weniger - in einem ehemals zu Luftschutzzwecken aufgefahrenen Stollen in... (Sauerland)

                            Alkoholfreier Apfelsaft.
                            Herstellerfirma Georg Bolender KG


                            Leider gibt die Site wg. Firmengeschichte nichts her. Scheinen sich allmählich sehr spezialisiert zu haben.
                            s.a.


                            Hier:http://web2.cylex.de/firma-home/bole...i-3713896.html
                            wird sie auch genannt.

                            Die Flaschen:
                            0,2 l; ob heute noch so gebräuchlich?
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19514
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              Interessant! Ich habe dich wirklich auf den Geschmack gebracht...
                              0,2 l bekommt man heutzutage in Restaurants, wenn man einen leckeren Saft bestellt-jedenfalls bei den nicht so oft georderten Sorten.

                              Mein Interesse gilt ja in der Hauptsache den von Bergleuten geleerten Bier und Schnapsflaschen. Und das Glück war mir hold, letzte Woche im Mundlochbereich eines Kohlestollens...

                              Eine alte Bierflasche, die Färbung ist durch den Ockerschlamm entstanden.
                              Beschriftet mit: Heinrich Behrens RICKLINGEN
                              Angehängte Dateien
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...