zwei schöne funde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • #'.Rommel!
    Banned
    • 15.10.2005
    • 292
    • Gladbeck (NRW)

    #1

    zwei schöne funde

    hi bin am wochenende mal mit meiner neuen sonde losgezogen um sie zu testen und habe auch gleich zwei super funde gemacht!!!
    habe nur ein prob....leider kein elektrolyse gerät
    könnt ihr mir vielleicht mal sagen wie ich mir son gerät selber bauen kann damit ich die stücke hier wieder auf hochglanz bekomme???

    Gruß Rommel
    Angehängte Dateien
  • Ralf
    Banned
    • 09.03.2001
    • 2915
    • Essen/Ruhrgebiet

    #2
    ich mach's mir Einfach:
    Benutze hier mal die Suchfunktion...Tausend mal schon gewesen und Bauanleitung gibts auch

    Kommentar

    • Zeitzer
      Heerführer


      • 18.05.2005
      • 1485
      • im Osten
      • Minelab Sovereign

      #3
      Hi

      Wenn das Eisenkoppel sind, haben die mit der Elyse ihren letzten Herren gehabt- bei dem Teil ist da bei mir nur ein Haufen Rost übrig geblieben.

      Gruß Zeitzer
      Angehängte Dateien
      "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

      Kommentar

      • Catwizel
        Ratsherr

        • 10.01.2002
        • 283
        • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

        #4
        kleiner Tip
        wie wäre es mit einer vorsichtigen Drahtbürstenbehandlung und dann ´ne Lage Rostumwandler aus dem Autozubehör drauf. Sollte nur kein Mittel sein, daß farbige Grundierungsschichten auf´s Objekt zaubert. Hab´leider keinen Markennamen parat, hab das Prinzip aber schon öfter ausprobiert - klappt prima und geht fix.
        Gruß Catwizel

        Kommentar

        • bullibomber
          Bürger


          • 17.01.2005
          • 144
          • Kreis Aachen
          • bounty hunter

          #5
          Versuchs doch mal hiermit:

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #6
            Schööööön. Glückwunsch! Super Funde
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • Heidecken
              Heerführer


              • 22.01.2005
              • 1457
              • Bad Lauterberg
              • XP Deus

              #7
              Astrein würd ich auch gern mal finden....
              Elyse ist wohl eher schlecht wuerde es erstmal mit ner neuen Dratigen Nagelbürste(für Fingernägel) sauber machen und dann evtl. vorsichtig mit einer weichen drahtbuerste reinigen und konservieren.
              MfG
              Andre
              ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

              "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

              Kommentar

              • linux_blAcky
                Heerführer


                • 10.09.2004
                • 4898
                • Köln / NRW
                • Bounty Hunter Tracker 1D

                #8
                hi...

                handelsname für rostumwandler ohne farbspielerei: fertan.
                testsieger in diversen oldtimer-magazinen. habe ich selber früher benutzt und war immer sehr zufrieden damit. wandelt um und "gumpt nicht zu".

                mfg,

                blAcky
                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                Kommentar

                • C-4
                  Heerführer

                  • 01.08.2002
                  • 2106
                  • D

                  #9
                  Bevor man Teile wie diese, an sich nur noch aus stark verdünntem Rostblech bestehenden Funde behandelt, sollte man sie (dringend) entsalzen.



                  Von Elektrolyse, Rostumwandlern usw. ist bei stark korrodierten, dünnwandigen Eisenteilen abzuraten. Man sollte hier allerdings versuchen, den Rost mit mechanischen Methoden (Dremel etc. ) etwas zu lockern und abzuschwächen, eine Totalentrostung führt sehr wahrscheinlich zur Auflösung der Stücke. (Ist auf den Bildern zwar nicht zu erkennen, jedoch auch Erfahrung anzunehmen)
                  Fertan ist normale Phosphorsäure, die kann jedoch die aus dem Inneren stammenden Salze, die oft zum Nachrosten führen, nicht neutralisieren, da sie keine inhibierenden (schützenden) Eigenschaften aufweist.
                  Schau doch erst mal, wie weit du mit dem mech. entfernen des Rostaes (nach der Entsalzung) kommst, dann sehen wir weiter.
                  Zur Konservierung käme bei solchen Sachen Tannin in Verbindung mit Paraffin, oder halt ein anderer Korrosionsinhibitor in Frage.

                  Kommentar

                  Lädt...