Ski der Gebirgsjäger?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stahlhelm
    Einwanderer


    • 03.07.2005
    • 14
    • Hessen,Schlüchtern
    • Tesoro Compatre

    #1

    Ski der Gebirgsjäger?

    hallo an alle.habe in einer Scheune alte Olivgrüne Ski gefunden die ganz aus holz sind,mit einer ledernen Bindung (gut erhalten) .Die Bindung ist gestempelt mit D.R.G.M .Gab es auch olivfarbene Ski der Wehrmacht ?D.R.G.M weisst ja auf ein herstellungsdatum vor 1945 hin.Oder sehe ich das falsch??hoffe einer von euch kann mir etwas weiterhelfen.Bis dann Stahlhelm.
  • corsa
    Heerführer


    • 21.06.2004
    • 1310
    • Berlin

    #2
    Zitat von Stahlhelm
    D.R.G.M weisst ja auf ein herstellungsdatum vor 1945 hin.Oder sehe ich das falsch??
    Nee, das siehst Du ganz richtig. Wobei natuerlich nicht auszuschließen ist, dass im Einzelfall (!!) auch nach dem Krieg noch sowas draufgedruckt wurde (wenn die Maschinen halt von vor dem Krieg waren), aber in der Regel kann man wohl von einer Fertigung vor 45 ausgehen.

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Wär ja schön, wenn Du wirklich GebJäger Skier gefunden hast
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • Stahlhelm
        Einwanderer


        • 03.07.2005
        • 14
        • Hessen,Schlüchtern
        • Tesoro Compatre

        #4
        danke für eure schnellen antworten,habe die skier mal mit bildern verglichen und bin ziemlich sicher das es sich um Skier der Wehrmacht oder Geb.jäger handelt.es gab bestimmt mehrere modelle nicht nur die weissen mit grünem Streifen,oder?Die stempelung ist eigentlich ja auch beweis dafür,habe auch andere Gegenstände der Wehrmacht die D.R.G.M Gestempelt sind.z.B. Feldflasche (Ritter aluminium) D.R.G.M.Habe aber noch eine Frage:Weis jemand ob es Knobelbecher Ohne genagelte sohle und Hufeisen gab?Aber mit Hartgummi von Condinental auf der Ferse?

        Kommentar

        • hohue1976
          Ritter


          • 18.03.2004
          • 511
          • Mönchengladbach / NRW

          #5
          Schau doch mal in diesen Thread: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=19115

          Vielleicht kannst Du da ja ein Paar Infos zu den Knobelbechern finden

          Gruß

          Holger
          "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

          Kommentar

          • kerby
            Geselle

            • 09.10.2003
            • 50
            • Thüringen

            #6
            Berg Heil ,

            die Ski der GebJg waren auf der Oberfläche -WEISS- !
            Sapere Aude

            Kommentar

            • MrSheepy
              Landesfürst

              • 26.06.2003
              • 970
              • Wesel, NRW
              • C Scope 770

              #7
              DRGM bedeutet nix anderes als Deutsches Reich Gebrauchs Muster... Ist eine Art Patent Stempelung und hat nichts mit der Wehrmacht etc. zu tun!
              Keine Signatur ist auch ne Signatur!

              Kommentar

              • kerby
                Geselle

                • 09.10.2003
                • 50
                • Thüringen

                #8
                noch eine Ergänzung :

                Es gab auch Teile die unlackiert, d.h. braun waren und Andere wiederum waren mit einem grünen rand umgeben.
                Bei den GebJg der BW sind die Skier weiß mit einem oliv- Rand drumherum .
                Als Bindung dient einen Silvretta 404 Tourenbindung und die Steigfelle sind von "Montana" .

                Berg Heil
                Sapere Aude

                Kommentar

                • Stahlhelm
                  Einwanderer


                  • 03.07.2005
                  • 14
                  • Hessen,Schlüchtern
                  • Tesoro Compatre

                  #9
                  Hallo Kerby.Danke für deine Ergänzung ,wenn ich genauer hinschaue sind sie eher unlackiert bzw. braun nur am rand etwas grünlich ,vielleicht wurden sie auch später mal überlackiert; Weisst du ob die besondere spitze an den Skiern nen bestimmten Zweck hatte ?Woher beziehst du deine informationen über die Gebirgsjäger?Gruss nach Thüringen von Stahlhelm

                  Kommentar

                  • maddin
                    Heerführer


                    • 19.04.2005
                    • 1265
                    • hamburg

                    #10
                    "Woher beziehst du deine informationen..."
                    sorry, aber ich antworte mal auf diese frage auch wenn sie nicht mir galt
                    LESEN ist super. z.b. LEXIKA oder auch teure FACHLITERATUR über das jeweilige genre. auch im WWW sind einige, nicht besonders geheime informationen versteckt. der sommertrend geht diesen sommer zum zweitbuch. und damit ist nicht teil L-Z gemeint
                    suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                    keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                    Kommentar

                    Lädt...