Kamera

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Catwizel
    Ratsherr

    • 10.01.2002
    • 283
    • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

    #1

    Kamera

    moin, moin
    habe (diesmal aus Familienbestand) eine alte Kamera geerbt, welche mein Opa in Dünkirchen von einem englischen Soldaten nicht käuflich erworben hat. Sieht aus wie neu, keine Beschädigungen, im (siehe Bild) formschönen Etui.
    Habe keine Beschriftungen, Herstellerzeichen, Stempel gefunden.
    Kennt sich jemand mit alten Kameras aus? Weiß vielleicht jemand Marke und Modell? Würde mich sehr über Infos freuen.
    Gruß Catwizel
    Angehängte Dateien
  • Hägar
    Geselle


    • 06.05.2005
    • 64
    • Düsseldorf

    #2
    Hallo Catwizel,
    mach doch bitte ein Foto von vorne auf die Optik, möglichst so gross das alles zu erkennen ist. Meistens bekommt man über Optik und Verschluss zumindestens das Herstellerland raus. Die Kamera ist offensichtlich für Rollfilm und macht Aufnahmen im Format 6x9cm. Der Rollfilm selber war inkl. Spule ca. 6mm länger, d.h. die Aufnahme im Deckel für den Film müsste etwa 7cm breit sein. Ich weiss nicht ob Englische Kameras auch diese Filme kannten bzw. ob es Filme in Zoll gab. Diese Kameras wurden von allen möglichen Herstellen konfektioniert, entscheident war immer Optik und Verschluß.

    Kommentar

    • corsa
      Heerführer


      • 21.06.2004
      • 1310
      • Berlin

      #3
      Bist Du sicher, dass die Geschichte mit der englischen Herkunft stimmt? Ich kenn solche Kameras, mein Opa hatte ein fast identisches Stueck- nur die Tasche war ein wenig anders, die kommen aber eher aus Deutschland.

      Kommentar

      • Der Flieger
        Ritter

        • 04.11.2003
        • 395
        • Essen

        #4
        Dann will ich auch mal ein wenig spekulieren: Der Verschluß der Ledertasche hat die Form einer Raute. Könnte dieses vielleicht auf Agfa hinweisen? Wenn würde ich auf eine Agfa Billy tippen. Guckst du hier: http://www.photographica-world.de/agfa.htm (ein wenig nach unten scrollen) und hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Agfa_Billy.

        Grüße, Thomas

        Kommentar

        • maddin
          Heerführer


          • 19.04.2005
          • 1265
          • hamburg

          #5
          auch damals wurden güter ex-und importiert. warum sollte ein englischer soldat 1940 also nicht eine deutsche kamera mit sich tragen.
          suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
          keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

          Kommentar

          • Generator
            Ratsherr


            • 30.05.2005
            • 248
            • Berlin
            • gesichtsmittige nase und 10 schmutzige finger

            #6
            Es gab damals schon lizenzproduktionen und exporte.

            Foto von vorne wäre gut, tippe aber auch auf Agfa, ich habe auch noch irgendwo so ein teil rumliegen, es hat auch die gleiche kameratasche, nur ist meine version in dunkleren leder gehalten. Zudem wurde sie unetr zivilen umständen erworben :-)
            A dwarf standing on the shoulders of a giant may see farther than a giant himself.

            Robert Burton in "Anatomy of Melancholy"

            Kommentar

            Lädt...