Fundbilder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Felix
    Landesfürst


    • 01.03.2005
    • 615
    • Unterfranken

    #1

    Fundbilder

    ...hat ne Freundin von mir. Ihr Opa war bei der XX ( bloß nicht die bösen zwei Buchstaben nennen ...) und hat seinen Enkeln ein tolles Fotoalbum hinterlassen. Fragt nicht, wie lang ich gebraucht hab, mir das Album auszuleihen und dann erst das Scannen ... mit meinem alten Drum (schonmal sorry für die schlechte Qualität). Nunja, aber nun präsentiere ich stolz die ersten Pic's zum Wochenendanfang, wo alle noch deprimiert sind, dass Schnee liegt, als kleines Trostpflaster.
    Nun aber zu euch: Ich würd gern mehr erfahren über die Karrere des Mannes, also wenn euch was zu Truppenteil etc. ein-oder auffällt, bescheidsagen. Ich weiß nur von den Bildern, dass der Herr bei Charkov gekämpft hat und des öfteren in Nürnberg auf Parteitag und an der Feldherrenhalle war.
    Ich stell in den nächsten Tagen noch mehr ein, das ist erst der Anfang ... Hoffe mal, das klappt mit den Pic's
    Gruß Felix
    Angehängte Dateien
  • Hajo
    Heerführer

    • 29.09.2003
    • 3112
    • NRW
    • C-Scope 1220 B

    #2
    Felix,Du hast die Möglichkeit ,die Bilder bis zu 600x600 Pixel groß zu laden,warum tust Du es nicht?
    Etwas größer wären sie noch besser zu betrachten und wir hätten noch mehr Spaß daran.

    Hmmm,...Was war eigentlich eine XX-Einheit ?,habe ich in der Geschichtsschreibung noch nie gehört oder gelesen.
    Solange diese alten Bezeichnungen nicht verherrlicht werden,sondern der Geschichtlichen Aufarbeitung dienen,hat niemand etwas dagegen,so lautet jedenfalls die Offizielle Version....selbstredend gibt es nat.auch Gruppierungen,die das nicht akzeptieren wollen und prinzipiell gegen alles sind,was aus diesem Teil der Deutschen Geschichte herrührt.

    Wir hier im Forum achten jedoch darauf,daß hier keine Verherrlichung des dritten Reiches stattfindet!


    Uli
    dessen Onkel bei der LAH seinen Dienst versehen hat und das waren alles SS-Soldaten.
    Zuletzt geändert von Hajo; 10.03.2006, 15:12.
    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

    Kommentar

    • Felix
      Landesfürst


      • 01.03.2005
      • 615
      • Unterfranken

      #3
      Leider sind die Bilder nur so groß, und ich bin in Sachen bearbeiten noch etwas unerfahren... Meine Schwester hilft mir abber bald, ich hoff es klappt dann..
      Nochmal zu den Pic's selber

      Wir sehen auf Bild NUmmero 1 Pioniere beim Brückenbau, Nummer 2 sind kaukasische Freiwillige, erkennt man an dem Abzeichen (@ Experts:Wie heißt das nochmal?) am rechten Oberärmel. Nummer 3 im russischen Dorf und die vier sind Pak ( welches Kaliber?)

      Und hier nochwas:
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Felix
        Landesfürst


        • 01.03.2005
        • 615
        • Unterfranken

        #4
        Noch ein paar Pic's

        1. 3 Jungs vor dem großen Hk von Nürnberg (das die Amis gesprengt ham...)
        2. Auf dem SChild sind zwei SS-runen und eben sichtbar ,,Das deutsche Stadion" - Wo könnte das sein? - Nürnberg?
        3. Gröfaz - ohne Kommentar
        4.Zerstörter T34 steht drauf - aber ist das einer? Fehlt da nicht der Turm?

        Machts gut

        Felix
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Navis
          Banned
          • 19.09.2003
          • 2329
          • Franken
          • Augen und Nase

          #5
          Zitat von Felix
          4.Zerstörter T34 steht drauf - aber ist das einer? Fehlt da nicht der Turm?
          Mensch, Untergefränk', ist er vielleicht zerstört ... ?



          Grüsselich,

          Navis.
          ----


          Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19528
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Weil der Turm fehlt?
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Felix
              Landesfürst


              • 01.03.2005
              • 615
              • Unterfranken

              #7
              Und noch ein paar Sachen:

              1.)Da kommt wohl jemand wichtiges angefahren... Kennzeichen vom Auto ist XX –1926 – jemand ne Ahnung, wer da rinnen sitzen könnte und wo das Foto gemacht wurde?
              2.) Hält ein Hohes Tier ne Rede, auf dem Renerpult vornedrauf sind auch zwei Sig-Runen – Mein Pa hat gemeint, es KÖNNTE Theodor Eicke sein, er ist sich jedoch nicht ganz sicher...
              3.)Nochmal , nur kann man jetzt halt im Hintergrund die Kaserne erkennen
              4.)Parademarsch

              Also, wie gesagt, wenn jemanden was auffällt, was wichtig bzgl. Personen und Ort ist, einfach melden.

              Schönes Wochenede

              Felix
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • wolfi
                Heerführer


                • 02.01.2006
                • 2054
                • bayern

                #8
                hm

                Das ist ja mal hochinteressant!Die letzten Bilder müßen in der XX-Kaserne Nürnberg aufgenommen worden sein

                Kommentar

                • Felix
                  Landesfürst


                  • 01.03.2005
                  • 615
                  • Unterfranken

                  #9
                  So, noch ein büsschen was:
                  1.) So ne Art Kaserne, auf der Fahne waren XX-Runen, was genau könnte das denn sein? Kaserne mit Gartenzaun umzäumt...?
                  2.) Sehen mir alle nach ziemlich hohen Herrschaften aus, wenn wolfi Recht hat, auch in Nü aufgenommen
                  3.) Nochmal so ein paar Kerle...

                  Machts Gut

                  Felix
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Muecke
                    Heerführer

                    • 12.10.2003
                    • 2414
                    • Deutschland

                    #10
                    Hallo Felix,

                    die Bilder sind echt der Hammer!

                    Wieviel Bilder sind denn in dem Album? Sind die Rückseiten eventuell beschriftet? Auf dem zweiten Bild sind sogenannte "Hiwis" (Hilfswillige) zu sehen. Näheres kann ich momentan, und bei der Qualität der Bilder, nicht sagen. Sind auf alle Fälle hohe Chargen mit dabei.

                    Uwe

                    Kommentar

                    • Felix
                      Landesfürst


                      • 01.03.2005
                      • 615
                      • Unterfranken

                      #11
                      Tja, in dem Album sind so um die 80 Bilder, wobei nur ein kleiner Teil mir interessant erschien und ich gescannt habe. ...Die sind hier auch gepostet. Leider sind die allerwenigsten Fotos beschriftet und auch das Album selbst sehr chaotisch Bei dem zerstörten T-34 steht nur dahinter ,,T-34 nach der Schlacht um Charkov", die richtig interessanten Sachen, wie z.B. Namen, Orte, Jahreszahlen sind nicht dabei.

                      Wegen der XX-kaserne Nü: Wurde die Rekruten an den nächst näheren Ort verlegt oder geschah das ganz zufällig? Nürnberg wäre von mir aus gesehen der näheste Standort zur Ausbildung.

                      So, vorerst mal die letzten:
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • maddin
                        Heerführer


                        • 19.04.2005
                        • 1265
                        • hamburg

                        #12
                        [QUOTE
                        Auf dem zweiten Bild sind sogenannte "Hiwis" (Hilfswillige) zu sehen.
                        [/QUOTE]
                        ich glaube eher das sind angehörige von wh kosakenverbänden. vielleicht auch russischen ss-freiwilligen divisionen. größere bilder wären gut auf denen man kragenspiegel oder ärmelbänder erkennen kann.
                        suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                        keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                        Kommentar

                        • Muecke
                          Heerführer

                          • 12.10.2003
                          • 2414
                          • Deutschland

                          #13
                          Zitat von maddin
                          ich glaube eher das sind angehörige von wh kosakenverbänden. vielleicht auch russischen ss-freiwilligen divisionen. größere bilder wären gut auf denen man kragenspiegel oder ärmelbänder erkennen kann.
                          Ja, das meinte ich damit. Der mongolische Einschlag lässt sich jedenfalls nicht verbergen. Bei genauem Erkennen des Ärmelabzeichens wären wir schlauer.

                          Uwe

                          Kommentar

                          • Felix
                            Landesfürst


                            • 01.03.2005
                            • 615
                            • Unterfranken

                            #14
                            So, hab heute mal mich durch unser Schularchiv gewühlt, dort sind einige gute Bücher ... Bin zu dem Schluss gekommen, dass der Herr entweder Mitglied der XX-Division ,,Totenkopf" oder ,,Leibstandarte Reichsführer XX" war - nun zu den Experten: Welche der beiden Divisionen war in Nürnberg? Oder waren die Kasernen "gemischt" besetzt (verschd. Divisionen in einer Kaserne)?

                            SChönes We

                            Felix

                            Kommentar

                            • Profitaenzer
                              Heerführer

                              • 12.12.2003
                              • 1514
                              • Schwabach bei Nuernberg
                              • Whites MX 5, Garret PP Pro

                              #15
                              ...

                              So gut wie alle Fotos, die hier zu sehen sind, entstanden vor der XX-Kaserne in der Frankenstrasse. Danach US-Kaserne, jetzt Bundesamt fuer Dingsbums?!?

                              Weitere Bilder sind IN der Kongresshalle, dem Aufmarschgelaende bzw. im dahinter liegendem Zeppelinhain aufgenommen, sowie am Silberbuck. Ich gehe im Sommer regelmaessig mit meiner Freundin zum Gelaende. Wir holen uns immer Pizza und setzen uns auf die oberen Stufen der Tribuene. Ist echt schoen dort.

                              Was mich nur wundert ist dass ich meine, einige dieser Aufnahmen wiedererkannt zu haben. Und zwar in diesem Kommunikationszenter (Frueher "Faszination und Gewalt") direkt am Dutzendteich.

                              Gruss


                              Chris
                              Zuletzt geändert von Profitaenzer; 21.03.2006, 08:44.
                              ...ne Huelse ist auch was wert

                              Kommentar

                              Lädt...